News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt ihr heute geerntet? 2011 (Gelesen 171344 mal)
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
hast du noch andere sorten an dicken bohnen?
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Hallo max.,ja, ich habe noch Osnabrücker Markt und Dreifach Weiße. Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
danke.würdest du vielleicht über evtl. anbauprobleme, ertrag und geschmack der versch. sorten berichten?ich habe ebenfalls "dreifach weiße", sowie dieses jahr "green windsor".
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Gerne,ich schreibe gerade etwas im passenden Thema dazu.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Minze, momentan sind es gut 60 Liter gezüpfelte Minzeblättchen die zum Teil bereits auf den Dörrex(en) (auf dem Esstisch) darren, der Rest wartet locker verteilt auf Kuchenblechen.

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Ich bin voll der Bewunderung (und frage mich, mit wem Du im Bunde bist, dass Du es schaffst zu arbeiten und Ausflüge zu organisieren und zu machen und tagtäglich beeindruckendst zu kochen und nebenbei mal noch 60 Liter Minzeblättchen auf die Darre zu bringen).
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Heute habe ich die ersten Beeren geerntet und eingekocht, wurde vor kurzem fertig und bin noch ganz beseelt. Ich will mich ja nicht selbst loben, aber ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. ;)Da die Mengen der einzelnen Sorten nicht groß waren, wurden es 2 Marmeladenmischungen (sollte eher Cuvée sagen?). ::)Die dunkle Begegnung: Johannisbeeren mit Schwarzer Knorpelkirsche und Zitronenmelisse - schmeckt sehr interessant, leicht bitter wie von Mandeln.Die Beerenliaison: Walderdbeeren, normale Erdbeeren und Himbeeren mit Mandelsplittern und schwarzem Pfeffer. - Gar köstlich, süchtig machend.
Zum Glück habe ich Einkochzucker 2:1 verwendet, denn die Walderdbeeren sind wirklich süß. - Wie gut sind doch diese Erdbeeren als Bodendecker geeignet, und man hat kulinarisch auch noch was davon. 


- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Manu, du machst einem den Mund wässrig!In diesem Jahr werde ich nicht mehr so viel Marmelade kochen; Erdbeeren waren es einfach zu wenig, Himbeeren friere ich lieber ein, Reneclauden und Pfirsiche sind nur in Maßen vorhanden. Einzig Pflaumenmus wird gekocht werden, und das in Massen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Heute, wie die letzten Tage Zuckererbsen, eine Handvoll Erdbeeren und Kräuter und einen ganz dicken Romana-Salat zum Schmoren,gestern einen fetten Kohlrabi zum Grillen in marinierten Scheiben, reichlich Kräuter und einen jüngeren Romana-Salat für den Salat,vorgestern den ersten Broccoli, der wurde auch auf dem Grill geschmort, mit Zitronensaft, Knofi und Olivenöl und dann mit Parmesan bestreut.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Zuckererbsenfoto, alles andere war zu schnell in der Küche....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Dienstag Erdbeeren, 4 kg, ich bin überwältigt, wie die alten Pflanzen nochmal losgelegt haben, nachdem ich sie richtig gehätschelt habe. Meine Mutter hat sich gestern nochmal 1 kg geholt und wenn der Regen jetzt nicht die Beeren gammeln lässt ist auch noch jede Menge dran. Bin schon wieder hin- und hergerissen, ob ich das Beet nicht doch noch ein Jahr lasser - wäre dann ca. das 5. Jahr.250 g weiße Johannisbeeren - bissel früh, aber ich brauchte sie wegen der Säure für die Erdbeergrütze.
L.G.Gänselieschen
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
:DSogar mit Beweisfoto. :)Es mickerte ja bei mir und jetzt weiss ich auch warum. Die Wurzeln der Erdbeerpflanzen waren zum Teil fast komplett von Rosenkäferlarven abgefressen. Das Substrat war locker und hatte noch groben Kompost, das war wohl zu verlockend für die Kleinen....
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Hey, das ist ne super Idee, wie ich auch die Holunderblüten fix trocknen könnte. Muss halt recht feinmaschig sein. Evtl. tut es auch ne alte Gardine.
Ich hab alle Pflanzen ausgebuddelt, sind nur 8 gewesen ;-), und die Erde abgesucht, dann wieder rein. Vielleicht berappeln sie sich ja wieder, aber dieses Jahr wird das nichts mehr mit großer Ernte. Hatte das schon mal an einer Rose und hätte gewarnt sein müssen, wenn die Erde zu locker ist.LGWenn im Boden was faul ist, merkt man immer recht spät - echt blöd - hast Du dagegen was gemacht? Kann man das irgendwie Absammeln?? Habe noch nie von so bösen Folgen gehört

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Meine Zuckerschotenernte ging heute zu Ende.Die letzten lasse immer immer ausreifen. Leider waren in jeder Schote eine Made.So war das Erbsenpulen: 1 Erbse mit Made, der Rest für uns.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)