Seite 26 von 59

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 1. Mai 2014, 15:06
von Irm
.. und auf die bin ich sehr gespannt, sehr kleine Pflanze noch, aber schon zwei Knospen: Meconopsis cookei.Bild

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 1. Mai 2014, 15:22
von Henki
Ich habe hier eine Pflanze, von der ich keine Ahnung habe, was es ist und wie es heißt. Falls jemand klüger ist als ich, bitte sagen :D Bild
Speirantha convallarioides, Chinesisches Maigglöckchen.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 1. Mai 2014, 15:23
von pearl
Chinesisches Maiglöckchen, Speirantha convallaroides.Meine Exemplare werde ich wieder topfen und unter Glas überwintern. Das Laub sieht im Frühjahr im Freiland bescheuert aus.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 1. Mai 2014, 15:24
von pearl
:D Hausgeist hat gewonnen! ;D

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 1. Mai 2014, 15:29
von Henki
;D Habe meins am Montag erst in Dresden gekauft, nachdem es zum Staudenmarkt nicht geklappt hatte. ;)

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 1. Mai 2014, 15:31
von Irm
Ich habe hier eine Pflanze, von der ich keine Ahnung habe, was es ist und wie es heißt. Falls jemand klüger ist als ich, bitte sagen :D Bild
Speirantha convallarioides, Chinesisches Maigglöckchen.
oh vielen lieben Dank, nun hat das "Kind" einen Namen :D

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 1. Mai 2014, 15:33
von Irm
Chinesisches Maiglöckchen, Speirantha convallaroides.Meine Exemplare werde ich wieder topfen und unter Glas überwintern. Das Laub sieht im Frühjahr im Freiland bescheuert aus.
und Dir auch danke, doppelt hält besser :D bleiben die Blätter unter Glas grün ? sooo schlimm finde ich sie aber gar nicht ::)

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 1. Mai 2014, 15:40
von pearl
1. ja und 2. dochBildfür "doch" habe ich kein Foto ;D

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 2. Mai 2014, 23:19
von tiarello
Vom Kiekeberg habe ich eine Mitella -Art mit gebracht. Leider mal wieder ohne Schildchen ::) Eventuell könne es Mitella stylosa sein.Hat jemand noch weitere Mitella -Arten?

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 11:04
von Ulrich
Ich habe noch Mitella japonica Variegata

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 11:05
von Ulrich
Cloranthus fortunei 'Domino' hat den milden Winter sehr gut überstanden, jetzt kenn er erst mal richtig zulegen.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 14:12
von realp
Ich suche eine hohe Staude für den Schatten, aber sie MUSS hellblau sein. Ich dachte so in der Art einer hellblauen Veronica longifolia, die ich mal gesehen habe, aber natürlich den Namen vergessen habe... Aber ich glaube, alle Veronikas sind eher Sonnengewächse-oder ? Also konkret: zwischen 60 und 80 cm hoch, humoser,schwerer Boden, schattiger Halbschatten, Sommer/Herbstblüher. Ganz viele Polemoniums stehen da schon. Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 16:50
von Pewe
Aconitum ? Gibt es in verschiedensten Blautönen.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 16:53
von realp
Oh ! Ich kenne die nur in tiefem Dunkelblau. Das wäre ganz bestimmt eine Möglichkeit.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 16:57
von Pewe