News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Klima (Gelesen 101096 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
zorro

Re: Klima

zorro » Antwort #375 am:

Ja, solche "Monetarisierungen" gibt es zuhauf.
Da kommt dann regelmäßig raus, dass reiche Industrienationen viel stärkere Verluste erleiden als Habenichtse.
Schließlich ist ein Einfamilienhaus mit Garage und Garten ja viel mehr wert als eine verrauchte armselige Bretterhütte mit Blätterdach.
.
Ja, es stimmt: Deutschlands "Klimaemissionen" absolut sind weltweit nicht an allererster Stelle.
Pro Kopf sind wir unter den TopTen, siehe oben.
Der Buddler
Beiträge: 598
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #376 am:

zorro hat geschrieben: 1. Aug 2023, 16:28
Ja, solche "Monetarisierungen" gibt es zuhauf.
Da kommt dann regelmäßig raus, dass reiche Industrienationen viel stärkere Verluste erleiden als Habenichtse.
Schließlich ist ein Einfamilienhaus mit Garage und Garten ja viel mehr wert als eine verrauchte armselige Bretterhütte mit Blätterdach.
.
Ja, es stimmt: Deutschlands "Klimaemissionen" absolut sind weltweit nicht an allererster Stelle.
Pro Kopf sind wir unter den TopTen, siehe oben.

Das Einfamilienhaus wird den Leuten eh durch aufgezwungene, sauteure Sanierungen und abartige Energiekosten indirekt weggenommen. Die Großinvestoren warten, wegen Klimaschutz und so. Wie gesagt, die einzige laut Prognose schrumpfende Volkswirtschaft - und das zu Gunsten eines praktisch nicht messbaren Effekts während Atomkraft und Kohlekraft weltweit fleißig ausgebaut werden.
Der Buddler
Beiträge: 598
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #377 am:

Und nein, Deutschland ist nicht unter den Top10. Es geht dort um "ausgewählte" Länder. Natürlich kommt Deutschland da wieder verzerrt schlecht weg.
Die Realität ist eine andere:
https://www.statista.com/statistics/270508/co2-emissions-per-capita-by-country/
Deutschland ist als führende Industrienation nicht mal unter den Top 30, ist aber bei den Energiepreisen unter den Top 3.
Das ist ein Skandal.
zorro

Re: Klima

zorro » Antwort #378 am:

Stimmt, ein paar Ölstaaten sind an der Spitze weltweit und Luxemburg ist europäischer Spitzenreiter:
CO2 emissions (metric tons per capita)
Der Buddler
Beiträge: 598
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #379 am:

zorro hat geschrieben: 1. Aug 2023, 16:42
Stimmt, ein paar Ölstaaten und Luxemburg sind weiter oben:
CO2 emissions (metric tons per capita)

Jo, und Tschechien, Australien, Japan, Korea, Belgien, China, Polen, Palau, USA, Turkmenistan und halt noch ein Dutzend andere ...

Besonders pervers ist, dass selbst dieser nicht mal Top 30 Verbrauch mit daher rührt, dass Kohlekraftwerke Atomkraft ersetzen, weil zig Millionen an Vermögen vandalismusartig vernichtet wurden, um nun teuer Atomstrom aus maroden französischen AKWs zu importieren.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Klima

Gartenplaner » Antwort #380 am:

Einige im Ahrtal und in Durchzugsschneisen der häufiger gewordenen Tornados haben schon ihr Einfamilienhaus verloren.
Aber solche Schäden wird sicher freudig und mit Begeisterung der Steuerzahler übernehmen, wenn reihum immer mehr solcher Situationen auftreten und die Versicherungen sich irgendwann sträuben. 😊


Nox hat geschrieben: 1. Aug 2023, 16:25
Ihr habt Euch wohl schon so eingeschossen, dass Ihr Zwischentöne nicht mehr wahrnehmt?
…Und eventuell ist genau soetwas auch im Jahre 1540 passiert, hier mal der richtige Link:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hitze-und-duerre-1540-katastrophe-in-europa-im-mittelalter-a-978654.html
.
Und an alle, die hier schreiben "die Hütte brennt": Ja, hatte man unlängst in Paris gesehen: Soziale Probleme, die sich explosiv entluden.

