Seite 26 von 28

Re:Hosta 2006

Verfasst: 31. Aug 2006, 18:43
von Susanne
Das ist gut, danke!Groß genug, um was für Sträuße abzuschneiden, klein genug, um sie zu integrieren... :D

Re:Hosta 2006

Verfasst: 31. Aug 2006, 21:35
von michaela
Moin,Moin!Vom 1.- 3. Sept. sind in Wendeburg (Wendecelle) bei Braunschweig Hostatage !! Bei der Hostagärtnerei Blattgrün von Gaby Braun-Nauerz .Ich weiss ja nicht wer alles aus dieser Gegend kommt,aber diese Gärtnerei ist wirklich eine Reise wert ! Ich bin noch nie ohne Hosta nach Hause gekommen. :D :DGruss Michaela

Re:Hosta 2006

Verfasst: 1. Sep 2006, 00:50
von bullerbü
DSC01999a.JPG
Schöne Bepflanzung :D Darf ich fragen wie lange du die Fortunei Albopicta schon hast und wie gross die nun ist ?Meine will nicht wachsen: drittes Jahr, 20cm. Ich hoffe der Zwergenwuchs hängt nur mit dem (Noch-) Standort zusammen ::)LGbullerbü

Re:Hosta 2006

Verfasst: 1. Sep 2006, 13:10
von Katrin
Danke Elfriede, dann bekommen die Hosta im Frühling ihren Kompost.Eine schöne Kombination habe ich noch gefunden, allerdings ist Kompost dort bitter nötig....weil es unter der Birke und trocken nochdazu ist und überall Immergrün wächst, der Boden dort ist sehr hostaunfreundlich, weswegen der arme Francis auch fast keinen Zuwachs mehr hat.

Re:Hosta 2006

Verfasst: 1. Sep 2006, 22:43
von *Falk*
Schöne Bepflanzung :D Darf ich fragen wie lange du die Fortunei Albopicta schon hast und wie gross die nun ist ?Meine will nicht wachsen: drittes Jahr, 20cm. Ich hoffe der Zwergenwuchs hängt nur mit dem (Noch-) Standort zusammen ::)LGbullerbü
Hallo büllerbü,bin gerade nach Hause gekommen,gehe morgen messen. Alter bestimmt 8Jahre.GrußFalk

Re:Hosta 2006

Verfasst: 1. Sep 2006, 23:41
von bullerbü
bin gerade nach Hause gekommen,gehe morgen messen. Alter bestimmt 8Jahre.
Hallo Falk,vorab schon einmal Danke, auf ihre Maße bin ich schon gespannt.@Katrindeine Kombi ist auch wunderschön. Was ist das für eine Pflanze mit den panaschierten Blättern, die dort um das Purpurglöckchen wächst ?Ich suche nämlich noch schöne Begleiter, die zu Hostas passen und mir selber fällt nix gescheites dazu ein :-\

Re:Hosta 2006

Verfasst: 2. Sep 2006, 01:04
von Katrin
Das ist panaschiertes Immergrün, Vinca minor 'Variegata' glaub ich.

Re:Hosta 2006

Verfasst: 2. Sep 2006, 01:10
von bullerbü
Danke Katrin,da wäre ich nie drauf gekommen ::)

Re:Hosta 2006

Verfasst: 3. Sep 2006, 15:18
von michaela
Ich bin noch nie ohne Hosta nach Hause gekommen.
Moin,Moin!Ich war Heute in BS,und bin wieder nicht ohne nach Hause! ;D ;DDiesmal sind es die Sorten: " Golden Medaillon" "Island Charm" "Warwick Delight" "Paul`s Glory" "Touch of Class" und "Wolverine" Hat jemand von euch schon mit der einen oder anderen Erfahrungen?Gruss Michaela

Re:Hosta 2006

Verfasst: 3. Sep 2006, 15:27
von *Falk*
Hallo Falk,vorab schon einmal Danke, auf ihre Maße bin ich schon gespannt.
Hallo bullerbü,Durchmesser ca.1,40-1,50mGruß falk

Re:Hosta 2006

Verfasst: 3. Sep 2006, 21:01
von bullerbü
Hallo bullerbü,Durchmesser ca.1,40-1,50m
:o jetzt bin ich aber platt. Ich dachte die wird nur 40-50cm groß. Also für bessere Bedingungen muß ich wohl sorgen, ist es denn empfehlenswert eine Hosta jetzt umzusetzen ? Falk, nochmals Danke für deine Mühe :-*LGbullerbü

Re:Hosta 2006

Verfasst: 3. Sep 2006, 21:48
von Glockenblume
Unsere Lieblingseckeliebe Grüße Martina

Re:Hosta 2006

Verfasst: 3. Sep 2006, 21:52
von Glockenblume
Andere Seite der LieblingseckeDie Hosta Medusa ist das Bindeglied zwischen beiden Bildern.liebe GrüßeMartina

Welche Hosta könnte das sein?

Verfasst: 9. Sep 2006, 22:23
von Susanne
Als ich sie heute auf der Raritätenbörse in Essen kaufte, war die Pflanze mit "Minuteman" etikettiert. Stimmt sicher nicht, Minuteman habe ich, die sieht völlig anders aus.

Welche Hosta könnte das sein?

Verfasst: 9. Sep 2006, 22:25
von Susanne
Hier ist noch mal ein Ganzkörperportrait mit Topf.