News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hortensien 2011 (Gelesen 92534 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hortensien 2011

cydora » Antwort #375 am:

Hallo Jule, das sollte auf jeden Fall reichen.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hortensien 2011

cydora » Antwort #376 am:

Meine Rispenhortensie 'Pinky-Winky' hat auch nicht wenige sehr schön gezeichnete Herbstblätter :D[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/TzQwrojHBF9sfIMIhzg2Jom_sv2RzIcXYT1hXMcoR-0?feat=embedwebsite][img]https://lh4.googleusercontent.com/-MuC5rNE9X1Y/TrPwDncKpFI/AAAAAAAABMo/L0w1EC6XAlI/s144/IMG_7584.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/SDjXMvzCutVPI315nfCXVom_sv2RzIcXYT1hXMcoR-0?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-wNZGZ3ekcxI/TrPwEhVfkpI/AAAAAAAABMw/X52h6GspkDs/s144/IMG_7586.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/3YCpMKgQn7Obpj_J7o6zOIm_sv2RzIcXYT1hXMcoR-0?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-Sq2ijfMQgFA/TrQL41H25bI/AAAAAAAABNY/hNrGuBfPVO4/s144/IMG_7637.jpg[/img][/url][/td]
Wie schaut das bei Euren Sorten aus?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

freiburgbalkon † » Antwort #377 am:

muss Euch wieder langweilen mit meiner einzigen Hortensie, aber sie begeistert mich so!
Dateianhänge
HortTnS_1111_01.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

freiburgbalkon † » Antwort #378 am:

hätte nicht gedacht, dass sie länger blüht als die Rosen!
Dateianhänge
HortTnS_1111_02.JPG
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

troll13 » Antwort #379 am:

Hier wird es mit den Hortensienblüten nach den letzten beiden Nächten wohl vorbei sein. :'(Hier die letzten Eindrücke aus dem Garten:
Dateianhänge
Hydrangea_serrata_Blue_Deckle_frostigGartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

troll13 » Antwort #380 am:

.
Dateianhänge
Hydrangea_macrophylla_Together_frostigGartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

troll13 » Antwort #381 am:

.
Dateianhänge
Hydrangea_aspera_Macrophylla_Rauhreif_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28377
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hortensien 2011

Mediterraneus » Antwort #382 am:

Hab heute auch ein paar Hortensien fotografiert:Bouquet Rose
Dateianhänge
Ende_des_Gartenjahres_11_Nov_016.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28377
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hortensien 2011

Mediterraneus » Antwort #383 am:

H. quercifolia aus dem Baumarkt (Hat vor 2 Jahren im Herbstausverkauf 50 ct gekostet ;D )
Dateianhänge
Ende_des_Gartenjahres_11_Nov_009.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28377
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hortensien 2011

Mediterraneus » Antwort #384 am:

Schöner als die Blüten...
Dateianhänge
4546794.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

troll13 » Antwort #385 am:

Schön getroffen! :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Hortensien 2011

Treasure-Jo » Antwort #386 am:

@Mediterraneus,Du warst schneller, nichts desto trotz noch eine Zugabe dieser wundervollen Pflanze:BildLGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hortensien 2011

cydora » Antwort #387 am:

Jo, Dein Foto der Eichenblättrigen ist wundervoll! Meine färbt auf der Dachterrasse im Topf ganz gut, dieses Jahr besonders:BildBildBild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hortensien 2011

Quendula » Antwort #388 am:

Das sind ja tolle Herbstfärbungen :oMeine Hortensien (Standardmassenware, weiß aber nicht welche) lassen ihre Blätter solange grün, bis sie abfallen (die Blätter). Dafür finde ich den Blütenstand, obwohl verwelkt und entfärbt, immer noch sehr dekorativ.
Dateianhänge
Hortensie_5010.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hortensien 2011

Scabiosa » Antwort #389 am:

Hydrangea quercifolia 'Snowflake'Diese Hortensie habe ich kürzlich in einer Baumschule gesehen. Hat sie jemand zufällig im Garten und hoffentlich positive Erfahrungen damit gemacht? Nach Auskunft des Gärtners soll sie 150 cm Höhe nicht überschreiten.Von der sehr beeindruckenden Herbstfärbung konnte ich mich überzeugen.LG, scabiosa
Antworten