Joa, Zwischentöne…. Nicht umsonst wurden solche Ereignisse in der Vergangenheit “Jahrhundertflut” genannt - das kam selten vor.
Seit 2000 werden die Abstände zwischen Jahrhundert- oder Jahrtausendextremwetterereignissen immer kürzer.
Nur als Beispiel - im schon erwähnten Ahrtal sind Häuser, die seit dem Mittelalter unbehelligt von Fluten standen, weggespült worden.

Ich frage mich, wie man diese “Zwischentöne” so dermaßen ausblenden kann….
Wie ich auch schon mal schrieb - wer die letzten 50-60 Jahre mit offenen Augen für das Wetter im Garten und Natur unterwegs war, kann eigentlich die Veränderung nicht übersehen haben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19082
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Klima

partisanengärtner » Antwort #381 am:

Der hat geschrieben: 1. Aug 2023, 16:28
partisaneng hat geschrieben: 1. Aug 2023, 16:25
Du würdest also gegebenenfalls umziehen? Oder dann doch lieber den Chinesen die Schuld geben?

Grundsätzlich ja. Aufgrund der Enteignungspolitik ohne nennenswerten klimatischen Effekt werde ich vielleicht sowieso - so wie jährlich 100.000 gut Ausgebildete - das Land verlassen. Die, die hier bleiben, und sich selbst ökonomisch zerstören, werden damit sowieso exakt gar nichts ausrichten.
Die in Bangladesch werden sich über Deine Hilfe sicher freuen.

Wenn man bei dem Feuerwehrvergleich bleibt, plädierst Du dafür das wir warten bis alle Löschzüge aus dem Umland da sind bevor wir zu löschen anfangen.
Nachdem alle Feuerwehren erst mal ausdiskutiert haben ob das ein löschbarer Brand ist und ob das Brandstiftung sein könnte und und und...

Vergiss nicht Dein Heim vorher an entsprechende Familien zu überschreiben.
Ich finde Dein Verantwortungsgefühl vorbildlich. :D


Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Der Buddler
Beiträge: 598
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #382 am:

partisaneng hat geschrieben: 1. Aug 2023, 16:47
D u würdest also gegebenenfalls umziehen? Oder dann doch lieber den Chinesen die Schuld geben?

Grundsätzlich ja. Aufgrund der Enteignungspolitik ohne nennenswerten klimatischen Effekt werde ich vielleicht sowieso - so wie jährlich 100.000 gut Ausgebildete - das Land verlassen. Die, die hier bleiben, und sich selbst ökonomisch zerstören, werden damit sowieso exakt gar nichts ausrichten.

Die in Bangladesch werden sich über Deine Hilfe sicher freuen.

Wenn man bei dem Feuerwehrvergleich bleibt, plädierst Du dafür das wir warten bis alle Löschzüge aus dem Umland da sind bevor wir zu löschen anfangen.
Nachdem alle Feuerwehren erst mal ausdiskutiert haben ob das ein löschbarer Brand ist und ob das Brandstiftung sein könnte und und und...

