Hier und das ist bei 25 kg sogar versandkostenfrei.Erdnussbruch gibt es schon lange nicht mehr.


Moderator: partisanengärtner
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
jederzeit offen für Experimente
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Oile, das kann ich gut verstehen. In der Filiale in meiner Nähe war ich genau einmal, aus schierer Verzweiflung. Es gab was - aber ich bin mit leeren Händen gegangen und versuche es nicht wieder: merklicher Mottenflug im Ladenoile hat geschrieben:Den gibt's hier bestimmt irgendwo. Aber ich wollte eigentlich nie und nimmer in einen Laden, der so einen Namen trägt.
jederzeit offen für Experimente
Hm, das scheint mir aber an der Geschäftsführung zu liegen, so etwas habe ich hier in keinem der besagten Filialen erlebt, die ich gelegentlich aufsuche. Querkopf, danke für den Link, den habe ich mir gleich gespeichert.Ja, die Hagebutten hingen hier anscheinend nahezu unberührt den ganzen Winter über. Gestern bin ich am Kanal entlanggewandert, dort wurden in den letzten Jahren viele Wildrosen gepflanzt. Die Hagebutten sind jetzt alle weg.LG DicentraOile, das kann ich gut verstehen. In der Filiale in meiner Nähe war ich genau einmal, aus schierer Verzweiflung. Es gab was - aber ich bin mit leeren Händen gegangen und versuche es nicht wieder: merklicher Mottenflug im Laden...
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.