Du kannst sie nennen wie Du möchtest, Loretto finde ich auch schön.Hortus, die Kirschkönigin ist toll![]()
! Ich möchte bitte auch auf die Liste!Zurück zur Namengbung der Roten: Loretto finde ich auch gut. Wenn Freiburgbalkon nichts dagegen hat, könnten wir meinetwegen dabei bleiben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161560 mal)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Gut, dann bleibt es dabei! Danke für die Vorschläge!Du kannst sie nennen wie Du möchtest, Loretto finde ich auch schön.
Viele liebe Grüße
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
hallo, das thema war offenbar aus versehen geschlossen und ich habe es jetzt wieder geöffnet. falls es doch gründe für die schließung gab, die mir nicht bewußt waren, dann kontaktiere man mich bitte 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
HAllo,hier ein weiterer Sämling aus der Kreuzung 'Momo' X Sämling Saxdorf.Es handelt sich um einen sehr feingliedrigen Rambler.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Noch ein Bild eines bereits früher gezeigten Geschwistersämlings:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hortus, die kleine Rote ist total niedlich 

liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Eine Strauchrose, die mir ganz gut gefällt...
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
schöne Knospenfarbe. Aber auch die Blütenfarbe ist ein schönes Weiß. Glückwunsch. Öfterblühend?wird relativ groß.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ja.Steht seit letzem Jahr auch veredelt im Park und wird erst einmal angeguckt werden müssen. Leider ist sie auch im Winter wie alle anderen Öfterblühenden ganz runtergefroren.
Es wird immer wieder Frühling
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
muß erst einmal angekuckt werden ist lustig.
Ich kucke meine ja genug an, also ich hätte nun meine Laika auch gerne veredelt, ich schreib Dir eine PM...

-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Nun, man muß sie doch mal eine Weile ansehen - ob sie gesund sind, willig blühen, wetterfest sind und einigermaßen wintersicher.Und überhaupt - wie sie sich auf der Unterlage behaupten und ob sie auch einen netten Strauch machen.
Es wird immer wieder Frühling
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Natürlich. Mir kann es ja mit meinen nicht schnell genug gehen...Jedenfalls ist meine Laika hitzeverträglich, gesund, winterhart und blühfreudig. Und angekuckt hab ich sie genug. Das mit dem hübschen Strauch kann ich noch nicht sagen, jedenfalls ist sie gut verzweigt. Und wie sie sich veredelt macht, aber das wird man noch sehen müssen.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hier drei Geschwistersämlinge aus einer Hagebutte von 'St. Nicholas'(freie Abblüte):Bild 1:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus