News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 908962 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
echo
Beiträge: 459
Registriert: 24. Jul 2017, 12:40

Re: Was ist das?

echo » Antwort #375 am:

Wahschreinlich eine eher leichtere Aufgabe. Wir haben diese Staude im botanischen Garten gesehen, leider ohne Bezeichnung.
Dateianhänge
WP_20180422_15_59_46_Pro.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #376 am:

die schneeglöckchen und märzenbecher lieben den knöterich am bachufer, vmtl weil er spät austreibt, da haben sie sonne und im sommer guten schatten
meinst du die kaiserkrone
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #377 am:

@ echo
Das ist eine Fritillaria imperialis. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Was ist das?

Alstertalflora » Antwort #378 am:

echo hat geschrieben: 26. Apr 2018, 13:20
Wahschreinlich eine eher leichtere Aufgabe. Wir haben diese Staude im botanischen Garten gesehen, leider ohne Bezeichnung.


Fritillaria imperalis -Kaiserkrone.
Oh -Crambe war schneller ;)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was ist das?

Irisfool » Antwort #379 am:

Die soll angeblich gegen Maulwürfe helfen :( ::) Meine lachen sich höchstens tot :P ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Waldmeisterin » Antwort #380 am:

waren das nicht Wühlmäuse?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #381 am:

Irisfool hat geschrieben: 26. Apr 2018, 13:26
Die soll angeblich gegen Maulwürfe helfen :( ::) Meine lachen sich höchstens tot :P ;)

Tot ist tot ;D

Aber ich kenne das nicht von dieser Fritillaria , sondern von der kreuzblättrigen Wolfsmilch ( gegen Wühlmäuse). Funktioniert aber auch nicht ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
echo
Beiträge: 459
Registriert: 24. Jul 2017, 12:40

Re: Was ist das?

echo » Antwort #382 am:

Crambe, Alstertalflora, danke euch beiden.

Irrglaube mit Wolfsmilch und Wühlmäusen soll angeblich eine falsche Übersetzung aus dem Englischen zur Grunde liegen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Was ist das?

Christina » Antwort #383 am:

Wieder mal habe ich keine blassen Schimmer was ich da gepflanzt haben könnte. Es sitzt mitten in Euphorbia characias. Es kommt mir zwar mächtig bekannt vor, aber ich komme einfach nicht drauf was es sein könnte.

Bild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #384 am:

aster wirds wohl nicht sein
jedenfalls tarnt sich die pflanze gut in der euphorbia ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Was ist das?

Lilo » Antwort #385 am:

könnte es Lithospermum sein?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Was ist das?

Christina » Antwort #386 am:

Nein Lilo, das habe ich nie gepflanzt. An eine Aster habe ich auch schon gedacht, da ich in diesem Beet einige gepflanzt habe. Aber die sind alle noch an Ort und Stelle. Ob es neue Triebe der Euphorbia sind? aber dann würde sie ein wenig Ausläufer machen, das kann doch auch nicht sein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Was ist das?

Christina » Antwort #387 am:

Kann es sein, daß eine Aster, vor 2 Jahren gesetzt und die ziemlich schnell verschwunden war und im letzten Jahr kein einziges Fitzelchen zu sehen war, jetzt so üppig austreibt? Diese Möglichkeit fiel mir eben nach tagelangem grübeln eben ein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #388 am:

es kann auch ein asternsämling sein, mehrjährig, am anfang nicht entdeckt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Was ist das?

Christina » Antwort #389 am:

könnte natürlich auch sein, das Beet habe ich vor 2 Jahren angelegt. Ich werde das arme Ding auf jeden Fall mal versuchen zu versetzen, unter der Euphorbie hat sie gar keine Chance.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten