News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 536015 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
'Man Size' war vom Milzkraut bedrängt, da muss ich wohl die Nährstoffversorgung etwas verbessern.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
'Asahi-no-minato'
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Sorte unklar
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
'Broceliande' muss ich mal hochbinden, die Blüten hängen zu sehr nach unten.
Diese Bild ist von Mitte März, die anderen von heute.
Diese Bild ist von Mitte März, die anderen von heute.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Toll, eure Kamelien! :D
.
Most, dir wünsche ich gesundheitlich alles Gute, hoffentlich bleibt der Krankenhausaufenthalt kurz!
.
Da hast du ja mittlerweile eine beträchtliche Sammlung aufgebaut, enaira, mit vielen sehr schönen Schätzchen. Und deine 'Spring Festival' ist einfach eine Wucht!
.
Most, dir wünsche ich gesundheitlich alles Gute, hoffentlich bleibt der Krankenhausaufenthalt kurz!
.
Da hast du ja mittlerweile eine beträchtliche Sammlung aufgebaut, enaira, mit vielen sehr schönen Schätzchen. Und deine 'Spring Festival' ist einfach eine Wucht!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
enaira:
Es wurde auch echt Zeit, dass Du Deine mal zeigst! ;)
Es wurde auch echt Zeit, dass Du Deine mal zeigst! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Albizia hat geschrieben: ↑5. Apr 2024, 12:30
Da hast du ja mittlerweile eine beträchtliche Sammlung aufgebaut, enaira, mit vielen sehr schönen Schätzchen. Und deine 'Spring Festival' ist einfach eine Wucht!
.
Sie warten auf dich! :-*
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Meine erste Kamelia die einen Winter überlebt hat, dank goworos Überzeugungskraft, ich sollst nochmals probieren mit dieser Schönheit.
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: ausgepflanzte Kamelien
@foxy: Glückwunsch! Da kann ich mir ja auf die Schulter klopfen. ;D
Im Gegenzug werde ich mich von deinem Pleionenhügel inspirieren lassen - du hast mich angefixt! ;)
Was mich etwas wundert ist die Farbe deiner Kamelie. Täuscht der Eindruck, oder ist es tatsächlich ein relativ helles Rot, was mir sogar besser gefällt als das etwas trutzige Dunkelrot meiner Exemplare, z.B. hier:

Im Gegenzug werde ich mich von deinem Pleionenhügel inspirieren lassen - du hast mich angefixt! ;)
Was mich etwas wundert ist die Farbe deiner Kamelie. Täuscht der Eindruck, oder ist es tatsächlich ein relativ helles Rot, was mir sogar besser gefällt als das etwas trutzige Dunkelrot meiner Exemplare, z.B. hier:

- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: ausgepflanzte Kamelien
`Shiragiku` oder auch `Purity`






- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Da stehen ja grosse Kamelien in viel mehr Gärten, als ich in den letzten Jahren wahrgenommen hatte!
Super!!
Super!!
gehölzverliebt bis baumverrückt
- FrauFrühling
- Beiträge: 125
- Registriert: 8. Feb 2023, 08:29
Re: ausgepflanzte Kamelien
Ezo-Nishiki. Die Blüten sind jetzt etwas dunkler als vor ein paar Wochen.
- Nox
- Beiträge: 4901
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Enaira, Du hast die gleichen Lieblinge wie ich:
Sping-Festival, Bob Hope und Dahlonega.
Sping-Festival, Bob Hope und Dahlonega.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Eine späte Sorte ist noch in der Kamelienhecke aufgeblüht mit grossen leuchtend hellroten Blüten, leuchtender als auf dem Bild.
Giulio Nuccio

Giulio Nuccio

gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Hier blühen überall noch Kamelien, aber die Blüte neigt sich langsam dem Ende zu.
Ein kleiner Abschied von denen im Garten... am Hang muss ich noch schauen, wie's aussieht.
'Sayonara' mit ihren hängenden Blüten, ihrem Namen gerecht werdend (Endgültiger Abschiedsgruss) - und letzte Blüten bei 'Black Lace'

Hanafuki - Lasca Beauty

Ein kleiner Abschied von denen im Garten... am Hang muss ich noch schauen, wie's aussieht.
'Sayonara' mit ihren hängenden Blüten, ihrem Namen gerecht werdend (Endgültiger Abschiedsgruss) - und letzte Blüten bei 'Black Lace'


Hanafuki - Lasca Beauty


gehölzverliebt bis baumverrückt