Finde ich auch! Mir gefällt auch das Foto gut. Nur, etwas mehr Schaufel im Bild wäre vielleicht besser, dann wäre dies eindeutig das Motiv.Fotos mit Bewegungsunschärfe sind nicht einfach, können aber sehr faszinierend sein, wie fridas Beispiele hier und zuletzt im Thread Available Light zeigen.Liebe GrüßeThomasBewegungsunschärfe reizvoll
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüsefotografie (Gelesen 105969 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Gemüsefotografie
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22428
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gemüsefotografie
Das Bild ist Klasse, eine Schaufel in Bewegungsunschärfe, das habe ich bestimmt noch nie gesehen. Tolle Bildidee.Wer hat eigentlich gegraben?
Re:Gemüsefotografie
Schönes Bild, Frida.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Gemüsefotografie
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
Schönes Foto
Was machst Du damit - Gemüsesuppe? Und hinterher Apfelkuchen?? Mir läuft nach dem Foto das Wasser im Mund zusammen- Guten Appetit!!! LG, Carola

Re:Gemüsefotografie
Der Feldsalat ist schon verputzt, die Pastinaken würfel ich und brate sie in Olivenöl, bestreue sie mit Rauke und Parmesan, dazu gibt es Pasta - das gab es zusammen mit dem Feldsalat.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
Federkohl mit Morgenfrost [td][galerie pid=58945][/galerie][/td] [td][galerie pid=58946][/galerie][/td]
Re:Gemüsefotografie
Tolles Motiv, der rote Grünkohl mit Reif.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Gemüsefotografie
Klasse!Liebe GrüßeThomasFederkohl mit Morgenfrost
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Gemüsefotografie
Angesichts des trüben Wetters draußen übe ich mich nun einmal an zubereitetem Gemüse - gilt das auch?

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
Frida, das zweite Bild ist klasse. Die Bildaufteilung ist hier sehr gelungen. Du bist einfach eine Meisterin der Gemüsefotografie. Um deine Kochkünste beneide ich dich. Ich bin darin eine Niete.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Gemüsefotografie
Frida, ich kriege Appetit, besonders beim Zweiten Bild. Hast Du selber gebacken?Hier gabs auch noch ein wenig "Obst", allerdings nicht so gut beleuchtet, wie der Feldsalat 


in vino veritas
Re:Gemüsefotografie
Ja, das Brot backen wir selbst.Ist das Sanddorn, Roland? Wenn ja, würde ich einen etwas bläulicheren Weißabgleich bevorzugen, da Sanddornblätter ja im Normalfall eher silbrig sind und nicht so satt gelbgrün. Davon abgesehen aber gefällt mir das Bild!Ich habe heute Wirsing-Landschaften fotografiert:

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Gemüsefotografie
frida, die sind beide sehr schön!Vielleicht könntest du aber mal ausprobieren wie es aussieht, wenn es im Bild keine Ecken mehr gibt, die etwas anderes zeigen als Wirsinggrün ... stelle ich mir toll vor!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.