Seite 250 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 27. Okt 2018, 21:54
von pearl
oile hat geschrieben: 27. Okt 2018, 21:08
martina hat geschrieben: 27. Okt 2018, 13:48
zwerggarten hat geschrieben: 26. Okt 2018, 20:21
oile hat geschrieben: 26. Okt 2018, 15:32
Ein coum, das ganz nett gezeichnet ist.


das dachte ich von diesem waldgartensämling heute auch, aber deiner ist noch deutlich schöner.


Kann man mich Banausen bitte aufklären, nach welchem Kriterium die Einser vergeben werden bzw. weshalb du oiles schöner findest als deines? So ahnliche bzw. fast idente hab ich nämlich auch.


Ich habe auch mehrere ähnliche, aber bei diesem ist die Zeichnung besonders kontrastreich.


;D gerade heute meinte ich, dass mich das an meinem Exemplar stört. Was soll denn diese kontrastreiche Zeichnung? Ich glaube ich gehe eben mal raus und seh mir das bei Licht an. Vielleicht dachte ich auch beim Anblick dieses enorm vitalen Cyclamen coum mit enorm kontrastreicher Zeichnung an das, was der Sohn über seine aktuelle Freundin gestern am Telefon sagte. Er sei froh, dass sie nicht auf Glitzer steht und nicht auf Pink.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 27. Okt 2018, 22:00
von pearl
oile hat geschrieben: 26. Okt 2018, 15:32
Ein coum, das ganz nett gezeichnet ist.

Bild
[/quote]

[quote author=zwerggarten link=topic=60315.msg3187027#msg3187027 date=1540578114]

das dachte ich von diesem waldgartensämling heute auch, aber deiner ist noch deutlich schöner.
Bild


meins sieht eher aus wie das von zwerggarten.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 27. Okt 2018, 22:24
von zwerggarten
so nebeneinander könnte ich meine kräftig gezackten tannenbäumchen doch fast schöner finden... danke! :D ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 27. Okt 2018, 22:30
von pearl
:-* gerne!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 27. Okt 2018, 23:24
von Norna
Irm hat geschrieben: 27. Okt 2018, 16:05
ja, hübsch ;) bei Dir stehen die persicum sicher draußen.

Ein 'fairy rings'


Faszinierend schön, Irm! Eine vielversprechende Kombination zweier Zuchtrichtungen!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 09:10
von Irm
Norna hat geschrieben: 27. Okt 2018, 23:24
Irm hat geschrieben: 27. Okt 2018, 16:05
ja, hübsch ;) bei Dir stehen die persicum sicher draußen.

Ein 'fairy rings'


Faszinierend schön, Irm! Eine vielversprechende Kombination zweier Zuchtrichtungen!


Was mich hier irritiert, dieses blüht am längsten von allen - und kein einziger Sämling bisher weit und breit.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 09:56
von Norna
In den Beeten haben bei mir oft auch sehr große Pflanzen keinerlei Sämlinge im Umfeld, manchmal für Jahre. Bei anderen Cyclamen tauchen sie dafür massenhaft auf. Das trifft sowohl auf C. hederifolium als auch coum zu. Irgendwann tauchen dann doch Sämlinge auf. Die Wahrscheinlichkeit ist am größten, wo viele Alpenveilchen einer Art benachbart sind, bei solitär stehenden Cyclamen, wie diesem nun wirklich großen coum, habe ich dagegen viele Jahre keine Sämlinge gefunden.

Kleiner Trost: die interessanten Gene scheinen sich in Deinem Garten ja trotzdem gut zu verteilen. :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 10:01
von oile
Noch mehr Tannenbäume

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 10:05
von oile
Eröffnung der Zinnparade

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 10:06
von oile
Leider ohne Sämlinge

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 10:07
von oile
Das schöne von Axel hingegen ist damit gar nicht geizig.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 10:09
von oile
Ich bin gespannt, wie sich dieser Sämling entwickelt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 10:13
von oile
:)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 10:14
von oile
Mitbringsel aus England

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 10:16
von Anke02
oile hat geschrieben: 28. Okt 2018, 10:06
Leider ohne Sämlinge


Wow! :D