Seite 26 von 69

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 08:24
von Most
Hier regnet es sei gestern Mittag, 30lt sind es bis jetzt. +2,8° kühl.

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 08:26
von bristlecone
Die Höchsttemperatur heute lag bei 11 °C - um Mitternacht. Seitdem wird es kühler, Takt 6 °C, bewölkt.

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 08:34
von mifasola
Staudo hat geschrieben: 16. Feb 2018, 07:37
Ganz knapp unter 0°C, wolkenlos, trocken. Es geht wieder los. Das gestrige Niederschlagsgebiet hat uns ignoriert.


Im Berliner Nordwestzipfel dito :P

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 08:35
von bristlecone
Staudo hat geschrieben: 16. Feb 2018, 07:37
... trocken. Es geht wieder los. Das gestrige Niederschlagsgebiet hat uns ignoriert.


Es gibt doch noch Konstanten im Leben! :D

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 08:39
von MarkusG
Lilo hat geschrieben: 16. Feb 2018, 07:52
Der Schnee von Gestern ist geschmolzen, jetzt nieselt es.

Ich muss unbedingt Wasser von meiner Zisterne ablassen, die läuft sonst über. Etwas mehr als 11.000 Liter habe ich in den letzten Wochen gesammelt. 300 Liter kriege ich noch unter. Dann muss ich ein weiteres Gefäß aufstellen.


Probleme durch zuviel Wasser! Das wünsche ich Dir auch weiterhin! ;D

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 09:05
von hymenocallis
Südöstliches Österreich: endlich wieder etwas wärmer, heute nachts immerhin nur mehr knapp -4°C und es soll auch die nächsten Tage ein wenig milder werden. Aktuell um die 0° und dicht bewölkter Himmel.

Hier lag der Jänner temperaturmäßig deutlich über den Normalwerten - der Februar dafür bisher deutlich darunter. :-\

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 09:41
von na-na
Nach Schnee und Regen gestern, klarte es am Abend auf.
Heute Nacht leichter Frost mit Eispanzer auf Autos und glatten Straßen.
Jetzt strahlender Sonnenschein bei einer Temperatur, die knapp über dem Gefrierpunkt liegt.

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 10:14
von Wühlmaus
Gestern kletterten die Temperaturen im Laufe des Tages auf +2°C. Entsprechend ging der Schnee in Regen über. Bisher 8Liter...

Nächtliches Tmin: 0°C
Takt: +3,2°C und graues EkelWetter

Ab morgen soll es wieder schneien und zum Montag wieder Frost unter -7°C geben...

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 10:26
von tarokaja
+2°, sonnig und inzwischen fast wolkenlos - nachts waren es +1° und 7° bis 8° sollen es noch werden.

Gestern wurden es noch sonnige 7°, nach morgendlich bedecktem Himmel.

Leider sind die sonnig warmen Tage nächste Woche allesamt heute aus der Vorhersage verschwunden. :(
Sie dürfen sehr gern wieder auftauchen!

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 11:01
von AndreasR
In der Nacht fiel das Thermometer auf Werte um den Gefrierpunkt, ein paar kümmerliche Schneereste von gestern liegen noch. Im Moment kämpft sich die Sonne gerade durch den Nebel, bei 5°C wird der restliche Schnee aber wohl schnell verschwinden. Für morgen ist dann mal wieder Schnee angekündigt, am Sonntag Sonne samt kalter Nacht, bis März scheint dann je nach Wettermodell alles zwischen -7 und +13 Grad möglich zu sein, die Vorhersage ändert sich jedenfalls täglich.

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 11:31
von Bienchen99
5° und sonnig :D

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 11:35
von wallu
Sonnig bei aktuell 4°C (T-min -1°C); die letzten Schneereste tauen weg. Dann ist der Garten nach fast zwei Wochen mal wieder schneefrei. Die große Masse an Elfenkrokussen scheint die Winterpause ganz gut überstanden zu haben :D.

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 11:53
von Gänselieschen
Zwei Wochen Schnee - das hätte auch hier gut getan... hier war es nur kalt und viel Sonne...

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 13:26
von Wühlmaus
Derzeit verwirren die Vorhersagen ein wenig.

Zur Wahl stehen für morgen:
- Starkregenvorwarnung mit bis zu 24l/m² bei ~0°C
- 5-10cm Schnee bei bis zu -2°C

Re: Februar

Verfasst: 16. Feb 2018, 13:40
von bristlecone
Momentan ist die Unsicherheit in den Prognosen besonders groß.
Scheint mit den hier vor einigen Tagen erwähnten Vorgängen in der Stratosphäre zu tun zu haben. Solche Vorgänge bereiten den Wetterprognosen große Probleme:
Winter oder Vorfühling? Die Wettermodelle sind sich in dieser Frage alles andere als einig und springen seit Tagen hin und her. Ursache dieser Unsicherheit sind Veränderungen in rund 30 Kilometern Höhe.