Seite 26 von 27

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 5. Apr 2009, 23:43
von marcir
Diese blaue Farbe gefällt mir:

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 9. Apr 2009, 10:39
von pumpot
Noch kurz vorm verblühen hatt ich X Chionoscilla allenii (Sibbertoft Form) geknipst.

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 9. Apr 2009, 10:44
von pumpot
Und das kam aus der eigenen Kreuzung zwischen Chionodoxa luciliae Alba mit Scilla bifolia Alba heraus... - Leider nichts mit weiß. :-\

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 9. Apr 2009, 22:47
von pumpot
Eine der wenigen rosa blühenden Traubenhyazinthen ist Muscari botryoides Carneum

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 11. Apr 2009, 01:05
von Ulli
Vermutlich Scilla

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 11. Apr 2009, 01:10
von Ulli
Weisse Schöne:

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 14. Apr 2009, 23:33
von pumpot
Recht schnutzigrosa blühend ist Gul

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 21. Apr 2009, 20:25
von lerchenzorn
Auch, wenn der Thread schon ganz schön tief versenkt war: Es ist noch nicht Schluss!Scilla amoena, der Schöne Blaustern ist schon deshalb nicht zu verwechseln, weil er weit nach allen anderen Blausternen und Schneestolzen blüht. Zur Zeit ist nicht bekannt, ob oder wo es noch Natur-Vorkommen gibt. Selten in Mitteleuropa verwildert.

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 21. Apr 2009, 22:16
von zwerggarten
lerchenzorn, der sieht tatsächlich ganz schön aus - nicht so grellplastikblau. 8) kannst du eine bezugsquelle empfehlen?

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 21. Apr 2009, 22:33
von lerchenzorn
Bisher haube ich ihn, glaube ich, nur hier gefunden:rareplants.co.ukSicher ab Herbst wieder zu haben.

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 21. Apr 2009, 23:17
von zwerggarten
merci. :)

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 22. Apr 2009, 05:18
von Staudo
Zwerggarten, es gibt Gerüchte, wonach Lerchenzorn weiß, wo verwilderte Bestände wachsen. 8)

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 22. Apr 2009, 11:42
von knorbs
Scilla amoena, der Schöne Blaustern ist schon deshalb nicht zu verwechseln, weil er weit nach allen anderen Blausternen und Schneestolzen blüht. Zur Zeit ist nicht bekannt, ob oder wo es noch Natur-Vorkommen gibt. Selten in Mitteleuropa verwildert.
schau mal was unser systematiker crocus zur amoena geschrieben hat in seinem posting #46: "O. (H.) amoena such ich noch. Die von Busbecq nach Wien gebrachte osmanische Zierpflanze wurde nie wild gefunden."

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 22. Apr 2009, 21:42
von lerchenzorn
Eben. Deshalb sind die paar Verwilderungen ja auch durchaus bedeutsam und sollten keine Wallfahrtsstätten werden. Vielleicht sollte man mit den bekannten Vorkommen einmal das gleiche tun, wie mit der ebenfalls nur in Kultur bekannten Tulipa sprengeri: http://www.springerlink.com/content/t36ru754464h65l6/fulltext.pdf.Wenn man das genetische Spektrum der hierzulande oder in Mitteleuropa greifbaren Bestände kennt, ließe sich in Botanischen Gärten ein repräsentatives "Abbild" davon aufbauen. Die Markersequenzen dürften bei den gut untersuchten Scillas wohl bekannt sein. Trotzdem wären ein paar tausend Euro notwendig. Spender an die Front ;DSpäterhin wäre es ja schön, eine weitere Verbreitung in die Gartenkultur zu betreiben - wenn da nicht unser schönes Artenschutzrecht wäre, nach dem selbst die Kompost-Tulpen am Waldrand wildlebende Vertreter ihrer Gattung und damit besonders geschützt sind. Scilla genauso :-\.

Re:Scilla, Puschkinia, Chionodoxa + Konsorten

Verfasst: 22. Apr 2009, 21:54
von Günther
..... Die von Busbecq nach Wien gebrachte osmanische Zierpflanze wurde nie wild gefunden.[/i]"
Wer weiß....Da haben listige orientalische Händler dem guten Buschbeck eine bei einem übel beleumundeten Pflanzenversender aus Holland besorgten Pflanze als mit wilden Geschichten über unter Lebensgefahr von wilden Steppenvölkern entwendete Rarität untergejubelt. ;D 8) ;D ;D