Vesica soll Futtacker Schlingrose sein, steht hier .Nein garnicht, schon Ende Frühjahr. Aber offensichtlich haben sie noch Probleme mit ihrer Vesica , die ich auch dort bestellt habe. Jetzt müssen sie aus Holland, wo ein befreundeter Betrieb auch welche veredelt hat, auf die Lieferung warten, und die wollen erst Anfang November anfangen zu roden! Dann sollen alle Pflanzen zusammen kommen, auch die wild eagle,...hoffentlichMeine hab ich Mitte Oktober bekommen. Hast Du spät bestellt ?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen für die Herbstbestellung 2010 (Gelesen 113967 mal)
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
@ kulla : Pah, wir hatten schon Ende Oktober Schnee, nicht wenig (mußte schon Stöckchen um meinen Bartnelkenkindergarten als Markierung stecken, damit ich nicht dauernd reintappe
) und bis gestern saß ich dann wieder bei 20 Grad im Shirt auf der Terrasse und habe beim Einpflanzen meiner Wurzelnackten geschwitzt!So ist das im Voralpenland mit den Rosen, das wird nächstes Jahr garantiert wieder nix mit dem ersehnten Zuwachs!
@ fbb:Also, man hat mir versichert, dass es ein Sämling einer Bourbonrose sei und sie öfter blüht!Wäre schade, aber ich warte mal ab...



Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Hab mal in München gewohnt, das war dann wohl Föhn bei Euch mit den 20 Grad, oder?Pah, wir hatten schon Ende Oktober Schnee, nicht wenig (mußte schon Stöckchen um meinen Bartnelkenkindergarten als Markierung stecken, damit ich nicht dauernd reintappe) und bis gestern saß ich dann wieder bei 20 Grad im Shirt auf der Terrasse und habe beim Einpflanzen meiner Wurzelnackten geschwitzt!So ist das im Voralpenland mit den Rosen, das wird nächstes Jahr garantiert wieder nix mit dem ersehnten Zuwachs!
![]()
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Jaaa, heeerrrlich!
Einerseits...
Äh fbb, aus welcher Quelle kommt denn die Info mit der Vesica, kann ich aus dem Thread nicht ersehen?Jetzt schau ich mir erstmal diese Schlingrose an, vielleicht ist sie ja auch sehr begehrenswert? 



Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ein Planten-Mitglied namens Biene 23 hat das geschrieben, auf diese Stelle verweist mein Link oben. Mehr weiß ich auch nicht.Jaaa, heeerrrlich!Einerseits...
Äh fbb, aus welcher Quelle kommt denn die Info mit der Vesica, kann ich aus dem Thread nicht ersehen?Jetzt schau ich mir erstmal diese Schlingrose an, vielleicht ist sie ja auch sehr begehrenswert?
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
....macht auch nix, so habe ich mir die Vesica ja vorgestellt!In Welt-der-Rosen steht sogar, dass sie remontierend und sehr stark duftend ist (die Schlingrose )! Werde aber nochmal mit Herrn R.. Rücksprache halten
Vielleicht auch nur eine Vermutung ( soll sein...), sie sehen sich schon sehr ähnlich.Falls ich nochmal eine bekommen sollte und falls sie den Föhn und den darauf folgenden Winter überlebt, werde ich sie mir dann schon genau ansehen und berichten...

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
kennst Du auch schon die ? Ich finde, die sieht auch klasse aus, kenne sie aber nur von diesem Bild. Aber Rosana hat sie jetzt, da bin ich auch gespannt!
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Irgendwie hast du einen guten Riecher
Da ich nichT so viel Kletterplatz habe, mußte ich mich zwischen ihr, Erinnerung an Brod und Vesica entscheiden! (Diese Schöne war mir zu üppig für meinen Zwetschgenbaum im bäuerlichen Vorgarten
), EaB blüht nur einmal, deshalb sollte es die schöne Vesica sein!)Vielleicht mußte es doch irgendwie der Herr Geschwind werden!???Bin ganz gespannt und freue mich noch mehr als vorher!OT an: an alle Rosenlieferanten, das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich euch in Zukunft alle eure Ladenhüter freudig abnehme!
;DOT Ende




Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Gerade sind hier "Goldenes Prag" und "Silberzauber" aufgeschlagen
GP ist sogar im Container, obwohl ich nur wurzelnackt bestellt hatte!

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Erinnerung an Brod x Belle Siebrecht hab ich auch. Sie ist hier nicht höher als ca. 1 Meter. Leider ist sie in den beiden letzten Wintern bodeneben zurückgefrorenkennst Du auch schon die ? Ich finde, die sieht auch klasse aus, kenne sie aber nur von diesem Bild. Aber Rosana hat sie jetzt, da bin ich auch gespannt!


Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ohhh, hatte mir gerade überlegt, ob ich sie auch noch in den Garten hole
Bin ja schon einige Male über diese Rose gestolpert

-
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Wir haben nicht selten ab Mitte November Schnee

Decke die Pflanzstelle dick mit Reisig ab, so dass kaum frost eindringen kann. Kommt die Rose bei liegendem Schnee, Schnee wegräumen, Reisig aufheben und pflanyen wie üblich, auch mit Matschepampe. Kommt da Schnee mit dazwischen schadet das nicht!Reisig wieder drauf und fertig.
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
hab noch mal bei zb beales nachgelesen, der schreibt von diesem vorgehen nichtsund ich denke der kennt sich auch aus
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
aber vielleicht nicht mit Schnee ab Mitte November?
(auf seiner golfstrom-gewärmten Insel)Heute bekam ich die baldige Ankunft meiner nächsten Bestellung angekündigt


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Versuch mal Deine Klimazone herauszufinden.Ich mache das genaus so wie es Ib oben beschrieben hatte.Solange der Boden nicht gefroren ist, pflanze ich Rosen ein. Schnee isoliert sehr gut.hab noch mal bei zb beales nachgelesen, der schreibt von diesem vorgehen nichtsund ich denke der kennt sich auch aus