Seite 26 von 179

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:07
von pearl
Danke!Im Abblühen: Cornus 'Venus'Bild
sehr schön, gestern war ich gezwungenermaßen bei Dehner, katermäßig. Zwei verschiedene weiße Sorten Blumenhartriegel habe ich da gesehen. Auf 29,90 € runtergesetzt. Ich habe nicht zugegriffen. Aber klar ist auch, dass ich einen weißen möchte. Mir käme es auf Gesundheit und Gesamteindruck an, die roten Früchte wären auch schön, aber eine gute weiße Blüte ist mir wichtiger. Empfehlungen? Anbieter? Beste Pflanzzeit?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:12
von RosaRot
Ceanothus 'Victoria': An der Hausmauer hat er seit 6 Jahren allen Wintern getrotzt und blüht alljährlich. Die Blüten duften intensiv nach Honig.Bild
Sehr schön! Volle Sonne vermutlich. Ich hätte noch zu bieten Hauswand nach Süden, leicht birkenbeschattet, sehr magere Erde (Sand und Bauschutt) - ginge das für so einen Ceanothus??

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:15
von fars
Ich kann nur warnen.Stand auch bei mir an der Südwand, war ca. 1,5 m hoch und ein überreich blühender Prachtstrauch ... bis dann ein etwas heftigerer Winter kam. Aus und vorbei.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:15
von Jayfox
Bauschutt hats hier auch, leichte Beschattung durch eine große Linde.Außerdem ist das Ostseite, wo die Morgensonne hinkommt. Nachmittags ist dort Schatten.Südseite ist sicher nicht a priori schlechter, allenfalls würde ich da im Winter bei Sonne und Dauerfrost vor die Pflanze Sackleinen oder so etwas hängen.Ich würd's probieren, auch wenn Zone 7a sicher etwas gewagter ist als hier südlich Freiburg.Fars: Ist die Pflanze nicht von unter her neu ausgetrieben?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:18
von fars
Ja, sehr zaghaft und nicht überlebensfähig. Der nächste Winter besorgte dann den Rest.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:20
von Jayfox
Ich war überrascht, wie gut die Pflanze den vorletzten Winter weggesteckt hat, als wir hier knapp -20 °C bei viel Sonne hatten.Direkt am Haus war es sicherlich deutlich milder, aber die Sonne knallte morgens voll drauf.Es sind nur die Zweigspitzen zurückgefroren, die Blüte war spärlicher als sonst, ist aber nicht komplett ausgefallen.Noch verblüffter war ich über den Fremontodendron daneben: nicht mal eine Zweigspitze abgefroren.Der Rosmarin 1 m weiter im Beet war hin.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:23
von Callis
RosaRot,bedenke, dass bei Bristlecone der Winter 4 Wochen später und der Frühling 4 Wochen eher kommt als am Harz.Ich habe früher auch mit einem Ceanthus geliebäugelt, weil ich ein wunderschönes Exemplar bei einer Freundin in England gesehen hatte. Aber wie fars schreibt, er ist nichts für rauhere Gegenden.

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:28
von Jayfox
Versuch macht kluch!Ceanothus sind nicht teuer*, da kann man schon mal einen Versuch mit so einem immergrünen blau blühenden wagen, finde ich. * Siehe z.B. bei Eggert

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:28
von Irisfool
Bei mir hat es die Niedrigvariation davon jeden Winter beinahe "zerbröselt"und die steht windgeschützt im heckenumsetzen Innengarten. Von 9 Stück sind noch 2 Mickerlinge übrig. :P Die werden auch bald das Zeitliche segnen ::) :P

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:29
von RosaRot
Ja, ich habe auch schon mal einen gehabt, aber an einem nicht sehr günstigen Standort und irgendeine Baumarktsorte, der ging schnell ein.Allerdings sind wir mikroklimatisch schon etwas begünstigt, allein schon durch den Südhang (hiesige Weinlage), aber mit Baden natürlich nicht zu vergleichen. Immerhin hat die Feige dieses Jahr wieder Früchte angesetzt...Schutz wäre am Haus kein Problem.Vielleicht läuft mir einer über den Weg... ;) ::)

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:29
von Jayfox
Die Winterhärte einer Feige würde ich diesen Ceanothus schon zubilligen.Und in einer Weinlage...Natürlich steht das Teil hier sehr geschützt, insbesondere auch vor Wind.@irisfool: Waren das sommergrüne Ceanothus wie 'Gloire de Versailles' oder immergrüne?

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:32
von Irisfool
Immergrüne, nunja momentan nenne ich sie immerbraune ;D ;D

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:53
von Venga
So viele Blüten hatte sie noch nie. Leider verfälscht meine Kamera die Farbe. weigelie.jpgÜber die Blüten freue ich mich besonders. Ich habe den Strauch erst Anfang Mai gepflanzt.blasenspiere.jpgIm unteren Bereicht sind schon die ersten Blüten geöffnet.deutzie.jpgOben lässt sie sich noch Zeit. deutzie2.jpg

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:56
von tarokaja
Der Ceanothus impressus scheint bei Bienen sehr beliebt zu sein. Die 'Victoria' im Parco wurde intensiv besucht. Ist ja auch ein Argument, es auszuprobieren, wenn sie preislich so günstig ist.ceanothus victoriaIst das eine Clethra oder was ist sonst?[td][galerie pid=102831]clethra?[/galerie][/td][td][galerie pid=102832][/galerie] [/td]

Re:Auffallende Gehölze

Verfasst: 14. Jun 2013, 11:07
von Jayfox
Nein, keine Clethra.Eher Prunus lusitanica.Schau mal hier zum Vergleich.P.S. Ceanothus 'Victoria' wird hier auch von Bienen und Hummeln umschwärmt.