

Moderator: cydorian
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Wieso noch?GG hat noch gar nicht angefangen mit dem Obstbaumschnitt.Schere war auch ncoh nicht im Einsatz - ich war ja nicht da - es ist nur ein Schnitt - aber der alles Entscheidende![]()
;DKann man eigentlich jetzt noch nen Apfelbaum schneiden, der es wirklich nötig hat?? Ich würde denken ja - besser jetzt noch als erst im kommenden Herbst. Was sagt Ihr??
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Wieso sollen die Schwierigkeiten bekommen? Ich habe kleinmaschigen Kaninchendraht genommen. Ihn an der Seite zusammengeschnürt und unten als Boden umgelegt. Darin das Bäumchen gestellt und dann alles mit Erde fest ausgefüllt. So wie man sonst auch die Pflanzung vornimmt. Oben den Draht dann bis kurz vor den Stamm rangebogen und mit Erde bedeckt. Nur festtreten ging nicht. Ich habe aber sorgfältiger angegossen wie sonst. So das die Erde schön nachrutschen kann. Ich weiß mir nicht anders zu helfen. Die verflixten Wühlmäuse machen viel Schaden. Da ringsherum große Weideflächen sind, werde ich wohl das Problem auch nicht lösen können. Wir haben 4 Katzen und einige Mäusebussarde kreisen hier auch stets am Himmel. Heute wollte ich eine alte Rose verpflanzen da war auch viel abgefressen.Zwiebelchen, da bin ich gespannt über deine Erfahrungen - mich hat abgeschreckt, dass Obstbäume mit Drahtkörben Schwierigkeiten in Trockenzeiten bekommen sollen.
Ich liebe dieses Forum!
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.