Seite 26 von 39
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 23. Sep 2011, 17:46
von SWeber
Astrid Lindgren startet nochmal voll durch:

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 23. Sep 2011, 18:52
von ManuimGarten
Die Rose "Züchtung FBB" gefällt mir aber sehr!
Jetzt mußte ich erst suchen - es ist Mamy Blue x Bright Fire. Interessanterweise entwickeln sich die beiden Röschen aus gleicher Kreuzung völlig unterschiedlich. Die eine ist ein niedriges Röschen, obwohl sie schon im Beet wächst, leicht verzweigt, gefülltere Blüte. Die andere (Bild oben) wartet noch im Topf, sie dürfte eine Kletterrose sein, hat nur 1 Trieb, schon über 1m hoch. Beide haben schon 3x eine Blüte geschoben, jedes mal ist sie etwas fülliger als vorher. :DSie brauchen also etwas Zeit, bis sie ihr wahres ich zeigen. Braun dürften sie aber doch nicht mehr werden.

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 23. Sep 2011, 19:18
von freiburgbalkon †
nein, bräunlich werden die bestimmt nicht. (Solche behalte ich nämlich

), herzlichen Dank für Deinen Bericht! Vorhin hat mich doch glatt ein Mann in der Bäckerei angesprochen, dem ich auch mal zum Dank für eine Pollenspende einen Sämling geschenkt hatte, eigentlich hatte ich gedacht, die Rose wäre krepiert, weil ich sie letztes Mal da wo sie stehen sollte beim besten Willen nirgends entdecken konnte. Aber er meinte eben, sie lebt noch, tatsächlich, da stand sie, abgefressen, klein, fast blattlos, aber direkt vor einer Thujahecke mit Flieder noch als direktem Nachbarn im höheren Gras mit Unkraut, da hat sie es nicht leicht. Aber wenn sie das bis jetzt überlebt hat, stehen die Chancen gar nicht übel, dass sie sich durchkämpft, irgendwann...

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 23. Sep 2011, 19:34
von Täubchen
...da stand sie, abgefressen, klein, fast blattlos, aber direkt vor einer Thujahecke mit Flieder noch als direktem Nachbarn im höheren Gras mit Unkraut, da hat sie es nicht leicht. Aber wenn sie das bis jetzt überlebt hat, stehen die Chancen gar nicht übel, dass sie sich durchkämpft, irgendwann...

Auf einen solchen Standort würde ich es nicht fertig bringen, eine Rose zu pflanzen. Sie scheint echt zäh zu sein.SusiW, die Certinia mit den roten Staubgefäßen finde ich interessant.
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 23. Sep 2011, 19:51
von sonnenschein
SusiW, die Certinia mit den roten Staubgefäßen finde ich interessant.
Ei, ich auch!
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 23. Sep 2011, 19:56
von freiburgbalkon †
Die Rose "Züchtung FBB" gefällt mir aber sehr!
Jetzt mußte ich erst suchen - es ist Mamy Blue x Bright Fire. Interessanterweise entwickeln sich die beiden Röschen aus gleicher Kreuzung völlig unterschiedlich. Die eine ist ein niedriges Röschen, obwohl sie schon im Beet wächst, leicht verzweigt, gefülltere Blüte. Die andere (Bild oben) wartet noch im Topf, sie dürfte eine Kletterrose sein, hat nur 1 Trieb, schon über 1m hoch. Beide haben schon 3x eine Blüte geschoben, jedes mal ist sie etwas fülliger als vorher.

möchte Dich jetzt ungern in Verlegenheit bringen, aber kannst Du noch sagen, welche der beiden die eben gezeigte ist? Hier Screenshot aus meiner Wordtabelle...
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 23. Sep 2011, 20:00
von SWeber
SusiW, die Certinia mit den roten Staubgefäßen finde ich interessant.
Ei, ich auch!
:DIch sag's ja immer schon - dies Röschen wird gewaltig unterschätzt!
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 23. Sep 2011, 21:42
von ManuimGarten
@ fbb: es ist die MamxBF 4, die nun Richtung Kletterrose geht. Bei jeder Blüte ist sie etwas gefüllter. Am Foto ist der Rand der Blütenblätter etwas vom starken Wind vor dem Aufblühen beschädigt.
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 23. Sep 2011, 22:37
von freiburgbalkon †
danke!
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 23. Sep 2011, 23:03
von Windsbraut

Sämling von Rosenkultivarium
Den hier find' ich zauberhaft!!
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 23. Sep 2011, 23:56
von Hortus
Einer meiner Sämlinge aus ´Prodana nevesta´ hat sich in diesem Jahr als hübscher, nur 30cm hoher Dauerblüher gezeigt.


Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 24. Sep 2011, 08:10
von Rosana
Sehr schöne Sämlinge werden hier wieder gezeigt! Ich sollte bei Gelegenheit auch meine geknipste Bilder zeigen...

Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 24. Sep 2011, 11:18
von Pinguin
wow, die Astrid Lindgren ist aber schön!

die notier ich mir mal

bei mir blühen noch: Ritausma
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 24. Sep 2011, 11:20
von Pinguin
ebenfalls noch fleißig: Abraham Darby
Re:Rosen im September 2011
Verfasst: 24. Sep 2011, 11:20
von Pinguin
und meine dunkelste Rose: Astrid Gräfin von Hardenberg