News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Oktober 2016 (Gelesen 26297 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21024
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
wie kommst du nur auf stinken? meine wortwahl war das nicht. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
"Intensiv duftend" und Dein GG, der darüber nicht begeistert wäre, ließ bei mir irgendwie nur diesen Schluss zu ;D ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21024
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
touché! >:( 👹👹👹☠️☠️☠️💀💀💀
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11352
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
GG will heute Lasagne machen .... soll er ;)
war sehr lecker
war sehr lecker
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
so, die Quitten für Gelee sind zerstückelt (tschakka) und mit Wasser bedeckt. Wie lang kocht ihr die für Saft? 45 min?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Kann ich dir nicht sagen, ich mach das im dampfentsafter...da dauerte bei Quitten ziemlich lange bis Saft kommt :(
Hier gabs heute panierter Camembert und Ziegenkäse mit Salat und Preiselbeeren
Hier gabs heute panierter Camembert und Ziegenkäse mit Salat und Preiselbeeren
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Quitten sind recht schnell weich. Aber ich trenne das Ganze auch: Schalen und Kerngehäuse koche ich extra aus (das dauert dann in etwa diese Dreiviertelstunde) - aus dem Sud wird Gelee; das Fruchtfleisch wird nur relativ kurz aufgekocht und dann zu Quittenbrot verarbeitet (oder Quittencreme, oder Quittenmus mit Schlagsahne, oder ...).
Heute Mittag gabs Penne rigate mit Knoblauch-Tomatenstücken-Frischkäse-Soße und Emmentaler.
Heute Mittag gabs Penne rigate mit Knoblauch-Tomatenstücken-Frischkäse-Soße und Emmentaler.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11352
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
kocht doch mal Quittenmus pikant bis etwas scharf. Schmeckt auch sehr gut zu Käse.
45 Min paßt.
Ich habe Quittengelee gekocht mit gemahlenem Koriander, 1 Nelke, Chiliflocken.
45 Min paßt.
Ich habe Quittengelee gekocht mit gemahlenem Koriander, 1 Nelke, Chiliflocken.
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
:D
Danke für Eure schnellen Antworten. Die Quitten waren nach 30 Min schon am Zerfallen, da hab ich den Saft abgegossen. Jetzt hätte ich knapp zwei Kilo Quittenschnitze für Quittenbrot - das isst mir keiner :-\. Heute gab es schon Kürbis-Quittensuppe, das war fein, hat aber auch nur eine Hand voll Quittenschnitze verbraucht. Ich werd mich mal in den Quittenthread vertiefen.
Danke für Eure schnellen Antworten. Die Quitten waren nach 30 Min schon am Zerfallen, da hab ich den Saft abgegossen. Jetzt hätte ich knapp zwei Kilo Quittenschnitze für Quittenbrot - das isst mir keiner :-\. Heute gab es schon Kürbis-Quittensuppe, das war fein, hat aber auch nur eine Hand voll Quittenschnitze verbraucht. Ich werd mich mal in den Quittenthread vertiefen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21024
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
gg hat mich zum hausitaliener ausgeführt – für mich gab es pizza lorica, mit pancetta und steinpilzen. :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
@Eva
Iss das Quittenbrot selbst! ;) Macht süchtig!
Bei uns gab es heute Rote Rahnen/Bete mit roten Linsen, die allerdings beim Kochen die Farbe stark verloren, und dazu noch Ziegenfrischkäse. Und dazu ein Gläschen Sauvignon blanc. :)
@ Zwergo
Das sieht auch sehr essbar aus! :)
Iss das Quittenbrot selbst! ;) Macht süchtig!
Bei uns gab es heute Rote Rahnen/Bete mit roten Linsen, die allerdings beim Kochen die Farbe stark verloren, und dazu noch Ziegenfrischkäse. Und dazu ein Gläschen Sauvignon blanc. :)
@ Zwergo
Das sieht auch sehr essbar aus! :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Quittenbrot ist hier sehr beliebt. Und im Zweifelsfall hält das auch eine ganze Weile, bis dann mal der passende Besuch kommt.
Hier gab es Wirsingschmorkohl (Wirsing, Rinderhack, Schaffett, Gemüsebrühe, Frühlingszwiebel, Kümmel) mit Kartoffeln.
Hier gab es Wirsingschmorkohl (Wirsing, Rinderhack, Schaffett, Gemüsebrühe, Frühlingszwiebel, Kümmel) mit Kartoffeln.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21024
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
verflucht! wäre ich nur nicht schon so satt: randen, schmorkohl... :D
sollte ich wohl doch auch mal quittenbrot versuchen?! gg meint, er möchte es nicht...
sollte ich wohl doch auch mal quittenbrot versuchen?! gg meint, er möchte es nicht...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Okt 2016, 21:57
verflucht! wäre ich nur nicht schon so satt: randen, schmorkohl... :D
sollte ich wohl doch auch mal quittenbrot versuchen?! gg meint, er möchte es nicht...
Dann iss es selbst! Relativ dick machen, Hagelzucker drauf. Je länger es liegt, desto besser wird es! Wirklich! GG war auch sehr skeptisch, nun ist er es, der fragt, wann ich wieder Quittenbrot mache ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- zwerggarten
- Beiträge: 21024
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
da hätte ich sorge, dass die reste der hiesigen fruchtfliegenmassenpopulation schneller sind als ich... :-\
aber ich lese mich mal in die rezepte ein! :)
aber ich lese mich mal in die rezepte ein! :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos