News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 160253 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VII - 2019
Fujiyama bzw. Mount Fuji ist das auf keinen Fall.
Ich finde gerade nur ein relativ schlechtes Foto. Auffallend schmales Laub, nicht riesig werdend (so um die 80 cm), relativ kleine Blütenköpfe mit fast viereckigen Blütenblättern, die sich nie so überlappen wie auf neos Foto.
Ich finde gerade nur ein relativ schlechtes Foto. Auffallend schmales Laub, nicht riesig werdend (so um die 80 cm), relativ kleine Blütenköpfe mit fast viereckigen Blütenblättern, die sich nie so überlappen wie auf neos Foto.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Phloxgarten VII - 2019
Name also futsch(i), danke euch trotzdem.
Wenigstens kommt er in heiss-trockenen Sommer hier ganz gut zurecht. ( Aber das Original würde mir von der Blüte her besser gefallen.)
Wenigstens kommt er in heiss-trockenen Sommer hier ganz gut zurecht. ( Aber das Original würde mir von der Blüte her besser gefallen.)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Sorry..
Das war das falsche Foto. :P
Hier 'Mount Fujiyama', so wie ich sie aus drei unterschiedlichen Gärtnereien habe.
Das war das falsche Foto. :P
Hier 'Mount Fujiyama', so wie ich sie aus drei unterschiedlichen Gärtnereien habe.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Phloxgarten VII - 2019
Drei Purler auf Phlox-Abwegen. ;D ;)
Hast du den Namen deines „falschen“ Mount F? Der hat‘s mir angetan.
Re: Phloxgarten VII - 2019
;) :D
'Жуковский' -> 'Zhukovskij' (GOST 16876-71) -> 'Žukovskij' (ISO 9) ;)
Da die Transliteration nach ISO 9 gemäß ICNCP (Internationaler Code der Nomenklatur der Kulturpflanzen) im alltäglichen Gebrauch nicht praktikabel ist, habe ich mich für das System ohne Sonderzeichen entschieden (Bsp. fett gedruckt) und eine ergänzende Transliterationstabelle für die Checklist erstellt. Ich hoffe, das ist hilfreich.

Re: Phloxgarten VII - 2019
@Noodie, der hat Format!
Wayside Gardens führte diese Phloxsorte in den 1960er-Jahren unter dem Namen 'Mount Fujiyama' ein: "... the whitest white Phlox in cultivation."
Re: Phloxgarten VII - 2019
blommorvan hatte ursprünglich einen anderen Namen für seinen Phlox gewählt. Da dieser Phloxname aber schon vorhanden war, taufte er ihn um: es wurde 'Alexa.S'. Ähnlich wie bei Foerster, der von Fräulein Lauer aus Weihenstephan darauf hingewiesen wurde, dass ein 'Amethyst' im Sortiment schon existiert. So entstand 'Prospero'.
;)
'Alexa.S'
;)

-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten VII - 2019
Bellis, danke für das zweite Foto ! Ich denke nicht, dass meiner Violet Flame ist.
Auch deine Aussage, dass er bei dir in BaWü jetzt anfängt zu blühen, bestärkt mich eher darin.
Ich wohne in SH und hier blüht er selbst im Halbschatten schon seit bestimmt zwei Wochen.
Auch deine Aussage, dass er bei dir in BaWü jetzt anfängt zu blühen, bestärkt mich eher darin.
Ich wohne in SH und hier blüht er selbst im Halbschatten schon seit bestimmt zwei Wochen.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten VII - 2019
Irm, hier noch mal Zhukovsij:

