News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2011 (Gelesen 61988 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2011

planwerk » Antwort #375 am:

Moin, hier am Chiemsee hatte es nur ganz leichten Bodenfrost, in 2 Meter hab ich 0,8°C gemessen. Es ist ein herrlicher Tag da auch der Wind nachgelassen hat. Vielleicht kann ich mich aufraffen und das Radl etwas bewegen. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2011

Staudo » Antwort #376 am:

Die Wetterstation meldet "4,9°, gefühlte -3,8°
Bloß gut, dass sich die Dahlien aus menschlichen Gefühlen nichts machen. ;) Wir hatten wieder etwas Frost. Jetzt heizt die Sonne den Reif weg.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Oktober 2011

sarastro » Antwort #377 am:

Hier leichte Bise, bei +2Grad. Frost in ungünstigen Senken.
Pewe

Re:Oktober 2011

Pewe » Antwort #378 am:

Nächtens muss es leichten Bodenfrost gegeben haben - leichter Rauhreif. Aktuell 1°, wolkenloser Himmel, irgendwo hinter dem Wald ein heller Schein, das muss die Sonne sein.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Oktober 2011

Starking007 » Antwort #379 am:

Ganz schön Rauhreif bei uns, aber kein Wölkchen am Himmel,irgendwann werde ich die nur mehr wenigen Kübelpflanzen ans Haus stellen.........Ab in die Natur geht`s heute, zu Fuß in Richtung der Asphaltkapelle (echt!) und weiter ins Fensterbachtal mit anschließenden Abendessen.
Gruß Arthur
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Oktober 2011

martina. » Antwort #380 am:

Bloß gut, dass sich die Dahlien aus menschlichen Gefühlen nichts machen. ;)
In der Tat ;) So haben wir hoffentlich noch viele Tage Freude an den zahlreichen, schönen Blüten :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Oktober 2011

Aella » Antwort #381 am:

hier +1 grad und strahender sonnenschein.heute nacht tiefstwerte bei -1,2 grad. die dächer sind teilweise weiß gefroren.gerade landete ein ballon hinterm nachbarhaus :o was der da wohl wollte ??? schade, dass er kurz nach dem foto hinterm haus verschwand - hätte gerne die landung gesehen.Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2011

planwerk » Antwort #382 am:

Der hadd Kloider vom Breunenger gliefert. ;D Cooles Bild!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Oktober 2011

Tara » Antwort #383 am:

Südöstlich von Frankfurt/M. das erste mal Minusgrade, jetzt eben -0.3 Grad. Laut Wettervorhersage hätte die Nacht wärmer sein müssen als die vier davor. ::) Die Wiesen sind voller Rauhreif. Beim ersten Blick aus dem Fenster schienen die Dahlien noch durchzuhalten (was sehr wünschenswert wäre, denn sie säumen beide Auffahrten, und ich mag da keine Leichen haben), aber einiges andere ist nun hinüber. :( Dafür haben wir aber wieder strahlenden Sonnenschein.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Oktober 2011

lubuli » Antwort #384 am:

hier heut nacht kein frost, aber aktuell 4° bei sonnenschein.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
wandersfranz

Re:Oktober 2011

wandersfranz » Antwort #385 am:

Sonnigen guten MorgenBildheute morgen um 7 Uhr hatte es 3° an der Veranda und -1° im Garten.Derzeit lacht sich die Sonne einen ab und wieder dran und wärmt schön den Gartenboden.Schön ??? Ja, eigentlich schon für´s Gefühl, aber gestern beim Bäume setzen mal bis ca. 60 cm tief gegraben.... pupstrocken :P :P :PLangsam finde ich die Trockenheit bei uns schon recht bedenklich.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5927
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Oktober 2011

Thüringer » Antwort #386 am:

Unser Wetter vom Sonnabend wiederholt sich: Oben Vollblau und Sonne, unten Rauhreif, die Temperatur ist von -2°C auf inzwischen +4°C geklettert - ideales Foto-Wetter für die Treppenleiter-Eisenbahn-Bekloppten hier, die auch heute wieder Ausgang bekommen haben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Oktober 2011

Aella » Antwort #387 am:

Der hadd Kloider vom Breunenger gliefert. ;D Cooles Bild!
;D ;D ;Dder hädd au ruhig bei mir vorbei komme kenne ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2011

Wild Bee » Antwort #388 am:

Schóne Bilder :Dhier ist strahlender sonnenschein 8)
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Oktober 2011

Gartenute » Antwort #389 am:

Ja....Strandkorbwetter.....aber im Ballon wäre ich in der Früh auch gern unterwegs gewesen...muß himmlisch gewesen seinBild
liebe gartengrüße
von Ute
Antworten