Seite 26 von 52
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 23. Jul 2019, 00:52
von kaieric
jul hat geschrieben: ↑22. Jul 2019, 19:48kaieric hat geschrieben: ↑18. Jul 2019, 01:02den umgang mit der cam muss ich dringend noch üben ;) und die damen zu schöneren blüten ermahnen ;D
dein adam ist ja entzückend - woher hast du ihn?
...muss ich nochmal nachschauen - ich meine aber, Campanella....
hat er denn stacheln? und führe mich nicht in verwirrung... :o :o :o 8) 8) 8)
mme e.veyrat hermanos ist ja wohl eine sonderausgabe - fantastisch, dieser farbverlauf - die würde ich in dieser aufmachung auch nicht von der beetkante stossen ;D ;D ;D
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 23. Jul 2019, 00:54
von kaieric
@nova, und ich dachte jetzt, du würdest voll auf sunset abfahren ;) ;) ;)
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 24. Jul 2019, 00:15
von kaieric
comtesse de leusse, die sich in diesem jahr endlich mal zu einem blütenrausch entwickelt. die einzelblüte ist aber wirklich klein mit einem durchmesser von ca. 3-4 cm :-\ ::) unter jägers beschreibung von einer grossen blüte hätte ich mir etwas bedeutenderes vorgestellt :-X

Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 24. Jul 2019, 00:33
von Nova Liz †
Tja,die Beschreibungen.Am Ende bleibt dann immer noch ein kleines Geheimnis. ;)
In den Buch von den australischen Damen ist die gar nicht aufgeführt.
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 24. Jul 2019, 07:24
von rocknroller
Niphetos im Topf
Hat nach 1. Blattfall (Sternrußtau) wieder neue, gesunde Blätter und blüht auch wieder eifrig.
Allerdings sind die äußeren Blütenblätter immer etwas bräunlich ?
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 24. Jul 2019, 10:09
von kaieric
was für eine hübsche!!!
rocknroller hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 07:24Allerdings sind die äußeren Blütenblätter immer etwas bräunlich ?
tja, deshalb fotografiere ich so selten, denn das bekommen die damen gern einmal, wenn ihnen das wetter nicht passt ;) ::) ;)
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 24. Jul 2019, 10:32
von kaieric
Nova hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 00:33In den Buch von den australischen Damen ist die gar nicht aufgeführt.
gelangte offenbar auch nie in den australischen handel.
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 24. Jul 2019, 11:09
von kaieric
ohne ein bisschen braunen rand geht es eben nicht - die perfekte blüte ist seeeelten ;)
madame de watteville

gribaldo nicola, der im mai nicht wollte, will jetzt ;)

Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 24. Jul 2019, 11:12
von Nova Liz †
Ganz,ganz schön.Leicht marzipanig auf dem ersten Foto :D
(Ich hatte heute eine schöne Blüte von 'Just Joey',die war so melonenmarzipanig ;))
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 24. Jul 2019, 11:15
von Nova Liz †
Das ist ja interessant mit Gribaldo Nicola.Habe ich noch nie im Juli gesehen. :o
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 24. Jul 2019, 11:33
von kaieric
denkst du etwa an rosenknospenerzeugnisse aus dem hause niedere****? ;D
very sweeeet.... :D :D :D
tatsächlich glüht es in dieser blüte - der lilarosarand auf dem crème lässts leuchten :D
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 24. Jul 2019, 11:34
von kaieric
Nova hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 11:12Ganz,ganz schön.Leicht marzipanig auf dem ersten Foto :D
(Ich hatte heute eine schöne Blüte von 'Just Joey',die war so melonenmarzipanig ;))
beweisfoto bittebitte :P (im anderen faden ;))
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 25. Jul 2019, 20:34
von Nova Liz †
kaieric hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 11:34Nova hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 11:12Ganz,ganz schön.Leicht marzipanig auf dem ersten Foto :D
(Ich hatte heute eine schöne Blüte von 'Just Joey',die war so melonenmarzipanig ;))
beweisfoto bittebitte :P (im anderen faden ;))
Zu spät und zu spät gesehen. ::)
Dafür habe ich heute früh um 6 Uhr ein Foto von 'Princesse Etienne de Croy' gemacht.Heute abend waren alle Blüten dann dahin.
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 25. Jul 2019, 20:36
von Nova Liz †
Und von 'The Alexandra'die Treue.Heute abend auch sehr mitgenommen.
Re: Teerosen ab 2016
Verfasst: 26. Jul 2019, 00:11
von kaieric
so schön!
die blüten halten war nicht lang, aber ich sehe, du hast nachschub ;)
alexandra ist aber wirklich auch ein pfirsichträumchen :D