Seite 26 von 36

Re: Pulmonaria

Verfasst: 19. Apr 2020, 21:44
von enaira
Bei mir wollten die P. rubra-Sorten auch nicht...

Re: Pulmonaria

Verfasst: 19. Apr 2020, 21:58
von troll13
Vor Jahren hatte ich noch richtig üppige Bestände. Benötigen sie vielleicht mehr Feuchtigkeit?

Rosa/blau blühende Sämlinge mit mehr oder weniger gefleckten Blättern etablieren sich dagegen sogar in dem immer schütter werdenden "Rasen" auf schattigeren Stellen.

Und ein Bestand von P. angustifolia 'Azurea' scheint vom Klimawandel auch recht unbeeindruckt zu sein. :-\

Re: Pulmonaria

Verfasst: 19. Apr 2020, 22:34
von lord waldemoor
hier sind fast nurmehr rubra, den anderen ists zu trocken
die schönen blauen blieben nichtmal 1 jahr

Re: Pulmonaria

Verfasst: 19. Apr 2020, 22:58
von troll13
Versteh's wer's will...

Vielleicht suchen sich Lungenkräuter sich ihre Gartenbesitzer wie verwilderte Katzen ihre "Dosenöffner". ;) ;D ;)

Ich verstehe auch immer noch nicht richtig, warum Dicentra formosa sich gerade meinen Garten ausgesucht hat, um sich hier in vielen Variationen breit zu machen.

Gute Nacht 8)

Re: Pulmonaria

Verfasst: 27. Aug 2020, 22:13
von oile
Ich finde ja, dass Pulmonaria auch ein Thema im Spätsommer sein können. Bei mir haben sie sich gut etabliert und mendeln inzwischen munter vor sich hin.
Einen Namen hat immer noch 'Majeste'.

Re: Pulmonaria

Verfasst: 27. Aug 2020, 22:14
von oile
Es folglen namenlose. 8)

Re: Pulmonaria

Verfasst: 27. Aug 2020, 22:14
von oile
:)

Re: Pulmonaria

Verfasst: 27. Aug 2020, 22:15
von oile
:)

Re: Pulmonaria

Verfasst: 27. Aug 2020, 22:16
von lord waldemoor
herrlich

Re: Pulmonaria

Verfasst: 27. Aug 2020, 22:19
von troll13
Trevi Fountain und Sämlinge haben sich hier ähnlich wacker gehalten

Re: Pulmonaria

Verfasst: 27. Aug 2020, 22:24
von oile
Ich bin wirklich überrascht. Im Hausgarten tun sie sich viel schwerer.
Noch ein viertes, etwas bedrängt. Sämlinge finde ich inzwischen überall irgendwo zwischen Hochstauden und manchmal auch am Rande von Schneebeeren. 8)

Re: Pulmonaria

Verfasst: 28. Aug 2020, 18:00
von Hausgeist
Dieses hier bekam ich letztes Jahr von dir, oile. Hatte das einen Namen?


Re: Pulmonaria

Verfasst: 28. Aug 2020, 22:49
von oile
Nein, aber ich hatte gerade eine Unterhaltung mit Norna diesbezüglich. Ich habe mal von ihr so ein spitzblättriges bekommen. Das steht aber im Hausgarten und ist nicht so glücklich. Ich kann nicht ausschließen, dass ich einen Teil in den Oilenpark gepflanzt hatte, das mache ich manchmal und staune dann regelmäßig darüber, wie gut Pflanzen wachsen können. 8)

Re: Pulmonaria

Verfasst: 29. Aug 2020, 09:18
von Norna
Ja, ich habe Oile vor Jahren einmal mehrere aus dem Périgord stammende P. longifolia geschickt, weil sie klagte, dass bei ihr keine Pulmonarien wachsen wollten. Diese Art wächst bei mir im Hausgarten auf schwerem Boden nicht, aber gut in sehr trockenen Partien des Pachtgartens. Am Naturstandort wuchsen die Pflanzen auch recht trocken an Waldrändern, die Blätter sind, wie der Name sagt , schmal länglich und silbern oder silbern-gefleckt gezeichnet. Silbrig gezeichnete Sorten wie ´Majesté´haben sich im Hausgarten auch nicht gehalten.

Re: Pulmonaria

Verfasst: 29. Aug 2020, 09:24
von Hausgeist
Jetzt klingelt es bei mir wieder! Ich hatte diese Form auch mal von dir bekommen. Sie haben sich lange gehalten, sind dann aber irgendwann leider doch verschwunden.