Vergiss nicht Dein Heim vorher an entsprechende Familien zu überschreiben.
Ich finde Dein Verantwortungsgefühl vorbildlich. :D

Um beim Feuerwehrvergleich zu bleiben ist Deutschland der Feuerwehrmann, der sich ohne Chance auf ein Löschen oder Eindämmen des Brandes sinnlos ins Feuer stürzt und damit außer Selbstvernichtung exakt nichts erreicht, außer dass er seinen Nachkommen die Versorgung durch den Vater entzieht. Verantwortungsloser und irrer geht es fast nicht.
.
versehentlich im falschen thread gekommen wieder rückgängig gemacht. partisanenegärtner
Der Buddler
Beiträge: 598
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #383 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 1. Aug 2023, 16:47
Nox hat geschrieben: 1. Aug 2023, 16:25
Ihr habt Euch wohl schon so eingeschossen, dass Ihr Zwischentöne nicht mehr wahrnehmt?
…Und eventuell ist genau soetwas auch im Jahre 1540 passiert, hier mal der richtige Link:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hitze-und-duerre-1540-katastrophe-in-europa-im-mittelalter-a-978654.html
.
Und an alle, die hier schreiben "die Hütte brennt": Ja, hatte man unlängst in Paris gesehen: Soziale Probleme, die sich explosiv entluden.

Joa, Zwischentöne…. Nicht umsonst wurden solche Ereignisse in der Vergangenheit “Jahrhundertflut” genannt - das kam selten vor.
Seit 2000 werden die Abstände zwischen Jahrhundert- oder Jahrtausendexremwetterereignissen immer kürzer.
Nur als Beispiel - im schon erwähnten Ahrtal sind Häuser, die seit dem Mittelalter unbehelligt von Fluten standen, weggespült worden.

Ich frage mich, wie man diese “Zwischentöne” so dermaßen ausblenden kann….
Wie ich auch schon mal schrieb - wer die letzten 50-60 Jahre mit offenen Augen für das Wetter im Garten und Natur unterwegs war, kann eigentlich die Veränderung nicht übersehen haben.

Die größte Flut im Ahrtal fand allerdings 1804 statt...
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hochwasserereignisse_an_der_Ahr#:~:text=Der%20H%C3%B6chststand%20des%20Hochwassers%20war,an%20der%20Ahr%20aufgetretene%20Hochwasserabfluss.
"Der für das 1804-Hochwasser rekonstruierte Spitzenabfluss von 1100 m³/s ist der bis heute größte an der Ahr aufgetretene Hochwasserabfluss"
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Klima

Gartenplaner » Antwort #384 am:

Der hat geschrieben: 1. Aug 2023, 16:53
…Um beim Feuerwehrvergleich zu bleiben ist Deutschland der Feuerwehrmann, der sich ohne Chance auf ein Löschen oder Eindämmen des Brandes sinnlos ins Feuer stürzt und damit außer Selbstvernichtung exakt nichts erreicht, außer dass er seinen Nachkommen die Versorgung durch den Vater entzieht. Verantwortungsloser und irrer geht es fast nicht.
[/quote]
Also das Feuer Feuer sein lassen - und den Nachkommen verbrannte Erde hinterlassen.
Interessante Herangehensweise.
Das definiert irre und verantwortungslos ganz neu 8)


[quote author=Der Buddler link=topic=3758.msg4074129#msg4074129 date=1690901691]

Die größte Flut im Ahrtal fand allerdings 1804 statt...
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hochwasserereignisse_an_der_Ahr#:~:text=Der%20H%C3%B6chststand%20des%20Hochwassers%20war,an%20der%20Ahr%20aufgetretene%20Hochwasserabfluss.
"Der für das 1804-Hochwasser rekonstruierte Spitzenabfluss von 1100 m³/s ist der bis heute größte an der Ahr aufgetretene Hochwasserabfluss"

Damals sind die Häuser aus dem 15. Jahrhundert nicht weggespült worden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19082
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Klima

partisanengärtner » Antwort #385 am:

DeinVergleich Buddler wäre passend wenn Du jetzt gleich Deinen Platz mit einer Familie in Bangladesh tauschst. Denke aber es ist nicht Deine Absicht.

