


Ich gehe davon aus, dass Du nicht in einer naturnahen Höhle im kompletten Einklang mit der Natur lebst ?Aber wenn Du ein bischen nachgedacht hättest, würdest Du dieses Paradoxon in Deiner Aussage erkennen: Denk mal darüber nach, wieviel Natur zerstört und Raubbau betrieben wurde, dass Du heute und hier online am Computer sitzen kannst.Dies nur, wenn man mit den Finger auf andere zeigt......Cyps ;-)"Wir" klingt zu sehr nach "du auch".Aber ich empfinde mich nicht so als Naturausbeuter. Im Gegenteil: Der Giersch in meinem Garten beutet meine Kräfte aus! Und die Katzen der Nachbarschaft meine Geduld!
herrlich diese aufgeklärte einstellung: erst was uns die zeitung über studien von forschern an unis berichtet, ist wahr."Auch Mäuse haben gewisses Mitgefühl (dpa)*Das Vermögen, Freud und Leid von anderen mitzuempfinden, gilt als Domäne des Menschen und, ganz begrenzt, des Menschenaffen. Doch selbst Mäuse reagieren auf den Schmerz von Artgenossen, sofern sie mit ihnen vertraut sind. Das haben kanadische Forscher von der McGill Universität in Montreal jetzt nachgewiesen..."* für Nichtzeitungsleser: Deutsche Presseagentur
hmmmm, das ist natürlich ein schwerwiegendes Problem. Wenn sie Dich ausgesucht haben, wirst Du sie ( ist hart, aber realistisch! ) nicht mehr los - außer, Du trägst noch uralte Instinkte des Jagens in Dir... wenn jedoch Frauchen das nicht duldet, am Feuer sitzend, dann ist guter Rat teuer: Wenn Du Deine Feinde nicht besiegen kannst, mußt Du sie zum Freund machen und ein therapeutisches Überzeugungsgrundsatzgespräch führen... , oder Du nimmst sie gleich auf in Dein Haus - könntest die Umwelt schonen, weil Katzen im Winter ( in solchen Massen, wie Du sagst ) gut wärmen - bitte hier kein Mißverständnis, ich meine auf dem Bauch ect. ....Wie kommst du darauf, dass ich eine Katzenhaarallergie haben soll? Ich habe lediglich eine Gartenkatzenphobie. Sie schei... nicht in die Beete (wär mir auch ziemlich egal, da ich sie so gut wie nie betrete), sondern auf meinen englischen Rasen. Den müsste ich ja deinem Rat zufolge mit Leckerlie bestreuen. Hätte vermutlich zur Folge, dass alle Katzen der Region meinen Garten aufsuchen und zum Dank neben dem Rasen ...usw.Nein, nein, mein Problem ist, dass Katzen meine Aversion überhaupt nicht zur Kenntnis nehmen, sondern mich stets als guten Onkel betrachten und mir ständig um die Beine schnurren (wenn Frauchen dabei ist, kann man ja nicht harsch reagieren). Ich glaube, selbst Löwen kämen zu mir, um zu kuscheln. Bei Bären wäre ich da schon vorsichtiger. Die lieber auf dem Teller als vor mir.
Plastik = ErdölKupfer und andere Metalle = MinenStrom = Erdöl oder Kohle oder Atom oder Wind oder WasserTransport = bereits genannteWo ist da der „Raubbau“?Wenn du ohne Naturzerstörung auskommen willst, hättest du der Menschheit bereits vor ein paar tausend Jahren die Fortpflanzung verbieten sollen.@ FederOb das "wahr" ist, kann ich nicht sagen. Ich habe lediglich zitiert. Aber es soll ja Menschen geben, die behaupten Hunde und Katzen könnten lachen.Denk mal darüber nach, wieviel Natur zerstört und Raubbau betrieben wurde, dass Du heute und hier online am Computer sitzen kannst.
lachen habe ich meine katze noch nicht gesehen, aber beleidigt schauen kann sie, da wird einem ganz anders.Aber es soll ja Menschen geben, die behaupten Hunde und Katzen könnten lachen.
Katzen können das auch nicht...das sog. "Lachen"...lachen habe ich meine katze noch nicht gesehen, aber beleidigt schauen kann sie, da wird einem ganz anders.Aber es soll ja Menschen geben, die behaupten Hunde und Katzen könnten lachen.
Erwischt: Du hast die Arbeitsplätze der Pferde vernichtetTransport = bereits genannteDenk mal darüber nach, wieviel Natur zerstört und Raubbau betrieben wurde, dass Du heute und hier online am Computer sitzen kannst.
Aber nicht doch! Sie wurden von Frondiensten befreit. Heuzutage springen sie leichthufig über hohe Hürden und freuen sich über die Madaillen.Erwischt: Du hast die Arbeitsplätze der Pferde vernichtetTransport = bereits genannte;D;D;D;D