Seite 26 von 33

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 20. Jun 2010, 22:03
von Nina
Ja, wenn ich das wüsste ...
Na, du bist mir ja ein entspannter Staudengärtner! ;D ;) Die sehen aber wirklich prächtig aus! :)

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 20. Jun 2010, 22:05
von Staudo
Dann nenne ich sie eben Rodgersia-Hybriden. ;)

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 28. Jun 2010, 23:31
von troll13
Nachtrag:Nachdem irgendwelche Viecher (ich vermute Mäuse) konsequent die Blütenstengel abgefressen haben, habe ich den topf umquartiert.Hier nun auch Dicentra 'Ivory Hearts'.Die Sorten aus der "Hearts"-Serie sind wirklich ein "must" für Dicentra Liebhaber.

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 28. Jun 2010, 23:34
von Pewe
Meine (was auch immer)-Rodgersia steht jetzt im 2. oder 3. Jahr, hat aber noch nie geblüht. Dauert das so lange oder mache ich was falsch?

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 29. Jun 2010, 09:54
von wuddel
Diese Wartezeit ist nicht ungewöhnlich.Welchen Standort hast du gewählt?

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 29. Jun 2010, 09:59
von Pewe
Halbschattig würde ich sagen

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 29. Jun 2010, 10:23
von wuddel
Mit ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung und einer weiteren Prise Geduld (ein Jahr..) sollte das schon klappen. ;)

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 29. Jun 2010, 15:31
von Pewe
Na dann schaum mer mal. :D

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 29. Jun 2010, 15:37
von Katrin
Ich habe bei einer riesigen R. podophylla sieben Jahre auf die erste Blüte warten müssen :-X . Im Bild ist sie links zu sehen._04LG, Katrin

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 29. Jun 2010, 15:58
von Pewe
:o Gut, dass ich das nicht vorher gewusst habe ;)

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 29. Jun 2010, 16:18
von tomma
Ich habe bei einer riesigen R. podophylla sieben Jahre auf die erste Blüte warten müssen :-X . Im Bild ist sie links zu sehen._04LG, Katrin
Hattest Du sie auf Diät gesetzt? ??? ;D

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 30. Jun 2010, 08:27
von MaryPoppins
Meine Rodgersien haben von Anfang an geblüht. Nicht überwältigend, aber regelmäßig und jedes Jahr wird es ein Blütenstiel mehr :DSie stehen übrigens vollschattig.LGMary

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 30. Jun 2010, 09:00
von Katrin
Ich habe bei einer riesigen R. podophylla sieben Jahre auf die erste Blüte warten müssen :-X . Im Bild ist sie links zu sehen._04LG, Katrin
Hattest Du sie auf Diät gesetzt? ??? ;D
Nein, Nährstoffe sollte sie genug haben. Ich glaube, es liegt am trockenen Boden und dass sie fast jeden Sommer einen Hitzeschaden kriegen... Nur letztes Jahr und diesen Frühling war es dauerfeucht und kühl, das hat ihr bestimmt gefallen.

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 23:49
von EmmaCampanula
Für Eure Riesen fehlt mir der Platz - klein und fein und kaum zu sehen:Beesia calthifolia

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 12. Jul 2010, 21:03
von knorbs
noch ein wintergrüngewächs mit dem ich seit jahren kämpfe...chimaphila maculata aus den wäldern nordamerikas. dieses exemplar scheint endlich zu wollen. es steht seit vorigem jahr in einem großen tontopf, den ich im beet eingesenkt habe. der topf ist mir saurer walderde gefüllt (kiefernwald, sandiger boden). ich hatte einige dieser pflanzen...alle versagten in selbstgemixten sauren substraten. sehr eigenwillige zicken, aber etablierte pflanzen sind ein kleinod 8)Chimaphila maculata