News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Historische Gießkannen (Gelesen 287597 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #375 am:

Hallo Staudo,welche Zahlenkombination ist am Boden eingeprägt?
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #376 am:

eingestellt:
Dozauma
Seite 1 A 4 Hersteller unbekannt (eventuell polnisch)Korpus rund, Korpus Höhe 34 cm, Durchmesser 22 cm, gesamte Höhe 46 cm, Länge 57 cm ohne Inhaltsangabe, 1 Sicke, Querbügel: Band, Handhabe: Band, Spreize: Profil, Bandeisenfuß Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #377 am:

eingestellt bei:
Schleif Carl Lützen
Seite 2 A 25Preisliste für verzinkte Gießkannen Weltrufwerke Karl Schleif & Co. 1923 Unterlagen zur Verfügung gestellt von Martina 19641) Korpus oval, genietet, gefalzt und geschweißt, Bügel oben offen (halbrund) Inhalt: 5, 6, 8, 10, 12, 14, 16 Liter2) Korpus rund, genietet, gefalzt und geschweißt, Bügel oben offen (halbrund) Inhalt: 8, 10, 12, 14, 16 Liter3) Korpus rund, genietet, gefalzt und geschweißt, Bügel: Band Inhalt: 8, 10, 12, 14 Liter Mistbeetkanne, mit langem Rohr, mit Brause und Austeckrohr sonst Ausführung wie Nr. 1. Inhalt: &, 8, 10 Liter (ohne Abbildung)4) Gewächshauskanne Korpus oval, genietet, gefalzt und geschweißt, Bügel oben offen (halbrund) Inhalt: 3, 4, 5 Liter5) Gewächshauskanne Korpus oval, genietet, gefalzt und geschweißt, Handhabe Band Inhalt: 2, 3, 4, 5 Liter Bild Bild Bild Bild Bild
Inken

Re: Historische Gießkannen

Inken » Antwort #378 am:

@Typhoon, was die "Astra"-Kanne betrifft, so habe ich das tschechische Wort für "Gießkanne" in die Suchmaschine eingegeben. Mehr nicht, ich kann da also leider nicht weiterhelfen. :-[ Bei der "Dozauma" denke ich, es könnte sich um ein polnisches Produkt handeln. Aber auch das ist nur eine Vermutung, da auf einer polnischen Internetseite eine "stara wanna ocynkowana" (alte Zinkwanne) dieser Firma angeboten wurde (Aufschrift: "Original Dozauma"). Das "za" im Namen könnte auf "zaklad" (Fabrik o. Betrieb) hindeuten. Und Wien brachte ich ins Spiel, da die Astra-Werke Hamburg-Bergedorf damit verbunden zu sein scheinen.LG und weiterhin schöne Funde! Inken
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #379 am:

Hallo Inken,danke für die Informationen, werde sie weiterverfolgen..... (die Punkte stehen für) :-* :-* :-[ :-[
Inken

Re: Historische Gießkannen

Inken » Antwort #380 am:

.... (die Punkte stehen für)
... eine Schneiderkanne? 289??? :o 8) :-*
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #381 am:

ist versprochen :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Historische Gießkannen

Staudo » Antwort #382 am:

welche Zahlenkombination ist am Boden eingeprägt?
263 - 3 L
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #383 am:

eingestellt:
Kind Paul Blech- u. Lackierwaren - Fabrik Reichenberg – Dresden
Seite 1 A 11 Inserat zur Verfügung gestellt von Martina 1964 Bild Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #384 am:

Bei der "Dozauma" denke ich, es könnte sich um ein polnisches Produkt handeln. Aber auch das ist nur eine Vermutung, da auf einer polnischen Internetseite eine "stara wanna ocynkowana" (alte Zinkwanne) dieser Firma angeboten wurde (Aufschrift: "Original Dozauma"). Das "za" im Namen könnte auf "zaklad" (Fabrik o. Betrieb) hindeuten.
Hallo Inken,Vielen Dank, bin Deinem Hinweis nachgegangen und habe besagte Seite gefunden. Schließe mich Deiner Ansicht an.289 rückt näher
Inken

Re: Historische Gießkannen

Inken » Antwort #385 am:

Das freut mich. :D (Beides. ;D)
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #386 am:

eingestellt bei:
J. A. John AG
Seite 1 A 10mit Jajag-Prägung, Deckel ohne Lasche, Spreite Band Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #387 am:

eingefügt bei:
Streuber Fr. Eisen- u. Blechwarenfabrik, Verzinkerei Herford
Seite 2 A 29Abbildungen aus Sonderpreisliste über SUL-Gießkannen 1936 Unterlagen zur Verfügung gestellt von Martina 1964 1) SUL-Gießkanne, rund, rundem Bügel und Griff Inhalt: ca. 6, 8, 10, 12, 14, 16 Liter 2) SUL-Gießkanne, oval, geschlossenem Rohrbügel Inhalt: ca. 8, 10, 12, 14, 16 Liter 3) schwere SUL-Gießkanne, rund, rundem Bügel und Griff Inhalt: ca. 6, 8, 10, 12, 14, 16 Liter 4) schwere SUL-Gießkanne, oval, geschlossenem Rohrbügel Inhalt: ca. 8, 10, 12, 14, 16 Liter 5) SUL-Treibhausgießkanne, oval, mit Griff Inhalt: ca. 2, 3, 4 Liter 6) SUL-Treibhausgießkanne, oval, mit geschlossenem Rohrbügel Inhalt: ca. 4 Liter 7) SUL-Spezial – Gärtnergießkanne, oval, schwere Ausführung, mit besonders großem Rohrquerschnitt Inhalt: ca. 4, 8, 10, 12, 14, 16 Liter 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #388 am:

eingestellt:
Zuger Kanne
Seite 3 A 35Auszug aus Blechwaren 1953 Unterlagen zur Verfügung gestellt von Martina 19641) Korpus rund, verzinkt, mit Querbügel Inhalt: 10, 12 Liter2) Korpus oval, verzinkt, mit Querbügel Inhalt: 6, 8, 10, 12, 14, 16 Liter3) Korpus oval, verzinkt, mit Längsbügel Inhalt: 8, 10, 12, 14 Liter4) Korpus oval, verzinkt, mit Längsbügel, Einfüllöffnung auf der Seite Inhalt: 6, 8, 10, 12, 14 Liter5) Korpus oval, verzinkt, mit Längsbügel Inhalt: 8, 10, 12, 14, 16 Liter6) Korpus oval, verzinkt, mit Längsbügel Inhalt: 4, 6 Liter7) Gewächshauskanne oval, verzinkt, mit Handgriff Inhalt: 2 ½ 4 ½ Liter8 Gewächshauskanne oval, verzinkt, mit Bügelgriff Inhalt: 4 ½ Liter9) Hängebrettkanne oval, verzinkt, mit Handgriff und verlängertem gebogenem Auslauf Inhalt: 2 ½ Liter 1) Bild 2) Bild 3) Bild 4) Bild 5) Bild 6) Bild 7) Bild 8 Bild 9) Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #389 am:

eingefügt bei:
John J. A.
Seite 1 A 10keine Jajag-Prägung, Deckel mit Lasche, Spreite abgerundet rechteckig, unten offen Bild Bild Bild Jajag-Prägung, Deckel mit Lasche, Spreite abgerundet rechteckig, unten offen Bild Bild Bild Bild
Antworten