Seite 26 von 92

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 20:29
von pearl
hier habe ich es gelernt.

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 20:46
von nani
Hier ein Blick in unseren Garten

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 20:50
von Pimpinella
Allium und hohe späte Tulpen sind überhaupt der Knaller.BildUntitled by Youkali2006, on FlickrUnd man muss schon ein ganz schlimmes Tulpentrauma haben, um der 'Spring Green' nicht zu verfallen.BildUntitled by Youkali2006, on Flickr

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 21:09
von Gartenplaner
Auch mal ein paar kurze Einblicke hier von mir :D Der "Gartenhof", durch den man den Garten betritt:BildKleine Hosta-Töpfe-Sammlung:BildDer Blick vom Haus durch den ganzen Garten - irgendwann soll ans obere Ende ein schöner Pavillon...:BildDer "Eibenhain", mein Schattengarten - bin immer unsicher, ob ich die Fotos besser bei Sonne oder bedecktem Himmel machen sollte, da der Bewuchs inzwischen so ein üppiges Wimmebild geworden ist, sieht man bei scharfen Lichtkontrasten nix mehr.....BildBild

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 21:30
von Treasure-Jo
Das ist ein wahres Feuerwerk an Garteneinblicken, einer schöner wie der andere! Danke an Euch alle! :D :D :DLGJo

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 20. Mai 2013, 22:01
von cydora
Aber wir sind ja hier nicht im Wettbewerb, sondern jeder gärtnert halt nach seinen Gegebenheiten und Möglichkeiten und nach seinem Geschmack.Und das ist ja auch gut so, denn nur so kann eine Vielfalt entstehen.
prägnant auf den Punkt gebracht! So sehe ich das auch.Und ich freue mich riesig, dass sich mittlerweile so viele getraut haben, Einblicke zu zeigen :D Mir fehlt momentan die Zeit auf alles einzugehen, ich genieße deshalb still...Darum einfach Danke an alle für die vielen schönen Fotos - und weiter so!

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 21. Mai 2013, 22:57
von orcanet
Hallo,ich bin ja schon eine ganze Weile hier, habe aber bisher nur mässig was geschrieben :-[ - das wird sich künftig hoffentlich ändern! Eure tollen Garteneinblicke gucke ich fast immer und freue mich an jedem einzelnen Bild und dann trau ich mich heute einfach auch mal.Hier ein kleiner Einblick in unseren "Dschungel" am Hang.BildBildBildBildohhhh - entschuldigung! - die Bilder sind wohl etwas sehr gross, ich üb das dann mal :)

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 07:28
von Quendula
Dein Dschungel sieht toll aus :D .

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 09:26
von Gänselieschen
Tolle Bilder Orcanet - so ein Garten am Hang ist sicher besonders schwierig zu machen, damit jede Pflanze auch die Bedingungen bekommt, die sie braucht, schon allein das Wasser....@ Gartenplaner - dein Gartenhof ist ja sowas von romantisch - Salzkeramik für Hosta - ne prima Idee - die wird geklaut ;D, Hast du Löcher in den Boden gemacht, oder hälst du das so unter Kontrolle mit Vordach oder in der Art?

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 09:51
von cydora
Hallo,ich bin ja schon eine ganze Weile hier, habe aber bisher nur mässig was geschrieben :-[ - das wird sich künftig hoffentlich ändern! Eure tollen Garteneinblicke gucke ich fast immer und freue mich an jedem einzelnen Bild und dann trau ich mich heute einfach auch mal....ohhhh - entschuldigung! - die Bilder sind wohl etwas sehr gross, ich üb das dann mal :)
Schön, dass Du Dich getraut hast! Dein Dschungel ist ja ein herrlicher Anblick! Und dafür können die Bilder nicht groß genug sein ;) :D :D

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 09:56
von Gänselieschen
Mir hat es besonders das dritte Bild angetan - die Proportionen der Gehölze sind dermaßen stimmig - wie gemalt - und der offene, unverbaute Blick, traumhaft. Hast du an der Stelle eine Bank, oder einen Sitzplatz?Ach ja, und was ist das leuchtend Lachsrot/Orange im Bild??

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 18:48
von Rosana
Der Schneckenberggarten nach fast einem Monat Dauerregen.Bild

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 19:39
von Gartenplaner
...@ Gartenplaner - dein Gartenhof ist ja sowas von romantisch - Salzkeramik für Hosta - ne prima Idee - die wird geklaut ;D, Hast du Löcher in den Boden gemacht, oder hälst du das so unter Kontrolle mit Vordach oder in der Art?
:DGern doch ;) In die töpfe hab ich löcher gebohrt, was unerwarteterweise recht gut ging, kein bersten oder abplatzer, dann die löcher mit einer scherbe abgedeckt und noch eine schicht blähton, dann lehm-gartenboden :)

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 22:19
von orcanet
Danke Euch :) Ich habe einen Gehölzfimmel und könnte dauernd Bäume und Sträucher pflanzen - nur - der Garten ist zu klein.
Hast du an der Stelle eine Bank, oder einen Sitzplatz?Ach ja, und was ist das leuchtend Lachsrot/Orange im Bild??
Ja, am Fuss des Hangs ist unser Teich - man sieht ein wenig das Holzdeck auf dem Foto und da gibt es auch eine Sitzgelegenheit um den Hang hoch zu schaun (eh der schönste Blick) und sinnentleert ;) in den Teich zu gucken.Das Orangene ist eine Azalea luteum, welche kann ich leider nicht sagen, da sie schon im Garten war als wir diesen vor 8 Jahren übernommen haben. Eigentlich nicht meine Farbe aber zu dieser Jahreszeit immer toll.@Gartenplaner - schöne Idee mit den Töpfen, die mops ich mir auch gleich mal. Davon hab ich noch einige hier rumstehen, hätte mich aber nie getraut da Löcher rein zu bohren.Hier noch ein kleiner NachschlagBildBildBildBild

Re:Garteneinblicke 2013

Verfasst: 22. Mai 2013, 22:38
von Gartenplaner
Die salzglasurtöpfe liessen sich ganz gut bohren, zu meinem eigenen erstaunen :o Man muss den topf nur auf ein brett oder so stellen, dass die bohrmaschine nicht auf den topf schlägt, wenn der bohrer durchkommt.Und sie scheinen auch trotz durchbohrter glasur nicht im winter zu zerfrieren.Diese hanglage deines gartens ist wirklich faszinierend und schön bepflanzt!! :D