News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 413102 mal)
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Schön :D.
Bei mir sind im Schattenbeet grade mal die Krokusse aufgeblüht.
Bei mir sind im Schattenbeet grade mal die Krokusse aufgeblüht.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
:D Hier haben heute auch die Krokanten ihr Bestes gegeben! :)

- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
hier auch! 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Die Krokusse sind zauberhaft...bei mir sind sie aber leider schon durch.




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ich freue mich, dass meine Hepatica blühen.

Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16636
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Hier blühen auch noch ein paar Krokusse, allerdings nur die letzten Herbst gepflanzten, die sind immer etwas später dran. Heißt also im Umkehrschluss, ich muss jedes Jahr ein paar Krokusse pflanzen, dann habe ich länger davon. ;) In meinem Sommerbeet haben sich nun Primeln und Schlüsselblumen dazugesellt und ergeben einen schönen Farbdreiklang:

Das hier wird nächstes Jahr nicht mehr so aussehen, aber der Kontrast zwischen den grobschlächtigen Hyazinthen und dem zarten Crocus minimus 'Spring Beauty' könnte nicht extremer sein.

Heute erblüht ist Crocus vernus 'King Of The Striped', und einer meiner Crocus chrysanthus 'Prins Claus' hat anstatt des großen violetten Flecks nur eine ganz zarte lila Zeichnung und sieht dadurch sehr edel aus.


Narcissus 'Tête-à-Tête' im Vorgarten scheint sich gut zu vermehren, zwar ist kaum eine Blüte noch doppelt, aber in der Masse sieht das trotzdem sehr frühlingshaft aus. Auf der Wiese blühen nun neben den allgegenwärtigen Gänseblümchen hunderte von Veilchen und reichern die Luft mit einem betörenden Duft an. :)



Das hier wird nächstes Jahr nicht mehr so aussehen, aber der Kontrast zwischen den grobschlächtigen Hyazinthen und dem zarten Crocus minimus 'Spring Beauty' könnte nicht extremer sein.

Heute erblüht ist Crocus vernus 'King Of The Striped', und einer meiner Crocus chrysanthus 'Prins Claus' hat anstatt des großen violetten Flecks nur eine ganz zarte lila Zeichnung und sieht dadurch sehr edel aus.


Narcissus 'Tête-à-Tête' im Vorgarten scheint sich gut zu vermehren, zwar ist kaum eine Blüte noch doppelt, aber in der Masse sieht das trotzdem sehr frühlingshaft aus. Auf der Wiese blühen nun neben den allgegenwärtigen Gänseblümchen hunderte von Veilchen und reichern die Luft mit einem betörenden Duft an. :)


-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Das letzte Foto mit Veilchen und Gänseblümchen ist ja mein persönlicher Favorit :D ;) fotografisch sehr schön in Szene gesetzt...
Hier kommen endlich auch die ersten Wildtulpen

und andere Kleinigkeiten

Hier kommen endlich auch die ersten Wildtulpen

und andere Kleinigkeiten

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Austrieb von Jeffersonia dubia ist immer auffallend
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.