Seite 26 von 95

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 8. Jun 2012, 22:32
von Danilo
Tatsächlich also A. murale. Ich fand auch, daß die Form von Blütenstand und Einzelblüten nicht zu den anderen genannten passt.Show sind sie hier eher nicht, stehen bei meinen Eltern im Wurzelfilz von Fichten und da ich sie umzusetzen gedachte, -daß die potentiell trocken und konkurrenzärmer stehen wollen, ergab sich ja schon aus der Gesamterscheinung-, wollte ich erst mal genau wissen woran ich bin.Der Ehrenpreis ist ein Reliktblüher, da nicht vollsonnig stehend. Anderswo im Garten ist der auch schon durch mit der Blüte.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 8. Jun 2012, 22:44
von lerchenzorn
Beide gehören allerdings wirklich in die Sonne und Alyssum murale möchte durchaus Platz haben.Hier macht sie den Zaun sonnig und für Glaucium flavum (aurantiacum) die "Tapete".

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 9. Jun 2012, 20:35
von Ruby Ginosa
Und dieses hier?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 9. Jun 2012, 20:54
von ninabeth †
Zinnie? ???

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 9. Jun 2012, 20:56
von Ruby Ginosa
Zinnie wär ein bißchen rauh - ist dieses nicht...

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 9. Jun 2012, 21:11
von we-went-to-goe
Bartnelke vielleicht?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 9. Jun 2012, 21:18
von Ruby Ginosa
Hat eigentlich spitzigere Blätter und ist irgendwie - grüner... Dieses hier hat so eine Tendenz zu "bläulich bereift".Nelke wär ja vielleicht eine gute Idee.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 9. Jun 2012, 22:28
von oile
Foto habe ich bisher noch keines, aber Ihr könnt mir sicher auch so weiterhelfen: z. Zt. blüht ein Aconitum mit leicht grünlich-weißen Blüten, evtl. auch elfenbeinfarben. Aconitum vulpius kann es nicht sein, das blüht ja erst im August. Welches ist es aber dann?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 10. Jun 2012, 05:06
von brennnessel
Ruby Ginosa, hast du Seifenkraut (Saponaria officinalis) im Garten? Deine Pflanzen sehen mir danach aus.Wenn ja, dann viel Vergnügen ::) ! Das ist auch so eine Pflanze, die ich mir einmal nichtsahnend in den Garten geholt habe .................

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 10. Jun 2012, 07:29
von Ruby Ginosa
Noch nicht ;) !Die Pflanzen stammen aus einer Saatgutbestellung, und eigentlich hätte das wohl Bergwaldmeister sein sollen (das glaub ich nun gar nicht) - ich war aber zudem etwas nachlässig beim Beschriften...Saponaria hab ich aber bestimmt nicht ausgesät (und hätte schon gar nicht eine Palette voll davon pikiert).Ich stell nachher noch mal ein Foto von einem Einzelpflänzchen ein.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 10. Jun 2012, 11:54
von Ruby Ginosa
Einmal:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 10. Jun 2012, 11:56
von Ruby Ginosa
Nochmal:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 10. Jun 2012, 11:57
von Ruby Ginosa
Auf den Fotos sieht es ein bißchen wie geschossener Feldsalat aus - das ist es aber auch nicht.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 10. Jun 2012, 12:29
von micc
Eine Silene? Silene armeria?:)Michael

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 10. Jun 2012, 13:14
von wallu
Silene armeria würde ich auch tippen.