News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues (Gelesen 245560 mal)
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Mutterkraut und mehr...
Zu spät, Kapernstrauchs Bild gilt.
Zu spät, Kapernstrauchs Bild gilt.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Ich greife den Holunder auf. Und geh schlafen..
Hinten ist noch Buchs im Hintergrund :)

Hinten ist noch Buchs im Hintergrund :)

-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Der Holunder rechts hinten ist schon verblüht….
Wie wär’s denn mit Kornblumen oder Skabiosen?
Wie wär’s denn mit Kornblumen oder Skabiosen?
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Ja, auch …. Marienkäfermohn, um genau zu sein😁
Mehr Mohn?
Mehr Mohn?
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12069
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Jaaaaa... aber eben auch mehr. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Gelbe Iris :)
Hab nochmal über das Problem mit den Regeln nachgedacht. Es ist ungerecht, daß jemand mit einem großen Garten, der sowohl Sonnen- als auch Schattenbereiche und eine entsprechenden Vielfalt an Pflanzen hat, öfters/mehr anlegen kann als andere, deshalb wurde ja auch - gewissermaßen stillschweigend, wie ich meine - eine alternative Regel eingeführt. Und ich denke, das soll auch so bleiben. Dann ist allerdings auch Kreativität gefordert - wir hatten ja auch schon Hunde oder knallrosa Highheels ;)
Was meint ihr?
Hab nochmal über das Problem mit den Regeln nachgedacht. Es ist ungerecht, daß jemand mit einem großen Garten, der sowohl Sonnen- als auch Schattenbereiche und eine entsprechenden Vielfalt an Pflanzen hat, öfters/mehr anlegen kann als andere, deshalb wurde ja auch - gewissermaßen stillschweigend, wie ich meine - eine alternative Regel eingeführt. Und ich denke, das soll auch so bleiben. Dann ist allerdings auch Kreativität gefordert - wir hatten ja auch schon Hunde oder knallrosa Highheels ;)
Was meint ihr?
Schöne Grüße aus Wien!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12069
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Wenn es zu beliebig wird, machts einfach keinen Spaß mehr.
So ist es immer bei Gesellschaftsspielen und eben auch beim Domino... da gibt es Regeln.
Für fantasievolle Auslegung und Witz sehe ich innerhalb dieser aber ausreichend Spielraum. :-*
.

Iris... und viele Möglichkeiten. ;D
So ist es immer bei Gesellschaftsspielen und eben auch beim Domino... da gibt es Regeln.
Für fantasievolle Auslegung und Witz sehe ich innerhalb dieser aber ausreichend Spielraum. :-*
.
Iris... und viele Möglichkeiten. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Mit dieser Überlegung hat Martina2 schon recht - wir mit größeren Gärten tun uns da leicht, aber wenn man z.B. Balkongärtner ist oder „nur“ einen Vorgarten hat?
Was wäre, wenn man sich nicht auf den eigenen Garten beschränken müsste ( ist ja auch schon ab und zu hier so vorgekommen)?
Ich dachte gestern auch schon an einen neuen DominoThread mit Pflanzen/Gärten aus dem Urlaub oder von Gartenreisen.
Was wäre, wenn man sich nicht auf den eigenen Garten beschränken müsste ( ist ja auch schon ab und zu hier so vorgekommen)?
Ich dachte gestern auch schon an einen neuen DominoThread mit Pflanzen/Gärten aus dem Urlaub oder von Gartenreisen.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Zu beliebig ist nicht gut, wird dann langweilig. Ich hab auch nicht immer was anzulegen, dann poste ich halt nix - so einfach ist das.
Hier Akeleien und Allium
Hier Akeleien und Allium
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Ich denke auch, dass Martina es gut formuliert hat. Es gibt hier ja auch nichts zu gewinnen! Außer (und das ist kein "nur") Einblicke in andere Gärten, Freude daran sowie Freude am Zeigen der eigenen Bilder. Ich jedenfalls wünsche mir, dass alle mitmachen können, die es möchten. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass jemand unkreativ war. Fotos aus fremden Gärten betrachte ich nicht als Verstoß.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Jardina Potager
- Beiträge: 36
- Registriert: 8. Dez 2022, 13:18
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Ich sage jetzt mal als absoluter Newbie etwas dazu. Einerseits habe ich naturgemäß wenig Ahnung von diesem Forum und dem Faden, andererseits vielleicht auch deshalb einen unvoreingenommeneren Blick darauf:
"Ungerechtigkeit" in Bezug auf Gartengröße ist ja nicht wegzureglementieren. In einem Gartenforum sind naturgemäß die Menschen mit kleineren Gärten "benachteiligt", weil sie nicht so Unmengen an Sachen anpflanzen und ausprobieren können.
Das ist nun mal so. C'est la vie.
Gut finde ich den Hinweis, dass ja auch Fotos von außerhalb des eigenen Gartens gehen.
Und nun sage ich mal, was mich beim Domino reizt: Dass man genau hinschauen muss. Dass man in dem Bild "stöbern" kann, um ein kleines Detail zu finden, an das man doch anlegen könnte.
Ich finde, es sollte mehr darum gehen, die Posts der anderen genau zu betrachten und nicht so sehr darum, selber immer und überall etwas zum Beisteuern zu haben.
"Ungerechtigkeit" in Bezug auf Gartengröße ist ja nicht wegzureglementieren. In einem Gartenforum sind naturgemäß die Menschen mit kleineren Gärten "benachteiligt", weil sie nicht so Unmengen an Sachen anpflanzen und ausprobieren können.
Das ist nun mal so. C'est la vie.
Gut finde ich den Hinweis, dass ja auch Fotos von außerhalb des eigenen Gartens gehen.
Und nun sage ich mal, was mich beim Domino reizt: Dass man genau hinschauen muss. Dass man in dem Bild "stöbern" kann, um ein kleines Detail zu finden, an das man doch anlegen könnte.
Ich finde, es sollte mehr darum gehen, die Posts der anderen genau zu betrachten und nicht so sehr darum, selber immer und überall etwas zum Beisteuern zu haben.
Im Beet des Erfolges blüht die Verwegenheit. (Nepal)
In erfolgreichen Beeten auch.
In erfolgreichen Beeten auch.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Ich nehme mal Allium im Hintergrund Salvia. Ich hoffe, dass ich das Bild nichr schon einmal gezeigt habr, mein Garten ist eben auch ziemlich klein
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Das Schnellsein ist für mich ein Problem, erst die Bilder suchen, dann was dazu schreiben und schupps, hat schon ein anderer
ein neues Bild gepostet und das vorbereitete passt nicht mehr. ;D
AndreasR hatte das ja eben auch erwähnt.
Aber das macht die Sache ja so spannend und amüsant. :D
Ich lege an den Salvia von Jürg-Rudolf an:

Hier gibt es mittig eine Rose, Gladiolen, Salbei, verblühte Glockenblumen, Dahlien, Rittersporn, Buchs.
Und eine weiße Kugel, da müsste man was finden. ;)
ein neues Bild gepostet und das vorbereitete passt nicht mehr. ;D
AndreasR hatte das ja eben auch erwähnt.
Aber das macht die Sache ja so spannend und amüsant. :D
Ich lege an den Salvia von Jürg-Rudolf an:

Hier gibt es mittig eine Rose, Gladiolen, Salbei, verblühte Glockenblumen, Dahlien, Rittersporn, Buchs.
Und eine weiße Kugel, da müsste man was finden. ;)
Viele Grüße, Gardengirl