News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2016 (Gelesen 44411 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2016

tarokaja » Antwort #375 am:

13° und irgendwas zwischen bedeckt und bewölkt - scheint noch nicht entschieden.

Gestern gab es immer wieder kleine Schauer, sonst war's ein Wettermix und nicht über 18°.

G hat geschrieben: 19. Sep 2016, 08:57
Dann ist es ja gut, wenn Tarokaja das weiß ;D 8)


Nö, ich weiss nicht, wo das infantile Aufmerksamkeitsmonsterchen 'Lehm' wohnt und es interessiert mich auch nicht.
Ab jetzt steht er auf der Ignorierliste. ;D

gehölzverliebt bis baumverrückt
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2016

Wühlmaus » Antwort #376 am:

Kaum ist man ein paar Tage nicht Zuhause, nistet sich der Herbst ein :-\

Takt 12, 8ºC, grau und windig.
Es soll heute um 14ºC "warm" werden.

Immerhin hat es in der Summe während der vergangenen Tage ca. 17Liter geregnet. Man wird ja genügsam 8)
Und so wie die Stauden aussehen, müssen doch einige heftige Sturmböen hier durch sein :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: September 2016

Paw paw » Antwort #377 am:

Dieses Wochenende wurde wir vom Regen geradezu verwöhnt. Stundenlanges Getröpfle und sanfter Regen (max 2,9 l in 1 Std.) brachten insgesamt 30 l/m². Alles Nass konnte versickern, nichts wurde weggespült. Ca. 900 l sind wieder in den Regentonnen. :D

Takt 13,5° C, 94% rel. Luftfeuchte, bedeckt, diesig. Im Talgrund ziehen noch Nebelschwaden.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2016

wallu » Antwort #378 am:

Bedeckt bei 16°C; zehn km weiter westlich scheint die Sonne :P.

Und natürlich ist Oktober weiterhin kein Regen in Sicht. Diese Dürre geht bald in den vierten Monat und nimmt historische Dimensionen an. Der Bach (siehe Bild) ist gewöhnlich 2 Meter breit und 20-30 cm tief ::). Wenigstens hält bei diesem Wetter eine Gießrunde 3-4 Tage vor.
Dateianhänge
IMG_0607.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: September 2016

kasi † » Antwort #379 am:

HI-Börde: Tut mir Leid, bin spät dran heute. Grau teure Freunde ist nicht nur die Theorie, sondern auch der Himmel hie, da zog ich mir nach der Therapie lieber die Decke übers Knie. Bei 17 Grad tat das gut und wie.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2016

planwerk » Antwort #380 am:

kasi hat geschrieben: 19. Sep 2016, 15:50
HI-Börde: Tut mir Leid, bin spät dran heute. Grau teure Freunde ist nicht nur die Theorie, sondern auch der Himmel hie, da zog ich mir nach der Therapie lieber die Decke übers Knie. Bei 17 Grad tat das gut und wie.
;D ;D

Chiemsee, Takt 12°C, windig, regnerisch.

Ist naß der September
wird trocken der November.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: September 2016

Weidenkatz » Antwort #381 am:

:D ;D ...
Lger Heide:
Hier schien um 15.00 die Sonne und tut das noch,
sie linst fröhlich durch ein großes Wolkenloch!
17Grade sind doch schöner als sieben,
und die 30 Grad werde ich eh nie lieben :P...
Bald gehts in den Garten und das stimmt mich froh:
Ein wenig Unkraut zupfen, ein wenig dösen und so ... ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: September 2016

Irm » Antwort #382 am:

planwerk hat geschrieben: 19. Sep 2016, 15:59

Ist naß der September
wird trocken der November.


Dann hoffe ich sehr, dass es hier umgekehrt sein wird :-\ :-\

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: September 2016

Irm » Antwort #383 am:

wallu hat geschrieben: 19. Sep 2016, 13:08

Und natürlich ist Oktober weiterhin kein Regen in Sicht. Diese Dürre geht bald in den vierten Monat und nimmt historische Dimensionen an. Der Bach (siehe Bild) ist gewöhnlich 2 Meter breit und 20-30 cm tief ::). Wenigstens hält bei diesem Wetter eine Gießrunde 3-4 Tage vor.


Ich muss fast täglich gießen :-\ zwar hats momentan nur 19°, aber dafür trocknet der böige Ostwind alles ratz fatz weg ..

Wir hatten im Sept. bisher 12,8 mm Regen, im ganzen August 36,2 ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: September 2016

RosaRot » Antwort #384 am:

Wir hatten im August 6 mm und im September schon 16, ein Fortschritt... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2016

planwerk » Antwort #385 am:

Chiemsee, Nebelnässen bei 10,5°C. Heute verzieht sich die nasse Theresia, hat bald 100 Liter da gelassen seit Samstag. War zwar bitter nötig, aber jetzt freu ich mich auf klare Herbstluft.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: September 2016

kasi † » Antwort #386 am:

HI-Börde: Wo ist er geblieben? Der klare Sternenhimmel der Nacht. 11 Grad hat er uns zrückgelassen und eine Wolkendecke, die aber nicht wärmt.
kilofoxtrott
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2016

Wühlmaus » Antwort #387 am:

Ganz unpötisch schaue ich dem herbstlichen Grauen ins Gesicht:

Tmax gestern: knapp 13ºC bei Wind, Wolken und zeitweisem Sprühregen
1,8Liter Regen
Takt: 11ºC . Der Nebel ist aus den "HangWäldern" hoch gestiegen und und deckelt nun das Tal ab :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Henki

Re: September 2016

Henki » Antwort #388 am:

Bedeckt bei 11°C. Könnte man als Gartenarbeitswetter durchgehen lassen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2016

Kübelgarten » Antwort #389 am:

13° trüb und grau, wie gestern
LG Heike
Antworten