
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stauden-Päonien 2011 (Gelesen 73884 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Stauden-Päonien 2011
vorgestern sah ich mitten in der westberliner city in einer randbegrünten hofeinfahrt eine besonders zauberhafte pfingstrose, ganz zierlich, ungefüllte schalenblüten in glühendem dunkelpurpur, dunkle dünne stengel und dunkles laub. hochelegant!
:Dleider habe ich mich nicht getraut, ein foto zu machen...

Re:Stauden-Päonien 2011
Vor ein paar Tagen habe ich hier eine sehr schöne "Bowl of Beauty" gesehen.Meine bekommt immer dicht gefüllte Blüten, nur die Seitentriebe zeigen die schöne Blütenschale.[td][galerie pid=80049]Bowl of Beauty.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=80048]Bowl of Beauty 2.jpg[/galerie][/td]
Sehr schön finde ich auch "Jan van Leeuwen"
Dann wollte ich noch "Nippon Beauty" fotografieren, aber leider habe ich das schöne dunkle purpurrot nicht getroffen.
Re:Stauden-Päonien 2011
War das meine (349)?Wenn sie aufblüht, ist das Innere gelblich, später wird es dann weiß:Vor ein paar Tagen habe ich hier eine sehr schöne "Bowl of Beauty" gesehen.

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Stauden-Päonien 2011
Ja, genau, deine meinte ich. Sind bei dir alle Blüten so wie auf dem Foto?
Re:Stauden-Päonien 2011
Paeonia lactiflora Krinkled White blüht nach ? Jahren zum ersten Mal
hat einen ganze feinen , sehr angenehmen Duft

Gruss
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Stauden-Päonien 2011
Hallo, Martina777, angesichts der warmen Temperaturen ist die Itoh-Hybride 'Julia Rose' hier fast schon durch mit der Blüte. Um mein Bilder-Versprechen einzulösen, habe ich vorhin trotz ungünstiger Bedingungen (Restlicht, viel Wind) zur Kamera gegriffen, die Fotos sind leider entsprechend mäßig
. Aber vielleicht helfen sie dir trotzdem beim Entscheiden.
...eine noch recht frische Blüte...
...eine welkende...
...eine weitere Blüte im Vergehen...
...und die gesamte Pflanze, 70-80 cm hoch. Farbspiel und Laub mag ich sehr, und ich finde die Proportion zwischen Blüten- und Pflanzengröße ausgewogen (wobei die Blüten in "normalen", weniger trockenen Jahren einen Tick größer sind). Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Stauden-Päonien 2011
Ganzkörperfoto:Ja, genau, deine meinte ich. Sind bei dir alle Blüten so wie auf dem Foto?

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Stauden-Päonien 2011
@ Querkopf: Ganz lieben Dank für die Fotos, ich finde sie wunderschön! Du hast für mich das Richtige eingefangen, ich glaub, ich werde sie haben wollen. Mir gefallen die Proportionen ebenfalls sehr gut, die Blüte ist immer wunderschön. Viel Freude Dir noch mit Deiner!

Re:Stauden-Päonien 2011
Die könnte sich bei mir auch noch in den Garten schleichen. :DSind die Blüten alle so aufrecht? Die von 'Festiva Maxima' und 'Duchesse de Nemours' sind so schwer, das man die Pflanze stützen muss.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Stauden-Päonien 2011
Die ungefüllten, oder nur leicht gefüllten sind wesentlich standfester als die schweren Blütenbälle.
Für die gefüllten Pfingstrosen flechte ich einen großen Ring aus Weiden, in den sie hineinwachsen können.

-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Stauden-Päonien 2011
Himmel, hundertprozentiger Treffer in meinem BeuteschemaBei mir blüht auch endlich was, als erste 'John Harvard'

Es wird immer wieder Frühling
Re:Stauden-Päonien 2011
Kann mir jemand folgende Paeonie nachbestimmen?Sie ist vor ca. 2 Wochen verblüht, Blüten stehen seitlich, meist mehrere Blüten pro Trieb.Sie ist ein Teilstück aus dem bot. Garten Hof und wurde mir als Paeonia veitchii ssp. woodwardii vereehrt.Knorbs hat das mal angezweifelt (kannte aber die Blüte nicht).Deshalb poste ich hier dieses (sagenhafte!) Bild, das freundlicherweise Artemisia für mich aufgenommen hat.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)