Seite 26 von 26
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 27. Mai 2023, 12:13
von Gartenplaner
Vielleicht gibt’s einen Rhythmus wie bei den amerikanischen Zikaden - nur alle 17 Jahre Samenansatz 8)
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 27. Mai 2023, 22:33
von michaelbasso
wer weiß? die leben ja immerhin auch unterirdisch, wie die Zikaden ;D
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 27. Mai 2023, 22:48
von Blush
;)
Ich werde hier morgen mal nachsehen, von weitem habe ich keine Knubbel erspäht. Sofern etwas dran ist, kannst Du die Samen haben, Michael.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 28. Mai 2023, 13:44
von Blush
Keinerlei Samenansatz, leider.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 28. Mai 2023, 20:00
von Mediterraneus
Der Spessart ist hintendran, T. sprengerii erst heute :D
Ich wage es nicht, sie irgendwie zu stören. Wirkt!
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 9. Apr 2024, 21:31
von polluxverde

.
Wildtulpen in wilder Umgebung. T. tarda.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 10. Apr 2024, 10:33
von Hans-Herbert
Blüht schon seit einer Woche : Tulipa clusiana.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 10. Apr 2024, 10:35
von Hans-Herbert
Auch Clusiana ?!
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 17. Apr 2024, 08:17
von Hans-Herbert
Es könnte eine Lilac Wonder sein ?!
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 17. Apr 2024, 10:31
von LissArd
Kann das hier T. orphanidea flava sein? Das stand auf der Packung, aber ich hatte sie mir viel zarter gefärbt vorgestellt. Sie ist sehr zierlich und filigran, vielleicht 15-20 cm hoch.
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 17. Apr 2024, 10:35
von LissArd
So sah das auf der Verpackung aus… deshalb hatte ich mir so zartnickende Blütenköpfe vorgestellt
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 17. Apr 2024, 13:20
von Immer-grün
Vielleicht hilft der Blick ins Innere LissArd. ( Ich kenne sie auch nur anmutig nickend.)
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 17. Apr 2024, 13:23
von Immer-grün
Puh, Ausgang gefunden.;) ( Little Princess.)
(Lilac Wonder? ist Lilac Wonder @Hans-Herbert.)
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 17. Apr 2024, 13:43
von Kasbek
LissArd hat geschrieben: ↑17. Apr 2024, 10:35So sah das auf der Verpackung aus… deshalb hatte ich mir so zartnickende Blütenköpfe vorgestellt
Nickende Knospen gibt es bei etlichen Tulpen, nickende gesunde vollerblühte Blüten sind mir aber von keiner Tulpe aus dem orphanidea-Aggregat bekannt. (Gakeliger Wuchs, mechanische Beschädigungen etc. können natürlich immer zu solchen Erscheinungen führen.)
Re: Wildtulpen ab 2019
Verfasst: 17. Apr 2024, 15:02
von LissArd
Kasbek hat geschrieben: ↑17. Apr 2024, 13:43LissArd hat geschrieben: ↑17. Apr 2024, 10:35So sah das auf der Verpackung aus… deshalb hatte ich mir so zartnickende Blütenköpfe vorgestellt
Nickende Knospen gibt es bei etlichen Tulpen, nickende gesunde vollerblühte Blüten sind mir aber von keiner Tulpe aus dem orphanidea-Aggregat bekannt. (Gakeliger Wuchs, mechanische Beschädigungen etc. können natürlich immer zu solchen Erscheinungen führen.)
Dann sollte ich mich also eher freuen als grämen, dass sie so aufrecht stehen? Ich werde jedenfalls nochmal ins Innere schauen, ob sie da nach “orphanidea” aussehen. Auf mich wirken sie jefenfalls eher wie Clusiana-Tulpen