Seite 26 von 214

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 12. Jun 2018, 08:06
von Inken
@Mathilda, Gaißmayer hat beispielsweise die schöne 'Zolushka', Kirschenlohr und Forssman bieten auch einige russische Sorten an, soweit mir bekannt ist.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 12. Jun 2018, 08:21
von Mathilda1
danke! schau ich mir gleich an

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 12. Jun 2018, 09:23
von lonicera 66
Meine sämtlichen russischen Phloxe kümmern seit vier Jahren vor sich hin.
Obwohl ich beste Bedingungen bieten kann.

Die meisten wachsen rückwärts, sind nicht höher als 30cm, zwei habe ich mit Älchen bekommen, die konnte ich dann entsorgen.

Ich nehme keine mehr, sie sind mir zu piepelig

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 12. Jun 2018, 16:53
von Inken
Die Phloxe blühen! :D Die russischen auch. ;) :D

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 12. Jun 2018, 20:11
von lerchenzorn
Ich bin gespannt, ob 'Blue Paradise', der erste, der hier die (grooßen!) Blüten aufgekriegt hat, in diesem Jahr noch die Chance erhält, seinem Namen gerecht zu werden.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 13. Jun 2018, 07:28
von Inken
Hier sind die beiden blauen Sorten etwas später dran, aber es gibt schon viel Rosa:

Bild 'Rosenlicht' (Foerster 1973)

Mit den Phloxen ist es ein Auf und Ab, ein immerwährendes Zittern und Bangen. Am Ende überzeugen sie mit ihren herrlichen Blüten. Nichts Schöneres kenne ich. Gestern war ich sehr gerührt, als ich in den Phloxgarten kam und die ersten Blüten von 'Pastorale', 'Nikolaj Shhors' ('Николай Щорс') oder 'Olenka' sah.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 13. Jun 2018, 07:35
von Inken
Noch einmal 'Gnom' (Arends 1954), nun besser, aber ein Phlox für die Ewigkeit ist es meiner Meinung nach nicht.

Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 13. Jun 2018, 07:36
von Bellis65
Wunderschön Inken :)
Hier trieft alles vor Nässe, Phloxe lassen die Köpfe hängen. Zum Glück ist außer einer Sorte noch kein anderer am blühen. Gerade die dunklen leiden sonst unter dem heftigen Regen.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 13. Jun 2018, 07:47
von Inken
@Bellis, bei uns gab es kaum nennenswerte Niederschläge, es war seit Wochen heiß. Es ist besorgniserregend. Doch heute kann man mal durchatmen, und die Freude über die Phloxblüten verdrängt den Kummer. Hoffentlich wird noch vieles gut und andere blühen ebenso schön:

Bild 'Sneshinka', wie 'Danielle'

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 13. Jun 2018, 07:54
von Inken
Aus der Weiß-mit-Auge-Gruppe blühen bereits 'Graf Zeppelin', 'Aljonushka' und -auf dem Foto zu sehen- 'Premier Ministre' (Lemoine 1880).

Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 13. Jun 2018, 11:15
von Inken
Das ist 'Mies Copijn' (Copijn 1948) - seit gestern wieder in der Sammlung. :D

Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 13. Jun 2018, 11:19
von Inken
'Firmament', einer der wenigen verbliebenen Buchner-Phloxe, den ich sehr mag, auch wenn er oft ausbleicht:

Bild Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 13. Jun 2018, 11:25
von Inken
... und Phlox maculata 'Marianne', von der ich annehme, dass es sich um die alte 'Princesse Marianne' handelt:

Bild Bild

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 13. Jun 2018, 15:00
von Leana
Hallo!
Bei mir blühen auch schon einige Phloxe, der erste war Sneshinka am 03.06.2018.

Sneshinka

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 13. Jun 2018, 15:07
von Leana
Atlasnyj, hat schöne leuchtende und glänzende Farbe, kommt auf dem Foto nicht so rüber.