Seite 249 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 26. Okt 2018, 18:21
von APO-Jörg
Danke Kai mal sehen wann und wie es blüht
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 26. Okt 2018, 20:21
von zwerggarten
oile hat geschrieben: ↑26. Okt 2018, 15:32Ein coum, das ganz nett gezeichnet ist.
das dachte ich von diesem waldgartensämling heute auch, aber deiner ist noch deutlich schöner.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 26. Okt 2018, 20:27
von lord waldemoor
die coum machen jetzt richtig viel laub
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 26. Okt 2018, 20:28
von APO-Jörg
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Okt 2018, 20:21oile hat geschrieben: ↑26. Okt 2018, 15:32Ein coum, das ganz nett gezeichnet ist.
das dachte ich von diesem waldgartensämling heute auch, aber deiner ist noch deutlich schöner.
Die Blattzeichnung ist auch sehr interessant. Die coum Sämlinge variieren auch bei uns im Garten sehr stark.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 26. Okt 2018, 20:36
von APO-Jörg
Bei uns zeigt sich gerade ein Sämling coum von Jan. Ein schönes Tannenbaummuster im Zenrum
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 27. Okt 2018, 13:48
von martina 2
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Okt 2018, 20:21oile hat geschrieben: ↑26. Okt 2018, 15:32Ein coum, das ganz nett gezeichnet ist.
das dachte ich von diesem waldgartensämling heute auch, aber deiner ist noch deutlich schöner.
Kann man mich Banausen bitte aufklären, nach welchem Kriterium die Einser vergeben werden bzw. weshalb du oiles schöner findest als deines? So ahnliche bzw. fast idente hab ich nämlich auch.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 27. Okt 2018, 13:59
von Kai W.
na ja, denke das wird wohl eine Mischung aus Geschmack und Sympathie sein ;)
Ich bewerte die eher wie eine Briefmarkensammlung (aber mit gießen), je seltener die Zeichnung ist, um so höher würde ich das Pflänzchen bewerten. Ist natürlich subjektiv.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 27. Okt 2018, 14:41
von martina 2
Aha? Also doch nur was für Sammler ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 27. Okt 2018, 14:54
von Kai W.
Wie auch immer, haste 2 ---sammelste ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 27. Okt 2018, 15:04
von martina 2
Der Cyclamengott soll abhüten ::)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 27. Okt 2018, 15:24
von tomir
Die silberfarbig Variante von Cyclamen persicum, noch sehr klein aber schon sehr hübsch.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 27. Okt 2018, 16:05
von Irm
ja, hübsch ;) bei Dir stehen die persicum sicher draußen.
Ein 'fairy rings'
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 27. Okt 2018, 20:51
von zwerggarten
martina hat geschrieben: ↑27. Okt 2018, 13:48... bzw. weshalb du oiles schöner findest als deines? ...
bei oiles scheint mir der grüne rand und auch der "tannenbaum" in der blattmitte etwas schmaler – und so kommt das dadurch breitflächigere wunderschön leuchtende mondlichtsilberzinn noch besser zur geltung. :) ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 27. Okt 2018, 21:06
von oile
Irm hat geschrieben: ↑27. Okt 2018, 16:05ja, hübsch ;) bei Dir stehen die persicum sicher draußen.
Ein 'fairy rings'
Das ist ja klasse! Ein feenberingter Lysander sozusagen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 27. Okt 2018, 21:08
von oile
martina hat geschrieben: ↑27. Okt 2018, 13:48zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Okt 2018, 20:21oile hat geschrieben: ↑26. Okt 2018, 15:32Ein coum, das ganz nett gezeichnet ist.
das dachte ich von diesem waldgartensämling heute auch, aber deiner ist noch deutlich schöner.
Kann man mich Banausen bitte aufklären, nach welchem Kriterium die Einser vergeben werden bzw. weshalb du oiles schöner findest als deines? So ahnliche bzw. fast idente hab ich nämlich auch.
Ich habe auch mehrere ähnliche, aber bei diesem ist die Zeichnung besonders kontrastreich.