News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2008 (Gelesen 617599 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
@ Alle Hier habt ihr noch die AsahiNoMaihttp://free.pages.at/eberbeck/Camellia/62-20020325-021-AsahiNoMai.jpgvon free.pages.at/eberbeck/Camellia/Higo.htmirgend wie sehen alle 3 anders aus LG Andrea
Re:Kamelien 2008
Ui, danke, Andrea. Die Asahi-No- Mai ist ja auch so schön! Sich da entscheiden zu müssen, fällt schwer.Wenn man auf die Higoseite geht, kann man ja auch Camellia allgemein anklicken und findet dort unter den Links eine japanische Seite, auf der ein riesig umfangreiches Photoalbum zu sehen ist. Dort habe ich schon einige Male mir Sorten herausgesucht. (Für den Fall, dass Ihr das nicht wusstet)
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo IgaSchau mal auf Seite 23! Da habe ich ein Bild der Mikuni no Homare eingestellt!LGAnnehallo!!! ;Dich bin in higo fiber,aber bei den tollen fotos kein wunderdie sind so herrlich.die bestellung liegt schon bei herrn fischer hiodoshi ::)yukimi guruma
???mikuni no homare sollte ich in februar bekommen leider wird das nicht :-\jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich sie beim herrn fischer nehmen soll ???hat jemand von euch eine ,wie wächst sie ,sind die blüten mehr färbig...
- Jule69
- Beiträge: 21781
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008
Fummel Euch ja nur ungern da zwischendurch, aber ich hab da mal ne Frage. Kann mir jemand was zu Stacy Susan sagen? Die hab ich heute per Zufall entdeckt, wäre leider wieder was für meine Wunschliste, doch ich möchte mir absichern, dass es nicht ein Flop wird....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2008
Jule, wenn Du nicht dazwischen"fummelst" kommst Du nie zu Deiner Frage!
Du bekommst erfahrungsgemäß sogar Antwort, wenn möglich.Ich habe auch eine Frage, nachdem ich Fischers Sortenliste nach verfügbaren Higos durchsuchte.Außer einigen Sorten, die wir hier schon gesehen haben, sind zwei noch im Angebot, von denen ich nichts weiß. Oder ich habe nicht genug im Internet gesucht.Es sind Chu(h)bu Tsukimiguruma und Surusumi.Weiß jemand, wie die aussehen?Es sind mometan nur 7 Higos von 26 im Sortiment. werden zu den kamelientagen auch nicht mehr angeboten, sogar eher weniger? Oder hält Herr Fischer immer noch Reserven zurück?Anne, weißt Du es und bist Du wieder dort?PS: Duften alle Higos oder nur einige? Ist es ein intensiver Duft oder kaum wahrnehmbar?

-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
Diese schönen Bilder wieder! Danke Euch allen, Andrea, Anne ... und, und ..., schwer zu widerstehen! 

Re:Kamelien 2008
Anne, herzlichen Dank! Verlässlich bist Du, seid Ihr alle. Beide gefallen mir. Mal schauen...Dabei fällt mir ein oder auf, wie auch immer:Hier http://www.ykanda.jp/camellia.html habe ich mich heute etwas herumgetrieben. Für mich auffallend ist, dass viele japanischen Namen in einem Wort geschrieben werden, wo bei uns Bindestriche (manchmal) zwischen den Silben sind. Ist es für uns eine "Sprachhilfe"?Anne, noch mal die Frage, bist Du in Wingst während der kamelientage?
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo GudaIch werde die meiste Zeit dort sein (helfe dort immer während der Ausstellung). Sorten, die nicht im Verkaufssortiment aufgeführt sind, sind nur in geringen Mengen vorhanden. Ob davon verkauft wird, liegt an der vorhandenen Anzahl.LGAnneAnne, noch mal die Frage, bist Du in Wingst während der kamelientage?
Re:Kamelien 2008
Vielen Dank, Anne!Ich habe jetzt folgende Sorten herausgesucht, die bei P.Fischer als vorrätig angegeben sind, was natürlich nicht über die Größe aussagt.Asahi-No-Mai karmin-scharlachChubu- Tsukimiguruma dunkelrosa (?)Hatsu Warai rosaHiodoshi scharlachrotSurusumi weiß- - - - - - Kyo- Nishiki weiß, weiß-rotMikumi-No-Homare rot-weiß (schattiert) die mehrfarbigen Higos lasse ich erst mal beiseiteKann jemand etwas zu den ersten 5 Sorten sagen? Blühverhalten, Habitus ?Oder soll ich lieber meine Wuschsorten bestellen und warten?
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
In der Zwischenzeit ein kleines Intermezzo : die Botanyuki hat heute eine schöne Farbe
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
und die Momiji Gariu ist nun voll in reifer Blüte. Ihr Durchmesser misst jetzt gute 9 cm - ein Spectacle! ;)LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008
die 'momiji gari' wird meine erste sein! danke für die bilder
