
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosisten-treffen (Gelesen 44640 mal)
Re:Lenzrosen-Rosistentreffen
ich habe euch übrigens gerade im helleborus 2009-thread geoutet. 

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Lenzrosen-Rosistentreffen
Pah, die rheinische Rosine von Welt liest selbstverfreilich beide Threads
und als dritten noch den zu Oirlich ;DFliegen von Berlin nach Düsseldorf oder Köln ist übrigens ziemlich billich
Edit: Rollstuhlerfahrung ist auch vorhanden







Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Lenzrosen-Rosistentreffen


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Lenzrosen-Rosistentreffen
Exklusiven Spaß jibbet numma nich zum Nulltarif


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Tja, ich hab immer noch nicht entschieden, kann aber im Moment laufen ;)NettiGartenfreak, wann müßte ich denn dann in Solingen am Hbf sein, wenn Du mich abholen würdest??Und wie käme ich dann wieder zum Bahnhof zurück???
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Netti, wenn wir uns gegen 12.30 h in Hilden treffen wollen, solltest Du spätestens um 12.00 h in Solingen (-Ohligs) am Bahnhof ankommen. Die Züge (Regionalbahn) fahren stündlich und brauchen eine knappe Stunde von Bonn Hbf nach Solingen-Ohligs (SG Hbf).Selbstverständlich würde ich Dich nach dem Kaffeeplausch bei mir auch wieder zum Bahnhof bringen, es ist wirklich nicht weit.Wallu, ich glaube, ich fände für einen Aconitum vulparia noch ein Plätzchen und würde mich sehr darüber freuen. Vielleicht findet sich was zum Tauschen, eventuell aus dem Moorbeet, was Du noch gebrauchen könntest?
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Ich könnte, wie immer Lunaria variegata Sämlinge mitbringen, und hellebous orientalis...sonst hab ich nix...Ich sag am Wochenende Bescheid, OK??Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Ich würde auch ganz gerne kommen, wenn ich darf. Aber ich hab nur gaaanz wenig Rosen und nur eine Helleborus niger.Darf ich trotzdem? Büdde.Netti, da ich südlich von dir komme, könnte ich dann einen kleinen Schlenker machen, dich abholen und auch wieder mit nach Hause nehmen, wenn du möchtest. Wäre kein Problem.Viele Grüße, Albizia
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosisten-Glühweintreffen
:Dschön, dass du auch kommen möchtest, albizia 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Lenzrosen-Rosistentreffen im März
aktueller Stand für das Treffen:bisher:gartenfreak tinesmaragaidwallurorobonnmerrywattemaus plus ggtomtenstrauch plus ggvielleicht knollinettiAlbizia
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- wallu
- Beiträge: 5735
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Rosisten-Glühweintreffen
aktueller Stand für das Treffen:gartenfreak tinesmaragaidwallu plus gg (meine Frau ist neugierig geworden und will jetzt auch mit)rorobonnmerrywattemaus plus ggtomtenstrauch plus ggvielleicht knollinettiAlbizia
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Wir können leider nicht kommen.
- wallu
- Beiträge: 5735
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Lenzrosen-Frühlingstreffen
Vielleicht sollten wir schon mal anfangen zu überlegen, was wir zum leiblichen Wohl mitbringen könnten. Ich würde einen Nuß-Schokoladenkuchen beisteuern; den einzigen Kuchen, den ich backen kann und und der bei einigen schon bekannt (berüchtigt?) ist.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosisten-Frühjahrstreffen
Bei mir steht die Teilnahme gerade ein bisschen auf der Kippe
, aber im Falle des Falles kann ich natürlich ein Blech Kirschstreusel beisteuern.

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Rosisten-Glühweintreffen
Ich habe auch vor, Kuchen zu backen (Johannisbeer- oder Cranberrymuffins und einen Nußkuchen) Wenn ich dann auch noch etwas Salziges wie Piccolini zum Aufbacken in den Backofen schiebe, sollten wir schon halbwegs satt werden. @ TinesmaragaidEs wäre schade, wenn Du nicht kommen könntest. Allerdings findet ab März jeden Monat ein spezielles Event bei Janke statt, bei dem er auch Führungen durch sein Gelände anbietet.