In diesem Jahr bin ich ganz bescheiden, nur drei Rosen, die dafür aber aus Frankreich: Etoile de Lyon, Souvenir de Pierre Notting und Mrs Foley Hobbs.
So, jetzt können sie kommen . Heute habe ich die Löcher für die drei Hübschen gebuddelt, Eimer reingestellt, damit die Erde nicht wieder reinrieselt und den Aushub abgedeckt zur Seite gestellt, falls es doch mal friert. Das scheußlich-nasse Wetter der letzten Tage hat hier pünktlich zu High Noon eine (kurze ) Pause eingelegt.
hab diese Woche die Lieferung von Schultheis bekommen :)Sweet Juliet, Boule de Neige, Comte de Chambord, Ulrich Brunner Fils, Felidae und Reine des Centfeuilles sind schon eingebuddelt ;Dgerade rechtzeitig: heut gibts den ersten Schnee :oGrace hat noch Blüten, Benjamin Britten schiebt noch eine Knospe - bin gespannt, wie lange die Rosen dieses Jahr blühen
Felidae hat mich hier im ersten Standjahr mit fast ununterbrochener Blüte erfreut. Im Herbst hat sie sich dann SRT-bedingt entblättert, will aber jetzt tatsächlich nochmal blühen
Kannst Du mir mal per PM mitteilen, von wem Du Sénégal hast? Würd mich gern mit Dir über den sog. Habitus unterhalten...
Grins, die Bezugsquelle habe ich doch von dir . Ist aber auch kein Geheimniss, von Zimbelaria.
Na, dann bin ich mal gespannt, ob meine nur so krakenartig wächst, weil ich eine Kissenaster unterpflanzt habe (ich dachte Kissen bedeutet klein, aber das Ding wurde auch locker 30 cm hoch und total verästelt), oder ob das bei Dir auch so wird...
Grins, die Bezugsquelle habe ich doch von dir . Ist aber auch kein Geheimniss, von Zimbelaria.
Na, dann bin ich mal gespannt, ob meine nur so krakenartig wächst, weil ich eine Kissenaster unterpflanzt habe (ich dachte Kissen bedeutet klein, aber das Ding wurde auch locker 30 cm hoch und total verästelt), oder ob das bei Dir auch so wird...
hat außer mir jemand seine Weingart-Bestellung noch nicht erhalten? Dann hätte ich noch Hoffnung, daß ich meine Café noch bekomme. Will sie ja nicht hinterher doppelt haben.
hat sich frau schultz bei dir wegen café gemeldet?..ich habe gestern mal einen maréchal niel für nächstes frühjahr angefragt ..er ging mir doch nicht mehr aus dem sinn
Habe noch gar nicht bei Frau Schultz nachgefragt, ich weiß nur, daß Café auf ihrem "Acker" steht. Aber vielleicht ist es wie bei Francis Dubreuil, ich fragte, ob sie sie auch hat, und sie meinte, ja, da hinten steht sie, aber sie ist noch nicht vermehrt. Denn auf der Liste im Internet stehen die beiden z.B. auch nicht drauf.Wiese willst Du denn nicht, daß der Maréchal Niel über den Winter bei Dir schon schön Wurzeln bilden kann und wartest bis Frühling? Oder ist die Saison in Stotzheim schon gelaufen und bekommt man erst wieder was im Frühling?
irgendwie hab ich das Gefühl ich müsste dieses Jahr noch was bestellen
Ebenso.Feiere nämlich im Dezember endlich meine Überstunden ab.Hätte dann viel Zeit.Mermaid und Aicha wären nun endlich fällig.Für Aicha hätte ich aber nur unter einer Birke einen mageren trockenen Platz, das geht bestimmt schief...Und vielleicht Ayrshire Queen in die Koniferenecke...Ich glaube doch, dass sie schöne Hagebutten hart, oder verwechsle ich da was. Muss ich gleich mal gucken...Hm, kaum hat man mal ein Wochenende frei, will man sich wieder mit Arbeit zuknallen.
Und vielleicht Ayrshire Queen in die Koniferenecke...Ich glaube doch, dass sie schöne Hagebutten hart, oder verwechsle ich da was.
Meine hat im ersten Jahr noch nicht geblüht, aber mit elendig langen Trieben (>4 m) ihre ganze Umgebung durchwoben. Ist in alle Richtungen gewachsen, nur nicht dorthin, wo sie hinsollte Ich habe sie zurückgeschnitten und im Kübel zwischengeparkt. Weiß noch nicht, wo/ob ich sie wieder freilasse. Falls du im Rheinland ansässig wärst, könntest du sie gerne abholen