News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 427642 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Jetzt erst gesehen. Das ist keine von den zuverlässig winterharten Freilandsorten. Ein Geschenk und ein Versuch, ob so eine großblumige Gewächshauschrysantheme ein paar Jahre lang im Garten aushält.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Nov 2019, 14:43
Jetzt erst gesehen. Das ist keine von den zuverlässig winterharten Freilandsorten. Ein Geschenk und ein Versuch, ob so eine großblumige Gewächshauschrysantheme ein paar Jahre lang im Garten aushält.
Im Winter in eine Kiste im Kalthaus einschlagen, Stecklinge nehmen und mit neuen Pflanzen im Frühjahr starten. ;) Wo Du das Kalthaus herbekommst, kann ich Dir auch nicht sagen. ;D
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
;D
Nicht von heute, aber von den letzten Tagen hätte ich noch ein paar Impressionen.


Nicht von heute, aber von den letzten Tagen hätte ich noch ein paar Impressionen.
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Wunderbare Bilder aus einem wunderschönen Garten :D Gut, dass Du wieder mitmischt :)
Das Gräserbild mit den Tautropfen ist genial!
Das Gräserbild mit den Tautropfen ist genial!
LG Rosenfee
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Ganz wundervolle Raureifbilder! :D Die leichte Kammlage macht eben doch einen Unterschied. 8)
Ist das Tautropfengras Panicum virgatum?
@Sandbiene: "Kalter Kasten" ist die kleine Lösung und hat hier jahrelang für alle frostverträglichen, aber etwas zickigen Überwinterer im umfunktionierten Beton-Frühbeet funktioniert. Jetzt werde ich mir ein Stelle im Kartoffelbeet suchen, an der ich das mit ein paar zusammengestellten Brettern mobil aufbaue und luftig abdecke.
Ist das Tautropfengras Panicum virgatum?
@Sandbiene: "Kalter Kasten" ist die kleine Lösung und hat hier jahrelang für alle frostverträglichen, aber etwas zickigen Überwinterer im umfunktionierten Beton-Frühbeet funktioniert. Jetzt werde ich mir ein Stelle im Kartoffelbeet suchen, an der ich das mit ein paar zusammengestellten Brettern mobil aufbaue und luftig abdecke.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Ja, es ist Panicum virgatum 'Red Cloud'. Die Färbung war nicht sehr überzeugend, die Blüte hingegen schon. ;)

- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
Mir gefällt Nebelteich mit Stockente auch sehr gut. :D
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019
der tag heute war ein geschenk, wärmer und schäner als im juni
den schlumpi nahm ich heute mal mitrein







den schlumpi nahm ich heute mal mitrein







Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten: