News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues (Gelesen 245743 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Blush » Antwort #3705 am:

Viburnum bodnantense "Dawn", blühte bereits im Oktober.
Dateianhänge
P1090397.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

AndreasR » Antwort #3706 am:

Viburnum bodnantense 'Charles Lamont' blüht gerade im Moment:

Bild
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

martina 2 » Antwort #3707 am:

Lady hat geschrieben: 18. Jan 2023, 16:22
...
Das sehe ich genauso. Die Beschreibung am Beginn läßt ohnehin viel Raum zum Anhängen, nur nach Farben kommt dabei nicht vor und ist auch langweilig. Man soll ja nach passenden Fotos suchen...
...


Irgendwann wurde es dann aber doch Konsens, wenn zu lange gar nichts geht, es sollte aber nicht zu beliebig und nachvollziehbar sein ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Blush » Antwort #3708 am:

@LadyGaga, wie groß ist Dein Garten? Ich sehe immer wieder Neues, neue Perspektiven, weiß inzwischen, dass Du viele, viele Rosen pflegst, daher interessiert es mich. Ich schaue aber auch oft mit dem Handy herein und kann daher vielleicht nicht immer alles so super erkennen, also Anknüpfungspunkte auf den Bildern. Mir erscheint jedes Foto ganz neu.... ;D :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

AndreasR » Antwort #3709 am:

Also dass zu lange gar nichts geht, sehe ich hier nicht, die Bilder kommen ja schon im Minutentakt, so dass ich eben bereits dreimal ein neues Fotos suchen musste, weil schon wieder jemand was anderes gepostet hat. "Gleiche Farbe" anlegen finde ich jedenfalls langweilig, und das hat auch nichts mit "Domino" zu tun. ;)
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Blush » Antwort #3710 am:

AndreasR hat geschrieben: 18. Jan 2023, 19:12
Viburnum bodnantense 'Charles Lamont' blüht gerade im Moment:


Der soll bei mir auch noch einziehen. :D Viburnum farreri gibt es, aber leider kein schönes Bild. Andreas, der Fingerhut, den Du zeigtest, was ist das für einer?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

AndreasR » Antwort #3711 am:

Das müsste Digitalis parviflora sein, den hatte ich meine ich mal bei einem Treffen bei Markus bekommen, leider weiß ich nicht mehr genau, von wem.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4352
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Lady Gaga » Antwort #3712 am:

Danke, Andreas. Freut mich, wenn ich nicht allein diese Meinung habe.
.
Blush, mein Garten hat um die 2.000 qm, da hat man Platz für einige Ideen, und plötzlich ist der Garten wieder voll. ;) ;D
.
Einen typischen Schneeball (Viburnum) kann ich auch zeigen.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Blush » Antwort #3713 am:

Dann lasst uns doch einfach jetzt und hier darauf verständigen, was geht und was nicht. Sonst kommt das ja immer wieder hoch und das finde ich dann blöd. Wir können ja auch noch mal das Eingangspost herzitieren und dann anhängen, was wir aktuell gelten lassen möchte und was nicht. Aber das Ganze soll ja Spaß bringen, daher finde ich wiederaufkeimende Diskussionen um Regeln nicht so angenehm. Inhaltlich ist mir übrigens gleich.

Danke, Andreas, ist notiert! :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Blush » Antwort #3714 am:

Ach so, Nachtrag. Im Eingangspost steht auch, dass es wünschenswert sei, ein Bild zu zeigen, auf dem verschiedenen Arten oder eben Anknüpfungspunkte zu sehen seien. Dann wäre zum Beispiel ich mit meiner einzelnen Viburnumblüte ja raus.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

AndreasR » Antwort #3715 am:

Ich finde die Regeln im ersten Beitrag eigentlich gut formuliert, und sie lassen ja genügend Freiraum für Kreativität. So kann man problemlos eine Pfingstrose an eine Seerose anlegen, die heißen ja beide "Rose". Oder man sucht sich ein kleines Detail, irgendeinen Stein, oder einen Gartenschlauch, der gerade noch am Bildrand sichtbar ist. Nur sehr selten ist eine einzige Pflanze zu sehen (wie meine Schneeball-Blüten), aber wie man sieht, gibt's ja immer noch reichlich Auswahl unter den vielen anderen Schneebällen (und wer gar keinen hat, postet eben ein Bild von einem Schneemann oder einer Schneeballschlacht oder einem Fußball im schneebedeckten Garten). ;)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

martina 2 » Antwort #3716 am:

AndreasR hat geschrieben: 18. Jan 2023, 19:14
Also dass zu lange gar nichts geht, sehe ich hier nicht, die Bilder kommen ja schon im Minutentakt, so dass ich eben bereits dreimal ein neues Fotos suchen musste, weil schon wieder jemand was anderes gepostet hat. "Gleiche Farbe" anlegen finde ich jedenfalls langweilig, und das hat auch nichts mit "Domino" zu tun. ;)


Ich meinte mit "zu lange nichts geht", daß jemand zu lange aussetzen muß, weil z.B. sein Garten nichts Passendes hergibt. Das hatten wir ja schon in den vergangenen Tagen und war auch meist OK. Und ja, das schnelle Bilder-Suchen-Müssen macht es nochmal spannend ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Kapernstrauch » Antwort #3717 am:

Bin auch dafür, nach Farben wegzulassen - hab es zwar auch schon mal selbst gemacht, aber grundsätzlich finde ich es auch anders spannender.
Am besten gefallen mir sowieso Fotos, wo man mehrere Möglichkeiten hat. Da sieht man auch so schön die unterschiedlichen Gestaltungsideen und Kombinationen!

Mit Viburnum kann ich nicht dienen, mein einziger ist ein V.tinus und der ist eingepackt....aber das macht nichts, ich schaue gern eure an!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

martina 2 » Antwort #3718 am:

AndreasR hat geschrieben: 18. Jan 2023, 19:21
...(und wer gar keinen hat, postet eben ein Bild von einem Schneemann oder einer Schneeballschlacht oder einem Fußball im schneebedeckten Garten). ;)


Oder setzt halt einfach aus, wie beim Domino ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Kapernstrauch » Antwort #3719 am:

martina hat geschrieben: 18. Jan 2023, 19:25
AndreasR hat geschrieben: 18. Jan 2023, 19:21
...(und wer gar keinen hat, postet eben ein Bild von einem Schneemann oder einer Schneeballschlacht oder einem Fußball im schneebedeckten Garten). ;)


Oder setzt halt einfach aus, wie beim Domino ;)


Bin auch der Meinung - wer nichts hat, setzt aus.
Antworten