Seite 26 von 28

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 20. Aug 2020, 15:13
von pearl
krasse Farbe! Könnte zu meiner neuen Iris Coup de Soleil passen. ;) ;D
.
Ein paar sehr große Sonnenröschenexemplare musste ich ausbuddeln. Zur Samenreife. Dieses Exemplar von Red Orient hat das nicht überlebt, aber mit Samen nur so um sich geschmissen. Das sieht gut aus! Nach meiner Erfahrung kommen die alle ziemlich nach der Mutter. Ich habe auch viele Stecklinge von verschiedenen Sorten getopft, geht auch ganz prima. Sonnenröschen sind wunderbar!

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 24. Mai 2021, 11:31
von Mediterraneus
"Red Orient" versamt sich?
Gut zu wissen.
Hier mal im Aufblühen, die Farbe stimmt schon mal.
Bild

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 3. Jun 2021, 13:09
von Isatis blau
Graulaubige Sonnenröschen werden bei mir viel größer

Wisley Pink, davor Red Orient zeitgleich gepflanzt

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 3. Jun 2021, 15:35
von RosaRot
Ein 'Ben...' welcher weiß ich gerade nicht, grünlaubig, flach, aber nicht klein.

Bild

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 3. Jun 2021, 17:53
von enaira
Snow Queen, ist noch klein.

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 3. Jun 2021, 17:54
von enaira
'Primadonna', schon etwas größer....

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 3. Jun 2021, 17:54
von enaira
... und in diesem Jahr besonders üppig: 'Annabell'

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 3. Jun 2021, 17:55
von enaira
'Primadonna' und 'Annabell' in Gesellschaft von Nelken, Geranium u.a. in den Pflansteinen als Grundstücksrand am öffentlichen Parkplatz.

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 5. Jun 2021, 13:18
von Isatis blau
Hensfield Brilliant, graulaubig, wuchert fast

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 5. Jun 2021, 13:20
von Isatis blau
Und die grünlaubige zeitgleich gepflanzte Hartswood Ruby daneben

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 5. Jun 2021, 14:27
von enaira
Isatis hat geschrieben: 5. Jun 2021, 13:20
Und die grünlaubige zeitgleich gepflanzte Hartswood Ruby daneben

.
Keine Sorge, die kommt auch noch. Meine benimmt sich wie deine HB...

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 6. Jun 2021, 10:25
von Isatis blau
Hoffentlich hast du Recht, die dunkelroten sind zu schön.

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 11. Jun 2021, 21:59
von Anomatheca
ein eigener Sämling

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 22. Mai 2022, 09:07
von lerchenzorn
Die Sonnenröschen blühen längst ... 8)

Man kann sich einerseits um den Erhalt der Sorten mit scharfem Rückschnitt und immer wieder neuen Stecklingen bemühen und andererseits einfach die Sämlinge machen lassen. Auf bestimmte Sorten mag ich nicht verzichten, weil die eigenen Sämlinge nie deren Qualität erreichen. In der Bildmitte die dunkelrote, großblütige 'Supreme', die nicht verbleicht. Cremeweiß die sulphureum-Hybride, die sich aus weißem appeninum und dem heimischen obscurum hin und wieder bildet. Und dann immer wieder Sämlinge in allen möglichen rosa bis roten Tönen. Die roten im zweiten Bild mit kräftigen Farben, aber doch abfallenden Eigenschaften wie kleinen Blüten oder schnellem Verbleichen bei Hitze.

Bild

Bild

Bild

Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen

Verfasst: 22. Mai 2022, 20:40
von enaira
Wie langlebig sind bei euch die Sonnenröschen? Ich habe 'Hartswood Ruby' heute gerodet. In letzter Zeit waren immer wieder Teile abgestorben, der Rest der dicken Hauptwurzel war von innen hohl. Verfault? Überaltert?
Nach meinen Unterlagen hatte ich das Exemplar 2014 gepflanzt.