News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astronomische Ereignisse (Gelesen 259177 mal)
Re:Astronomische Ereignisse - Mond und Venus
Es lohnt sich, mal rasch einen Blick zum abendlichen Südwesthimmel zu tun: Dort steht die schmale Sichel des zunehmenden Mondes und nicht weit links davon strahlend hell die Venus.Morgen Abend wird der Mond an Venus vorbeigezogen sein und dann links von ihr stehen.
Re:Astronomische Ereignisse
Vielen Dank, Bristlecon! Steht er schon tief im Südwesten?
Re:Astronomische Ereignisse - Mond und Venus
Danke ich gucke schon die ganze Zeit zum HimmelEs lohnt sich, mal rasch einen Blick zum abendlichen Südwesthimmel zu tun: Dort steht die schmale Sichel des zunehmenden Mondes und nicht weit links davon strahlend hell die Venus.Morgen Abend wird der Mond an Venus vorbeigezogen sein und dann links von ihr stehen.
Luna hat geschrieben:Appenzellerland (CH): aktuell minus 2°, hell steht die Venus mit der feinen Mondsichel am südlichen abendblauen Himmel.
Re:Astronomische Ereignisse
Ja ziemlich, nur noch etwa 10 ° hoch. Hier geht der Mond in einer Stunde unter.@Luna:Vielen Dank, Bristlecone! Steht er schon tief im Südwesten?

Re:Astronomische Ereignisse
Aha, vielen Dank! Dann ist er bei uns leider schon hinter der Geländestufe verschwunden, schade!
Re:Astronomische Ereignisse
Es sieht toll aus, der Mond schleicht sich langsam westwärts dem Horizont entgegen von der Venus weg.
Re:Astronomische Ereignisse - Mond und Venus
Von wegen! Dicke Wolken stehn davor.Es lohnt sich, mal rasch einen Blick zum abendlichen Südwesthimmel zu tun: Dort steht die schmale Sichel des zunehmenden Mondes und nicht weit links davon strahlend hell die Venus.

Re:Astronomische Ereignisse
Heute steht der Mond fast senkrecht über der Venus
Bild eingefügt

Re:Astronomische Ereignisse
Jetzt steht der Mond in einem Winkel von etwa 10° oberhalb. südlich über der Venus, die Venus nähert sich dem bergigen Horizont.
Re:Astronomische Ereignisse
Sollte es heute Abend irgendwo aufklaren: Der Mond hat sich mittlerweile vorgearbeitet und steht heute Abend in der Nähe von Jupiter am Abend- und Nachthimmel.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Astronomische Ereignisse
Heute endlich haben wir das morgendliche Tief durchquert und 1 Minute Morgenlicht gewonnen

Re:Astronomische Ereignisse - Mondsichel und Polarlichter?
Heute Abend ist kurz nach Sonnenuntergang bei klarer Sicht tief am Südwesthimmel die ganze schmale Sichel des zunehmenden Mondes zu sehen. Allerdings geht der Mond schon 1,5 Stunden nach der Sonne unter.In den nächsten Tagen pirscht er sich dann langsam an Venus heran und steht übermorgen oberhalb des Abendsterns. Am 30.1 passiert er dann als Halbmond Jupiter, ebenfalls knapp "oberhalb".Heute Abend könnte es außerdem in Norddeutschland eine kleine Chance auf Polarlichter geben, da ein kleiner Sonnensturm* gerade auf die Erde trifft.Also mal einen Blick gen Nordhimmel werfen! Wenn es Polarlichter gibt, dürften die sich am ehesten durch einen rötlichen Schein bemerkbar machen.*Ein Video vom Ausbruch auf der Sonne gibt es hier. Aktuelle Infos und immer mal wieder spektakuläre Fotos von Polarlichtern (wie dieses) gibt es hier.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Astronomische Ereignisse
In Schweden leuchtet der Himmel grün 
