News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber der ungefüllten Rose (Gelesen 59403 mal)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Einmalblühend, aber dieses Jahr nachblühend, White Max Graf:
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Deine ist ja auch ohne Besuch - das geht so durch hier im Forum...!Hihi, Irisifool, gerade wollte ich diese auch reinstellen. Hier jetzt trotzdem:




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Vorletzte Woche ist dieses Bild entstanden von Mermaid:
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Ja, Frank, genau, das ist auch die zweite! ;)Wildrose tomentosaDeine ist ja auch ohne Besuch - das geht so durch hier im Forum...!Hihi, Irisifool, gerade wollte ich diese auch reinstellen. Hier jetzt trotzdem:![]()
![]()
Meine Oakley Fisher ist leider vor 2 Jahren in die ewigen Jagdgründe entschwunden. Auch eine auf der "immer wieder bestellen-Liste"...!
Frank
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Sweet PrettyIhr zeigt wunderschöne Rosen - Frank, die Hauswand sieht aus wie im Märchen!Ich habe Geschmack an den schönen ungefüllten gefunden. Gibt es Empfehlungen, die klein bleiben (für schmalen Beetstreifen)
oder/und auch für Kübel geeignet sind?
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Jetzt ist es klar, wenn sie sogar im November noch blüht... Die Mermaid muß an die Pergola am Teich!Was ich nicht verstehe ist, wie sie bei Frank in 8a den Winter nicht übersteht, und bei Marcir in 7b schon. Was muß man tun, nur von kalten Winden schützen?Vorletzte Woche ist dieses Bild entstanden von Mermaid:

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Sie wächst hier in 7a an der Ostwand, weil sie mit Dauerwind nicht zurecht kommt. Im Winter habe ich sie angehäufelt und schattiert in den ersten beiden Jahren. Die heftigen Fröste bei Ostwindlage haben ihr nichts ausgemacht, aber, wie gesagt, sie steht nicht im Wind. Am Niederrhein (8a) steht in Winnekendonk ein Monsterteil, das alle paar Jahre heftigst zurück geschnitten werden muss. Aber auch dort ist es die Südostseite am Haus.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Ich hatte sie an der warmen Hauswand geschützt zusammen mit einer Alister Stella Gray gepflanzt. Die Kombi war ideal, weil immer etwas blühte, auch die Mermaid im November. :DIch vermute, dass Kälte und Wärme im Bungalowwinkel im Fruehjahr sie eher vertrocknen ließ!
Ansonsten hatte ich sie nie angehäufelt, schattiert oder sonst gepampert! Das klappte hervorragend, bis.... ::)LG Frank

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Die wirkt ja wundervoll duftig!Sally Holmes

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
2 hübsche Vorschläge für kleine ungefüllte - Danke euch!

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Da darf es auch ruhig mal schrill sein ;)Bild vom Mai
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Meine Mermaid, windgeschützter Platz, ist hier in 4 Jahren auf ganze 15 - 20 cm gewachsen und brachte nur wenige Blüten im Jahr. Das hatte ich mir anders vorgestellt und kaufte sie unter der Vorstellung, daß sie das Spalier zu Nachbars Hecke vereinnahmt.