News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1197339 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herr Dingens » Antwort #375 am:

Danilo,wenn L'Innocence deine beste Sorte ist, was ist dann deine zweitbeste oder welche sind die zweitbesten?Dass 'Hebe' nicht mehr kommt, ist mir ja schon lange klar, aber nun zeigt sich, dass 'Kleiner Bernstein' auch nicht mehr will. Jetzt brauch ich Ersatz für die, und was nehme ich da?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herr Dingens » Antwort #376 am:

Also ich hab im Moment Anastasia, Bienchen, Hebe, Kleiner Bernstein, Oury und Poesie.Für Hebe kommt L'Innocence, für die kleinen Bernsteinchen weiß ich noch nicht.Im Test hab ich zur Zeit Ceddie Mason, Havelschwan, Herbstbrokat, Lichtkuppel, Mary Stoker, Nebelrose und Rumpelstilzchen. Aber über die kann ich erst nächstes Jahr was sagen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
rosalucia
Beiträge: 97
Registriert: 27. Okt 2011, 14:10

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

rosalucia » Antwort #377 am:

Jetzt ist doch die Zeit für das letzte Blüten-Feuerwerk im Garten durch die Gartenchrysanthemen. Wo bleiben Eure Erfahrungen, Beiträge und Bilder?LG Rosalucia
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herr Dingens » Antwort #378 am:

Aktuell die Schönste ist die allseits schlecht bewertete Nebelrose.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Martina777 » Antwort #379 am:

Hat von Euch jemand Chrysanthemum hortorum 'Feuerzauber'? Ich würd gern ein Bildchen sehen, finde nichts Verlässliches im Netz.Danke im voraus!
blommorvan

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #380 am:

Wo bleiben Eure Erfahrungen, Beiträge und Bilder?LG Rosalucia
Wo bleiben Deine? ;)
sarastro

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

sarastro » Antwort #381 am:

BildMeine Lieblingssorte ist 'Paul Boissier'. Sie ist robust, blüht jetzt gerade, also nicht zu spät und ist vollkommen hart.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Martina777 » Antwort #382 am:

@ sarastro: Wie hoch wird die? Und hast Du auch was in rot?
sarastro

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

sarastro » Antwort #383 am:

BildAußergewöhnlich in Farbe und Wuchsform ist auch 'Chamois Rose'
sarastro

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

sarastro » Antwort #384 am:

@ sarastro: Wie hoch wird die? Und hast Du auch was in rot?
Die wird ungefähr 90 cm hoch. In Rot zeige ich gleich eine andere Sorte!
sarastro

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

sarastro » Antwort #385 am:

BildSehr reichblühend mit einer leuchtend roten Farbe ist 'Herbstkuss', von Eugen Schleipfer.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #386 am:

Was für ne Farbenpracht...Ich hab dieses Jahr das allererste Mal eine Chrysantheme...es war ein Geschenk im August und sie hat bis jetzt wunderschön geblüht. Da ich mich nicht getraut habe, sie jetzt noch auszupflanzen, hab ich sie nun runtergeschnitten und wollte sie im knapp über 0 gehaltenen GH überwintern, macht das Sinn? Ich hab gelesen, es gibt auch einjährige, aber woran erkennt man die?DSCN8920.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6805
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Zwiebeltom » Antwort #387 am:

Ich hab gelesen, es gibt auch einjährige, aber woran erkennt man die?
Am sichersten daran, dass sie im Folgejahr nicht mehr austreiben. ;) :-X
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #388 am:

;D Hätte ja sein können, dass man es an den Blüten oder einem anderen Merkmal erkennen kann...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #389 am:

hier immer wieder ein herbstlicher höhepunkt eine chrysantheme, die ich vor jahren unter dem namen 'ceddie mason' (glaube ich ;)) erstand und die leider nicht ganz standfest ist, zumal sie im hang steht. allerdings kippt sie dann gern elegisch gen süden ;) 8)
Dateianhänge
ceddie_mason_Individuell_3.jpg
Antworten