News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Makro-Bilder 2011 (Gelesen 75647 mal)
Moderator: thomas
Re:Makro-Bilder 2011
Wir schneiden ja auch Zweige, um sie in die Vase zu stellen - also sehe ich hier kein moralisches Problem. Ich finde den Bildaufbau sehr gut durch die Diagonale, aber mir sind die grünen Blätter in der linken Bildhälfte zu dunkel, sie wirken wir finstere Klekse - Du solltest das Licht mit einem weißen Karton oder Alufolie reflektieren, damit sie etwas mehr davon auch von vorne abbekommen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Makro-Bilder 2011
Jens, ich habe mit diesem Foto auch kein Problem. Es wirkt wie eine High-Key-Aufnahme. Diese Art von Fotografie ist ja ein weitverbreitetes Stilmittel. Außerdem gefällt es mir ebenfalls ganz gutHuch, nach dem Schlenker trau ich mich ja kaum, dieses Bild hier zu zeigen.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Makro-Bilder 2011
Ja, schon klar, war auch nicht so ganz ernst gemeint von mir.Ich hatte mich nur über die Debatte gewundert, die hatte ich nämlich bis dahin noch gar nicht gelesen.Danke für eure Rückmeldungen. Frida, auf die Idee hätt' ich auch selbst kommen können (an die Stirn klatsch)!Bin gespannt, ob die Zeitung das Bild nimmt (ist nur für einen kurzen Bericht im Lokalteil, nicht fotografisch anspruchsvolles).
Re:Makro-Bilder 2011
Na immerhin, da kannst Du dann aber auch stolz drauf sein. Ich wäre es jedenfalls.Und ausserdem sitzt Deine Schmetterling-sblüte ja noch am Stengel. Im Gegensatz zum Schmetterling aus Gartenladys LinkBin gespannt, ob die Zeitung das Bild nimmt (ist nur für einen kurzen Bericht im Lokalteil, nicht fotografisch anspruchsvolles).

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Gartenlady
- Beiträge: 22379
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makro-Bilder 2011


LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Makro-Bilder 2011
Das ist mal ein ein Fall, wo Colorkey wirklich gut kommt



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Makro-Bilder 2011
Gartenlady,@sternenzwerg, eine schöne Serie, mir gefallen besonders die Schwebfliegen der ersten Reihe.

Denke ich auchfrida hat geschrieben:Das ist mal ein ein Fall, wo Colorkey wirklich gut kommt![]()
![]()
![]()

- Gartenlady
- Beiträge: 22379
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makro-Bilder 2011
Darauf habe ich beim Anschauen der Bilder gar nicht geachtet, jetzt beim genauen Hinsehen, sehe ich das Rauschen, aber es ändert nichts daran, dass das schöne Bilder sind. Wenn man etwas Aufwand reinsteckt, kann man sie ja entrauschen. Ganz einfach geht das z.B. mit einem Weichzeichnerpinsel, bei der Fliege fällt das Rauschen ja kaum auf, den Hintergrund kann man leicht glätten.Gartenlady,Ist denn die mir etwas zu grobkörnige Qualität wegen der hohen Iso Zahl der linken und rechten Schwebeflige doch nicht so schlimm wie ich es finde für dich?
Re:Makro-Bilder 2011
Foto plus deine Bemerkung: Passen perfekt zusammenVor Schreck über die Fotografin ist sie ganz grün angelaufen![]()


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Makro-Bilder 2011
Gartenlady, na dann freut mich dein Urteil (dass es schöne Bilder seien) umso mehr, wenn selbst ein "Profi" der immer genau hinsieht, der Schönheit eines Bildes wegen Fehler übersehen kann.Mir als Laien geschieht das oft, dass ich von einem Bild hin und weg sein kann und Fehler erst bei einem mehrmaligen Betrachten oder eben aufgrund von Hinweisen anderer Betrachter Mängel entdecke.Für mich ist es ja auch nur bei den Schwebefligen schlimm.Bei der Fliege sehe ich es überhaupt nicht.Bei den Schwebefliegen werde ich deinen Tipp mit dem Weichzeichnungspinsel aber ausprobieren :DAn dieser Stelle sei auch einmal gesagt, dass auch ich mir immer nur ehrliche Kritik wünsche. Sie ist ein Teil davon der uns fotografisch weiterbringen kann!Darauf habe ich beim Anschauen der Bilder gar nicht geachtet, jetzt beim genauen Hinsehen, sehe ich das Rauschen, aber es ändert nichts daran, dass das schöne Bilder sind. Wenn man etwas Aufwand reinsteckt, kann man sie ja entrauschen. Ganz einfach geht das z.B. mit einem Weichzeichnerpinsel, bei der Fliege fällt das Rauschen ja kaum auf, den Hintergrund kann man leicht glätten.
Re:Makro-Bilder 2011
Da hier das Wetter total grauselig, nass und kalt ist, möchte ich euch ein bisschen Sonne an diesem verregneten Sonntag schicken. Habe mich mal wieder an einer Herbstanemonenreihe versucht. Diesmal mit der 5DMkII und dem 150er Sigma Makro.Bei dem vorletzten Foto ist der Bildausschnitt nicht optimal, wollte es aber trotzdem nicht weglassen, weil mir hier das Licht gefällt ;)Ebenfalls harte Kritik erwünscht :)LG Evi[td][galerie pid=83162][/galerie][/td]
[td][galerie pid=83161][/galerie][/td][td][galerie pid=83160][/galerie][/td]
[td][galerie pid=83159][/galerie][/td][td][galerie pid=83158][/galerie][/td]
[td][galerie pid=83157][/galerie][/td][td][galerie pid=83156][/galerie][/td]
[td][galerie pid=83155][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22379
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makro-Bilder 2011
Mir gefallen die ersten drei am besten, ganz besonders 2 und 3 wegen des schönen Lichts. Das gab es aber nicht heute, oder doch?Das zweite ist eigentlich mein Favorit, aber ein Schritt zurück oder Schwenk nach rechts mit der Kamera wäre vielleicht besser gewesen, damit die scharf gezeichnete Blüte nicht den Eindruck erweckt aus dem Bild flüchten zu wollen.Sie sind eigentlich alle schön

-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Makro-Bilder 2011
Hab eigentlich grag keine Zeit, darum nur kurz...Wunderschöne Bilder Evi, bis auf das linke in der dritten Reihe dort ist mir der Kontrast zu stark.