Aber man könnte als Deutscher Löschzug schon mal zu löschen anfangen und nicht über die Wasserrechnung diskutieren oder ob man warten soll bis auch der letzte Löschzug da ist oder gar wegfahren weil ja die anderen noch nicht da sind.
Pro Kopf sind wir auf Platz 3 bei den Verursachern.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Der Buddler
Beiträge: 598
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #386 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 1. Aug 2023, 17:04
Der hat geschrieben: 1. Aug 2023, 16:53
…Um beim Feuerwehrvergleich zu bleiben ist Deutschland der Feuerwehrmann, der sich ohne Chance auf ein Löschen oder Eindämmen des Brandes sinnlos ins Feuer stürzt und damit außer Selbstvernichtung exakt nichts erreicht, außer dass er seinen Nachkommen die Versorgung durch den Vater entzieht. Verantwortungsloser und irrer geht es fast nicht.

Also das Feuer Feuer sein lassen - und den Nachkommen verbrannte Erde hinterlassen.
Interessante Herangehensweise.
Das definiert irre und verantwortungslos ganz neu 8)


Wenn der Löschversuch darin besteht, mein Geld und das Erbe meiner Kinder ins Feuer zu werfen und - das vorher auch schon wissend - damit exakt nichts zu erreichen, dann ist das definitiv die irrste Lösung überhaupt. Buchstäblicher Wahnsinn.

Der Buddler
Beiträge: 598
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #387 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 1. Aug 2023, 17:04

Damals sind die Häuser aus dem 15. Jahrhundert nicht weggespült worden.

Der Flussverlauf, Bausubstanz, etc. verändern sich. Tatsache ist, dass die Flut damals stärker war.
Der Buddler
Beiträge: 598
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #388 am:

partisaneng hat geschrieben: 1. Aug 2023, 17:21
DeinVergleich Buddler wäre passend wenn Du jetzt gleich Deinen Platz mit einer Familie in Bangladesh tauschst. Denke aber es ist nicht Deine Absicht.

Aber man könnte als Deutscher Löschzug schon mal zu löschen anfangen und nicht über die Wasserrechnung diskutieren oder ob man warten soll bis auch der letzte Löschzug da ist oder gar wegfahren weil ja die anderen noch nicht da sind.
Pro Kopf sind wir auf Platz 3 bei den Verursachern.

Warum nicht mit jemand aus Holland oder Israel? Die sind auch stark betroffen, übernehmen aber Verantwortung und prosperieren.
Ich glaube nicht an ein unzulässig vereinfachendes Westen = Täter, Rest = Opfer Schema.
Außerdem der Meeresspiegel ist in den letzten 100 Jahren um ca 15 cm gestiegen. Ich denke das Elend in Bangladesch hat andere Ursachen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Klima

Gartenplaner » Antwort #389 am:

Der hat geschrieben: 1. Aug 2023, 17:25

Wenn der Löschversuch darin besteht, mein Geld und das Erbe meiner Kinder ins Feuer zu werfen und - das vorher auch schon wissend - damit exakt nichts zu erreichen, dann ist das definitiv die irrste Lösung überhaupt. Buchstäblicher Wahnsinn.

Genauso wie das Erbe deiner Kinder einfach abbrennen zu lassen. :)

Die Bausubstanz hat sich nicht geändert, der Flusslauf bei der Flut 2021 allerdings schon.

Der Westen hat seit den Anfängen der Industrialisierung eifrig Kohle für das Wirtschaftswachstum verfeuert, der „Rest“ taucht da mal so langsam im letzten Drittel des 20. Jahrhundert auf dieser Bühne auf.
Der „Rest“ leidet stärker unter den Folgen des Klimawandels, weil technische und finanzielle Möglichkeiten fehlen, den Folgen etwas entgegen zu setzen, insofern schon „Opfer“ - aber mir scheint, da hat der Planet einen gewissen Gerechtigkeitssinn und lässt den Westen auch umfangreich zum Opfer werden, wie wir die letzten 5 Jahre erleben.
Hatten vor 10, 20 Jahren wohl nicht wenige die „Hoffnung“ dass das nur „ganzweitweg“ passieren würde und sie unbehelligt blieben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten