Seite 26 von 67

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 9. Jun 2006, 19:31
von karina04
Jetzt geht es Schlag auf Schlag... :DAnbei das Bild einer mir leider unbekannten Rose. Gekauft habe ich sie als 'Tricolore de Flandre'. Das ist sie aber offensichtlich nicht... :PHat jemand eine Idee, welche Rose das sein könnte? Habe schon einen eigenen Thread dafür gestartet und zwar

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 9. Jun 2006, 19:32
von karina04
Und dann noch die wunderwunderwunderwunderschöne 'Heritage'... ;D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 9. Jun 2006, 19:33
von karina04
Die süße Leda...

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 9. Jun 2006, 19:34
von karina04
Die strahlende Mme. Hardy...

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 9. Jun 2006, 19:35
von karina04
Und die wilde Rosa rugosa, die für mich immer noch den besten Duft von allen hat...

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 9. Jun 2006, 23:49
von rorobonn †
...leider sind mir in den letzten 2 tagen wegen der hitze 2 blüten verbrannt: ein herrliche dicke knospe der papa meilland und die erste blüte der chrysler imperial ...ansonsten platze es wirklich aus allen nähten im garten...herrlich und endlich...wenn amns elber nur nicht so mit unkraut jäten beschäftigt wär, no? das zeug hat sich ja breit gemacht in der regenperiode: wahnsinn :D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 10. Jun 2006, 07:42
von Viridiflora
@Scilla: Vielen Dank für Deine Aufmunterung ( habs erst jetzt gesehen ! ) ! :-* Also, das ist jetzt vielleicht schlimmer rübergekommen, als es ist. Sooo betrübt bin ich nicht, aber ein bisschen klönen tut halt gut. ;)Schliesslich kann ich von der Knospenzahl her auf einen guten Rosensommer hoffen.Liebe GrüsseViridiflora

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 10. Jun 2006, 09:20
von fars
"Conrad Ferdinand Meyer" ist aufgeblüht. Noch sieht sie gut aus.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 10. Jun 2006, 09:20
von fars
Aus der Nähe:

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 10. Jun 2006, 15:07
von martina 2
Viridiflora, was soll ich sagen ::) Bei mir zeigen gerade erst die Knospen von Pendulina etwas Farbe. Aber ich denke/hoffe, daß die Junikäfer diesmal schon weg sein werden, wenn die Rosen (sicher nicht vor Anfang/Mitte Juli) blühen. Und außerdem: So kräftig und gesund waren sie noch nie, ich habe noch nicht einmal den Schachtelhalmtee herausgeholt. Hat ja auch keinen Sinn, bei dem ständigen Regen :)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 10. Jun 2006, 15:42
von rorobonn †
habe gerade in sachen topfrosen zugeschlagen :-) nun blühen 2 lavender pinocchio mit einer brown velvet und einer gräfin von hardenberg zusammen :D ;D ;D ;Dach ja, und der indigoletta konnte ich nicht wiederstehen :D :D ::)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 10. Jun 2006, 15:57
von bianca
wo hast du denn die Lavender Pinocchio her. Ich werd ja ganz gelb vor Neid ;D ;D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 10. Jun 2006, 19:11
von rorobonn †
wir haben einen kleinen abstecher in die nederlands gemacht :D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 10. Jun 2006, 22:17
von Viridiflora
Das wollte ich roro auch gerade fragen,biancak ! Ich habe im Frühling die Lavender Pinocchio bestellen wollen, und da hiess es, sie sei nicht mehr lieferbar. :(Ich glaube, wir sollten unsere Hollandferien-Pläne für nächstes Jahr verwirklichen...! Da eröffnen sich offensichtlich neue Möglichkeiten !LGViridifloraPS:roro, es ist ja wahrscheinlich müssig, nach Bildern der neuen Schätze zu fragen, stimmts ? ;)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 10. Jun 2006, 22:57
von Scilla
Oh, wow roro,Du Glücklicher! :o ;)Diese Rose ist ein Traum,zumindest sieht es auf Bildern so aus.....Nach Anfrage letzten Herbst hiess es beim Rosenshop,die L.P.sei nirgends mehr aufzutreiben.Du bist zurzeit also im Besitz einer wirklichen Rarität! *Neid lass nach* ::) ;)Du musst Dir unbedingt eine Digi zulegen,roro ;-)@Viridiflora : na siehste ;) : "Geduld bringt Rosen!" :D