News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxsämlinge (Gelesen 518660 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #375 am:

Von mir noch der Sämling ´Rosa Farbspiel´ :BildBildBildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxsämlinge

Santolina † » Antwort #376 am:

@Hortus,'Purpurrobe', 'Rosa Farbspiel', sehr schön und üppig, das sind aber nicht diesjährige Sämlinge oder ?Hier wieder ein Sämling, der aus der Reihe tanzt.Bild
Liebe Grüße Santolina
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxsämlinge

Santolina † » Antwort #377 am:

Diesen mit seinen großen weissen rose´ überhauchten Blüten, muss ich auch noch weiter beobachten. Vermutlich kommen die diesjährigen Sämlinge noch nicht zu ihrer entgüldigen Höhe, sie sind meistens nur bis zu 50 cm. hoch. Bild
Liebe Grüße Santolina
sarastro

Re:Phloxsämlinge

sarastro » Antwort #378 am:

Sarastro, der letzte Sämling erinnert mich an Vergissmeinicht, ist die Farbe wirklich so hellblau?
Da könnte man wirklich eine Vergissmeinnicht-Serie daraus machen! Ja, die Farben stimmen tatsächlich so!Ich werde alle lohnenswerten Sämlinge etikettieren und noch mindestens zwei Jahre stehen lassen und erst dann entscheiden, welche vermehrt werden. Es ist ja auch von großer Wichtigkeit, wie sie sich bestocken. Von Schnellschüssen halte ich nichts, Mist wird leider genug produziert. ::) :o ;)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #379 am:

ich hätte mehr an "schäfchenwolke" gedacht? :) ;)aber sternschnuppe ist auch schön, falls es den namen nicht schon gibt.
Schäfchenwolke scheint passender- entzückend!!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #380 am:

Mein Sämling ´Purpurrobe´ , Blütendurchmesser 4 cm; Wuchshöhe150 cm.BildBild
Phantastisch!!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #381 am:

@Hortus,'Purpurrobe', 'Rosa Farbspiel', sehr schön und üppig, das sind aber nicht diesjährige Sämlinge oder ?
Die gezeigten Sämlinge sind 3 bzw. 4 Jahre alt.
Viele Grüße, 
Hortus
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxsämlinge

Santolina † » Antwort #382 am:

@Hortus,'Purpurrobe', 'Rosa Farbspiel', sehr schön und üppig, das sind aber nicht diesjährige Sämlinge oder ?
Die gezeigten Sämlinge sind 3 bzw. 4 Jahre alt.
Danke Hortus, :D freue mich schon, wenn meine 'Ausgelesenen' auch üppiger daherkommen. Mit Phloxen habe ich erst 2012 angefangen.. seitdem ...Phloxitis !!Du findest für Deine Kinder immer schöne Namen. :)
Liebe Grüße Santolina
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxsämlinge

Santolina † » Antwort #383 am:

ich hätte mehr an "schäfchenwolke" gedacht? :) ;)aber sternschnuppe ist auch schön, falls es den namen nicht schon gibt.
Schäfchenwolke scheint passender- entzückend!!
Danke zwergo und Guda, jetzt wird er 'Schäfchenwolke' heißen, finde ich auch schön. ;) neiiiin entzückend !! ;)
Liebe Grüße Santolina
Claudia515
Beiträge: 115
Registriert: 28. Jun 2014, 10:59

Re:Phloxsämlinge

Claudia515 » Antwort #384 am:

Junior Dance war schon vor uns da - nun hat er Nachwuchs bekommen: BildDieses Kind ist deutlich höher als die Mutter und hat ein ganz zartes Rosa. Bild Dieses Kind ist noch kurzbeiniger als die Mama und hat winzige Blütchen - einen guten Zentimenter im Durchmesser, mehr nicht. Ich finde den Sämling irgendwie besonders und werde ihn mal im Auge behalten. Das Lachsige ist beiden Sämlingen abhanden gekommen - ist mir recht!
Claudia515
Beiträge: 115
Registriert: 28. Jun 2014, 10:59

Re:Phloxsämlinge

Claudia515 » Antwort #385 am:

Und hier noch ein Sämling, er blüht weiß-rosa. Je dunkler die Blüten, desto gestrichelter sind sie. BildBild Ich hatte noch nie so viele "Überraschungseier" im Garten, vor allem nicht gleich mehrere, die mir ausgesprochen gut gefallen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Phloxsämlinge

Elro » Antwort #386 am:

Sehr schön, besonders der letzte :D
Liebe Grüße Elke
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxsämlinge

Lisa15 » Antwort #387 am:

Ihr haut ja einen um mit Euren Sämlingen! :D :o :D Ich bin in dieser Hinsicht noch glücklos, da ich meine Phloxe aus Platzmangel bisher nie aussäen lies. Dieser hier tauchte dieses Jahr plötzlich auf an einer Stelle, wo noch nie Phloxe standen. ::) BildDiese radförmigen Blüten sind nicht so meins, aber ich werde ihn mal beobachten...
Henki

Re:Phloxsämlinge

Henki » Antwort #388 am:

Au ja, auf keinen Fall entsorgen! Und wenn, dann nach hier! :D ;)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #389 am:

Mein Sämling ´Wilder Flieder´ will in diesem Jahr hoch hinaus (175 cm):BildBildBildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Antworten