
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195327 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
Dehner kommt urprünglich aus Südbayern. Da ists auch kalt.Dafür gibt's bei euch diesen Pflanzenkölle, den haben wir nicht 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Helleborus Hybriden 2015
Bei uns im Weste gibt es weder Dehner noch Kölle. Aber was solls, wenn an Helleboren kaufen will, findet man sie. In den Standard-Gartencenter allerdings nur Allerweltspflanzen.
Viele Grüße, Susanne
Re:Helleborus Hybriden 2015
bei uns gibt es HUBEN, von da habe ich die:
die früheste Helleborus Orientalis bei mir. Eine erste Blüte, noch lädiert vom Frost. Wegen der weinroten Nektarien habe ich sie. Eine schwarzrote mit grünen Nektarien steht in der Nähe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Helleborus Hybriden 2015
Schöne Bilder! Ihr habt teilweise echt Glück mit euren Gartencentern! Hier um Bonn habe ich nichts dergleichen gesehen!Da mußte ich schon mit daylily zu Delabroye fahren!Hat sich aber echt gelohnt die Tour. Die sonne schien, wir konnten uns in Ruhe übers letzte Jahr unterhalten und dann gab es auch noch tolle Pflanzen die frau kritisch betrachten durfte.
Habe 4 mitgenommen, obwohl ich wie immer noch nicht keine Ahnung wo ich sie einpflanzen soll ....


Re:Helleborus Hybriden 2015
Die hier hat sehr kleine, ganz dunkle Blüten mit großem weichem Laub, sieht aus wie eine Paeonie. Mal schaun wie sie sich entwickelt.Gefiel mir weil anders...
Re:Helleborus Hybriden 2015
Noch ein bisschen viel grün, aber kann ja noch besser werden, ist die 1. Blüte. Aber hübsche Rüschen in creme.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
Pearl: Wunderschön....Kap-horn: Ich glaub, Delabroye lohnt sich immer...!!!! Ich werde dieses Jahr brav sein und sabbere bei Euren Neuerwerbungen halt ein bisschen mehr...Ich hab letztes Jahr eindeutig über die Strenge geschlagen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ja, bei Delabroye würde ich auch gerne mal Helleborus kaufen wollen. Vor allem mit genügend Zeit und jemanden gemeinsam, der sich auch dafür interessiert.Beim Dehner in meiner Nähe gab es diese hier ......

@kap-horn: Die sind wunderschön.



Re:Helleborus Hybriden 2015
So einen Dehner hätte ich auch gerne, tini! Die sind alle 3 toll!Würde mich interessieren wo sie die Pflanzen herbekommen haben.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Bei Kölle bin ich letzte Woche auch wieder schwach geworden, obwohl ich mir fest vorgenommen hatte nur noch gelbe, grüne oder weiße Hellis zu kaufen:

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ähmm, erwähnte ich schon, dass ich einen neuen quasi leeren Garten habeSchöne Bilder! Ihr habt teilweise echt Glück mit euren Gartencentern! Hier um Bonn habe ich nichts dergleichen gesehen!Da mußte ich schon mit daylily zu Delabroye fahren!Hat sich aber echt gelohnt die Tour. Die sonne schien, wir konnten uns in Ruhe übers letzte Jahr unterhalten und dann gab es auch noch tolle Pflanzen die frau kritisch betrachten durfte.![]()
Habe 4 mitgenommen, obwohl ich wie immer noch nicht keine Ahnung wo ich sie einpflanzen soll ....


Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborus Hybriden 2015
Das frage ich mich auch wenn ich hier so bewundert darf, was ihr da abschleppt.So einen Dehner hätte ich auch gerne, tini! Die sind alle 3 toll!Würde mich interessieren wo sie die Pflanzen herbekommen haben.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborus Hybriden 2015
vielleicht solltest du mich nicht umschiffenÄhmm, erwähnte ich schon, dass ich einen neuen quasi leeren Garten habe ich könnte deinen Pflanzen da ein Plätzchen anbieten...kicher ...kicher kicher



- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
Also wir haben einen relativ großen Dehner in der Nähe, ehrlich gesagt, bin ich da noch nie bei irgendwas fündig geworden...Vielleicht sollte ich mir mal ne neue Brille zulegen...Majalis: Daumen ganz hoch!!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.