Seite 26 von 49
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 7. Nov 2011, 19:48
von freiburgbalkon †
hab gar nix bestellt und krieg trotzdem neue Rosen

.
(ein lieber Mensch hat mir eine geschenkt, noch dazu eine gewünschte)
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 7. Nov 2011, 20:16
von Scilla
Hallo,aufgrund einer leichten Übersättigung

(??) und weil der Pachtgarten nächstes Jahr auf die Hälfte "geschrumpft" wird, habe ich schon länger keine neuen Rosen mehr bestellt.Auf zwei Hübsche, die schon länger auf der Wunschliste stehen, mochte ich trotzdem nicht verzichten - eine steht dank Viridiflora

schon mal hier: Prof. Dr. Theo Zwygart... ich bin ja schon so gespannt auf die lila/lilarosanen Blüten

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 8. Nov 2011, 00:04
von marcir
Hallo,aufgrund einer leichten Übersättigung

(??) und weil der Pachtgarten nächstes Jahr auf die Hälfte "geschrumpft" wird, habe ich schon länger keine neuen Rosen mehr bestellt.Auf zwei Hübsche, die schon länger auf der Wunschliste stehen, mochte ich trotzdem nicht verzichten - eine steht dank Viridiflora

schon mal hier: Prof. Dr. Theo Zwygart... ich bin ja schon so gespannt auf die lila/lilarosanen Blüten

Uebersättigung, Scilla, Du isst die Rosen? ;DDas war doch die letztjährige Jubiläumsrose, gell, die TZ?
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 8. Nov 2011, 14:07
von juttchen
Gestern eingetroffen MagentaPurple LodgeBlue for You undTUSCH .......Oouis(e) Bugnet, über die ich mich ganz besonders freue, weil schon sooooooo lange angeschmachtet.Gestern noch bestelltR. RugosaR. foetida bicolorund Rosa inermis 'Morletti'Jetzt ist nur noch Platz für Heckenrosen.Aber ich liebäugel grad noch mit R. arkansana, R. hibernica und R. villosa und irgendwann hätte ich gerne noch die Marguerite Hilling

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 8. Nov 2011, 14:15
von juttchen
An der Basye`s Purple hätte ich auch noch Spaß. Allerdings möchte ich sie erst einmal in Natura ansehen. Die Bilder bei hmf sind doch recht unterschiedlich.
Hallo Felidae,die Basye`s Purple haben wir doch bei Sonnenschein gesehen. Ein gut mannshoher Busch mit vielen Blüten. Aaaaaber: wenn ich den vorher gesehen hätte, wäre es wahrscheinlich eine andere Rose geworden. Die einzelnen Blüten sind wunderschön aber die Fernwirkung ist gleich Null, da die Blüten so dunkel sind, daß man sie nicht sieht.

Meine musste deshalb leider noch einmal umziehen, weil man am vorigen Platz fast nix von den Blüten sah. Jetzt sind sie mir am neuen Standort näher gerückt und ich hoffe jetzt mal, dass irgendwann mal Ausläufer kommen (oder macht sie keine?), denn diese Blütenfarbe mit Apricot kombiniert stelle ich mir sehr hübsch vor

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 8. Nov 2011, 17:23
von carabea
Gestern noch bestelltR. RugosaR. foetida bicolorund Rosa inermis 'Morletti'Jetzt ist nur noch Platz für Heckenrosen.Aber ich liebäugel grad noch mit R. arkansana, R. hibernica und R. villosa und irgendwann hätte ich gerne noch die Marguerite Hilling

Wäre da R. aschersoniana nicht auch noch nett?
Die geistert mir immer noch im Kopf herum. "Nur noch Platz für Heckenrosen" hätte ich auch gern.
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 8. Nov 2011, 17:30
von Anke02
Jetzt stehen meine 4 Hübschen (LP, RIB, Winter magic und Suntan) im Wassereimer in der Garage und dürfen morgen in den Boden. Heute wäre es wohl etwas zu dunkel zum Pflanzen bis sie ein wenig gewässert wären...

Hoffe, dass ich dann morgen früh genug nach Hause komme
Puh, jetzt sind die Rosen der Herbstlieferung im Boden - und damit alle Pflanzaktionen für dieses Jahr abgeschlossen

Jetzt hoffe ich nur, dass alle gut den anstehenden Winter überleben und ich die Hübschen korrekt in den Boden gebracht habe. RIB hat mir bzw. meinem Pulli schon gleich gezeigt wie gut sie "stacheln" kann.

Es hat heute zeitlich noch gerade so gereicht - fast hätte ich mit Stirnlampe im Garten rumgraben müssen. Wer weiß, was die Nachbarn dann vermutet hätten....
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 8. Nov 2011, 17:58
von juttchen
Na, sie hätten vermutet/gedacht, dass du ein besonders fleißiger Mensch bist ;DStimmt, die Aschersoniana stand auch mal auf meiner Liste, stirninfaltenleg, und sollte Steckis von Rapha mitnehmen, was ich natürlich vergessen habe. :oStatt Heckenrosen, auch wenn die wunderschön sind, hätte ich gerne lieber noch ein paar Plätze für Gallicas

(wenn meine Fulgens nächstes Jahr kommt, muss ich irgendwas um- bzw. abbauen, sonst passt es nicht mehr, denn die kann mächtig werden)
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 8. Nov 2011, 18:18
von Anke02
Na, sie hätten vermutet/gedacht, dass du ein besonders fleißiger Mensch bist

Oder hätten genau darauf geachtet, ob sie die kommenden Tage meinen Mann zu Gesicht bekommen
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 8. Nov 2011, 18:53
von juttchen
ein Schelm, der böses dabei denkt

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 8. Nov 2011, 21:31
von carabea
Stimmt, die Aschersoniana stand auch mal auf meiner Liste, stirninfaltenleg, und sollte Steckis von Rapha mitnehmen, was ich natürlich vergessen habe. :oStatt Heckenrosen, auch wenn die wunderschön sind, hätte ich gerne lieber noch ein paar Plätze für Gallicas

Dann bastel Dir doch eine Gallica-Hecke

Die arme aschersoniana, immer wird sie vergessen. Ich wollte sie mir in Labenz auch noch mal näher betrachten und habe sie völlig vergessen.Waren nicht letztes Jahr einige hier, die sie bestellen wollten?
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 8. Nov 2011, 21:53
von juttchen
Das schreit nach Wiedergutmachung, die Aschersoniana muss her.Gallicas stehen dort natürlich schon und sollen jetzt sozusagen in zweiter Reihe durch Wildrosen ergänzt werden, die stehen dann quasi außerhalb des eigentlichen Gartens.

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 8. Nov 2011, 22:00
von ManuimGarten
Interessant - okkupierst du schon den Nachbarsgarten?Ich habe heuer auch 2 Kletterrosen ausserhalb der Gartenmauer gepflanzt, auf Gemeindegrund.

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 8. Nov 2011, 22:13
von juttchen
Na, sagen wir mal so, ich betrachte es als dringend notwendige Verschönerungsaktion bei der vorhandenen Wildnis

Außerdem kommt es den Vögeln doch zugute und den Bienen etc., erfreut das Auge der Wanderer und trägt vielleicht den Rosenvirus weiter

8)Welche Kletterrosen hast du denn (zum Wohl der Gemeinde

gepflanzt?
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 8. Nov 2011, 22:20
von carabea
ot on:Ich suche gerade meine nähere Umgebung nach möglichen Pflanzplätzen für meine nichtblühenden Sämlinge aus 2009 ab

ot off.