Seite 26 von 53
Re:Gräser 2014
Verfasst: 25. Sep 2014, 19:45
von enaira
Ups, vielleicht sollte ich doch mal genauer lesen...

;DDann vielleicht Miscanthus sinensis 'Ferner Osten', wenn dir das hoch genug ist.
Re:Gräser 2014
Verfasst: 26. Sep 2014, 17:21
von Junebug
Daraus würde ich schließen, dass es etwas anderes werden soll.

Genau, so war das gedacht - aber Du hast auf jeden Fall meinen Geschmack getroffen, enaira

. Danke Euch; die sehen alle beide gut aus! Ich guck mal, ob ich sie mir die Tage in echt ansehen kann.
Re:Gräser 2014
Verfasst: 28. Sep 2014, 17:19
von Gartenlady
Miscanthus ´Morning Light´, eine Forumsspende

ist im Weißen Beet im Boga ein Hingucker, besonders jetzt zu der intensiv rot gefärbten Gillenia trifoliata. Im Hintergrund rechts sieht man ein paar Samenstände des Aruncus ´Horatio´
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 15:53
von Jule69
Hab mal ne Frage zu Panicum vir. Nothwind: Wächst das bei Euch üppig und steil? Ich hab meins vor...glaube ich 2 Jahren...eingesetzt, es hat Sonne und guten Boden, aber so richtig groß und stabil ist es bisher nicht geworden. Zur Zeit würde ich sagen: zirka 80 cm, aber durchmessermäßig noch keine richtige Zunahme...Hatte re. daneben noch eine Kamelie stehen, die ist jetzt weg, kann es sein, dass das Gras keine so engen Nachbarn mochte?
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 15:58
von Henki
Bei mir versagt diese hochgelobte Sorte ebenfalls. Auch hier kaum mehr als 1 m hoch und kein wirklicher Zuwachs - in mehreren Exemplaren identisch. 'Cloud Nine' geht da ganz anders ab.
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 16:04
von Jule69
Na super, Danke für den Tipp. Ich lass sie noch ein Jahr, dann schau ich weiter...Da ich mit meinem Platz leider extrem haushalten muss, kann ich mir Misserfolge nicht leisten...so blöd sich das jetzt auch anhört...

Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:31
von pearl
Panicum entwickeln sich sehr langsam, wie andere Präriepflanzen auch. Manchmal dauert es 3 oder 4 Jahre, bis eine Sorte sich aufgebaut hat. Manche schaffen es allerdings nie. Bei mir ist Northwind auch nicht so erfolgreich gewesen wie Cloude Nine.
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:43
von Scabiosa
Ich habe seit dem Frühjahr Panicum 'Heavy Metal' (von Kurt Bluemel gezüchtet) im Garten. Einige Halme blühen schon, aber es ist noch nicht sehr viel gewachsen. Leider soll es hier die schöne Herbstfärbung nicht bekommen, aber ich mag das glänzende Blau des Grases auch sehr.
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:51
von Henki
'Heavy Metal' ist hier recht wüchsig. Dieses Jahr - vielleicht aufgrund der regelmäßigen Niederschläge - erstmals nicht wirklich standfest.
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:55
von Staudo
Panicum steht in der Sichtung. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich die Flächen anschauen.
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:56
von Scabiosa
Ich bin sehr gespannt, wie es sich hier entwickelt, Hausgeist. Ein schönes Gras...
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 22:00
von Šumava
bin hier sowohl mit Northwind als auch mit Cloud Nine zufrieden, wobei Northwind eindeutig standfester ist, vor allem auch was den Winter betrifft.Northwind Bildmitte, Cloud Nine am rechten Rand nur ansatzweise zu sehen...
][url=http://postimage.org/]
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 22:03
von pearl
wieder ein phantastisches Bild! Sehr schönes Exemplar von Northwind!
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 22:05
von Scabiosa
...herrlich!
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 22:10
von Šumava
danke! :)hab nachgemessen, Northwind 1,60m hoch, Cloud Nine +2,0m, beide 2011 gepflanzt...also ein wenig Geduld ist schon angesagt...