
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2014 (Gelesen 53972 mal)
Re:April 2014
Morgen nochmal der selbe Rotz
bei uns hier unten im Südosten... Nicht ganz so kalt aber trotzdem -3°C in 2 Meter.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:April 2014
Die neue GFS (6H) sieht doch nicht mehr so dramatisch aus. In Unterfranken 5 Grad als Minimum, wenn ich das richtig seh.Es ist hier auch schon hohe Bewölkung aufgezogen, schleierartig.Momentan also leicht schleierig bewölkt mit Sonnenschein bei 17,5 Grad in Bayerisch Nizza. Geht aufwärts.Edith sagt, man sollte auch die nächsten Nächte anschauen, nicht nur die folgende Nacht. Samstag früh wieder kaltMorgen nochmal der selbe Rotzbei uns hier unten im Südosten... Nicht ganz so kalt aber trotzdem -3°C in 2 Meter.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:April 2014
Hängt davon ab wie schnell der Wolkenschlaz hier runter zieht. Du bist näher dran.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:April 2014
Heute früh auf dem Thermometer +1°C, aber Bodenfrost. Alles war weiß.
Die Fichtenzweige haben wohl das meiste gerettet. Wenn mir dann auch noch jemand das hier erklären könnte?
Die Rodgersia hat es übel erwischt, vor allem meinen größten Bestand. Hosta sind teilweise trotz Eimer drüber glasig, Astilben, Persicaria, Gunnera (vergessen abzudecken) haben Frostschäden. Ganz zu schweigen von etlichen Magnolien, Pavia koehneii (kurz vor der Blüte) oder voll blühendem Acer aconitifolium.Den Pflanzen im Garten hat das bisschen Nachtfrost nichts getan


Re:April 2014
Kommt hier zu uns auch eine Wolkenfront oder müssen wir nochmals mit Frostgraden rechnen? -1 - -2 Grad lass ich mir ja gefallen, aber drunter? Vorsichtshalber haben wir unsere Epis und Hostien wieder gedeckt. Alles andere muss leiden.Hängt davon ab wie schnell der Wolkenschlaz hier runter zieht. Du bist näher dran.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2014
Crinum powelli ist kräftig geschädigt und die Hosta hängen auch die Ohren runter. Paulownia hatte gestern schon erste Schäden, heute noch mehr. Seltsamerweise ist bei einer Lilie auch ein kräftiger Frostschaden. Die daneben haben gar nix. Hortensien sehen auch nicht mehr so gut aus. Mal sehen. Bei den Kübeln sind bei den Zitrus die ich unten im Gras stehen hatte der Neuaustrieb hin, genauso wie bei den Kamelien, aber das ist nicht so wild. Wenigstens weis ich jetzt dass die Kapmalve auch recht robust ist. Die steht da wie eine Eins und hat keinerlei Schäden, trotz Reif auf den Blüten und Blättern. Versuch macht kluch in dem Fall.Ansonsten war es heute herrlich sonnig und wieder recht warm. Morgen früh soll es hier keinen Frost mehr geben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:April 2014
Chiemsee, erneut -1,2°C aktuell (Mitternacht). Regner laufen. Gab einiges an Hostamatsch gestern trotz der intensiven Massnahmen. Wolken wo seid Ihr?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:April 2014
Bei -1 Grad frieren dir doch keine Leitungen zu, Volker! Oder hast du gegenteilige Erfahrungen gemacht? Hier habe ich schon ein paar Mal vergessen, beim Hahn das Wasser abzudrehen, da bekam ich dann einen Haarriss in der Leitung, aber dies geschieht normal erst bei unter -5 Grad.Auch hier -1 Grad, leichte Schleierwolkenbildung, ansonsten Schönwetter.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2014
Bei uns sind die Wolken angekommen, wenn auch bis jetzt noch ohne Regen.Vorher ging es noch runter auf 0° jetzt sind wir wieder bei +2°. Angeblich sollen sogar ein paar Liter Regen runterkommen. Ich hoffe schwer drauf, alle Fässer sind leer. Und da es draussen so garstig ist missbrauchen wir den Feiertag um ein Zimmer zu streichen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:April 2014
bewölkt +3 C°im ei, wollen wir regen
Re:April 2014
Mitte Niederlande. Noch scheint die Sonne aber von Norden baut sich eine schwarze Wolkenwand auf. Wir erwarten ein paar Schauer, aber werden auch Sonne haben. Heute Nacht hat es etwas geregnet. Momentan noch 6,3 Grad, 86% Luftfeuchtigkeit, Wind NW2 , Luftdruck 1015,0 Einen schönen Feiertag. In Holland wird gearbeitet! 

Re:April 2014
Chiemsee, Tmin waren -3°C trotz der Schleierbewölkung. Jetzt 0°C und gaaanz dünne Wolken.@Chris Die laufen wegen Frostschutzberegnung. Problem dabei ist die rechtzeitig anzuschalten damit sie nicht frieren und dann kein Wasser mehr kommt. Die. Messingdüse und auch der Hahn an der Entnahmestelle sind bei -1°C zugefroren.Hatte bis -5°C noch kein Problem mit Leitungschäden.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:April 2014
Auch in Österreich ist kein Feiertagnördliches Wien, gegen 6:30 3,5 Grad, leichter Wind, klarEin schöner Tag wird kommen.Einen schönen Feiertag. In Holland wird gearbeitet!![]()
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:April 2014
Da stehen bei mir wieder die Kunden aus dem Nachbarland in der Gärtnerei und wundern sich das ich in zivil daherkomme.Auch in Österreich ist kein Feiertagnördliches Wien, gegen 6:30 3,5 Grad, leichter Wind, klarEin schöner Tag wird kommen.Einen schönen Feiertag. In Holland wird gearbeitet!![]()



Staudige Grüße vom Chiemsee!